Hallo zusammen,
und zwar hab ich meinen Jetta zum Händler gebracht weil unter anderem ein Heizdraht im linken drittel der Heckscheibe nicht funktioniert. Und zwar der 7. von oben.
Mein VW Händler hat gemeint dass da irgendwie die Radioantenne drin liegt und deshalb dieser Draht nicht heizt.
Kann mir das einer von euch bestätigen oder wurde da versucht mich einfach abzuwimmeln? Kann mir das nicht vorstellen dass das einfach "mitten in der Scheibe" sein soll.
Heckscheibenheizung von Werk genutzt als Antenne?
Re: Heckscheibenheizung von Werk genutzt als Antenne?
Hi,
ob es genau der 7. Draht von oben ist, weiß ich leider nicht, aber dass die Radioantenne in die Heckscheibe eingelassen ist und die Drähte der Heizung mitverwendet werden, stimmt jedenfalls.
ob es genau der 7. Draht von oben ist, weiß ich leider nicht, aber dass die Radioantenne in die Heckscheibe eingelassen ist und die Drähte der Heizung mitverwendet werden, stimmt jedenfalls.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
-
Bordone
Re: Heckscheibenheizung von Werk genutzt als Antenne?
Also bei mir (heute getestet) heizen alle streifen, scheibe wird vollständig frei
-
HaDeVau
Re: Heckscheibenheizung von Werk genutzt als Antenne?
Bei mir heizen auch alle ganz normal.
-
ganner
Re: Heckscheibenheizung von Werk genutzt als Antenne?
Vielen dank euch zweien...
dann werde ich das mal heute oder morgen meinem Freundlichen erzählen...
Auto steht eh noch dort, weil nach 8000km die Steuerkette gemacht wird.
dann werde ich das mal heute oder morgen meinem Freundlichen erzählen...
Auto steht eh noch dort, weil nach 8000km die Steuerkette gemacht wird.