LED - Innen & Außen --> S3. Übersicht & Pics

Fragen zur Elektrik kommen hier herrein
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: LED - Innen & Außen --> S3. Übersicht & Pics

Beitrag von Koma »

Sternat hat geschrieben:An alle, so dämliche Fragen werden in zukunft gelöscht!!!

Der Thread heist sogar wie deine Frage, also so schwer kannst ja nicht sein oder???
Hier wird nur gelöscht was:
- gegen die Nutzungsbedingungen verstößt
- Regel- oder Sittenwidrig ist
- grob gegen die Netiquette verstößt
- von dem verfassenden User gewünscht wird
- absolutes Offtopic ist

Ja, "dämliche" Fragen passieren nun mal. Man hat dann zwei Möglichkeiten:
- den fragenden User auf seinen Fehler in freundlichem Ton aufmerksam machen und ihm weiterhelfen oder
- die Frage ignorieren

Warum outpurst die Frage hier nun so "unglücklich" positioniert hat kann ich nicht sagen - deine Reaktion jedenfalls ist unangebracht.
Wie heißt's schon in der Schule: Es gibt keine blöden Fragen.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Benutzeravatar
Nehringer
Beiträge: 216
Registriert: Montag 20. August 2012, 13:04
Wohnort: Erlangen - Tennenlohe
Kontaktdaten:

Re: LED - Innen & Außen --> S3. Übersicht & Pics

Beitrag von Nehringer »

Da bald das Weihnachtsgeld vor der Tür steht hab ich beschlossen es auch in ein paar LEDs zu stecken.

Der Errai hat zwar ne Top Anleitung für den Einbau der Kennzeichenbeleuchtung erstellt aber ich wollt mal fragen ob jemand evtl. eine Möglichkeit
mit StVO Zulassung gefunden hat ohne da löten zu müssen?

Ich vermute mal der Xorphyte aber ich kann den Link leider nicht öffnen. :pardon:

Wäre dankbar wenn mir da jemand eine Lösung zukommen lassen könnte. ;)
Bordone

Re: LED - Innen & Außen --> S3. Übersicht & Pics

Beitrag von Bordone »

Gugg mal hier:

http://www.jetta-6.eu/forum/viewtopic.p ... eiten#p917

Illegal ist es ja nur weil die LED's kein E-Prüfzeichen haben, das hat mit dem wiederstand nichts zu tun :)

Wenn du die OEM variante rein baust mit wiederstand ist alles legal, aber du musst löten

Wenn du die illegale variante mit LED's auf z.b ebay nimmst, da gibt es welche mit eingebautem wiederstand
Benutzeravatar
Nehringer
Beiträge: 216
Registriert: Montag 20. August 2012, 13:04
Wohnort: Erlangen - Tennenlohe
Kontaktdaten:

AW: LED - Innen & Außen --> S3. Übersicht & Pics

Beitrag von Nehringer »

Ja die Seite hab ich auch schon entdeckt nur wie gesagt ich will da selbst nichts aufzwicken und reinlöten.
Aber danke dir.
Naja sind ja noch paar Tage bis zum Monatsende, wenn wirds halt erstmal im Innenraum umgerüstet.
;-)
Bordone

Re: LED - Innen & Außen --> S3. Übersicht & Pics

Beitrag von Bordone »

Dann müsstest du die illegalen nehmen.

Fällt nicht mal dem tüv auf, dadurch das nahezu alle OEM inzwischen mit LEDs fahren sieht da keiner den unterschied.

Kannst ja auch mal beim feser-biemann fragen was die verlangen wenn die das nachrüsten?
Benutzeravatar
Nehringer
Beiträge: 216
Registriert: Montag 20. August 2012, 13:04
Wohnort: Erlangen - Tennenlohe
Kontaktdaten:

AW: LED - Innen & Außen --> S3. Übersicht & Pics

Beitrag von Nehringer »

Bordone hat geschrieben: Kannst ja auch mal beim feser-biemann fragen was die verlangen wenn die das nachrüsten?
Ja, werd mal beim Tauwald die Woche vorbeifahren.
Halt von der Feser Gruppe nix....
Bordone

Re: LED - Innen & Außen --> S3. Übersicht & Pics

Beitrag von Bordone »

Ist ja um die ecke,

Aber frag mal bei mehreren, nicht das du beim teuersten landest ;)
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: LED - Innen & Außen --> S3. Übersicht & Pics

Beitrag von Sternat »

Entschuldigung für meinen Ausflug von Seite 11!

ABER:
- es kann nicht sein dass man in einem Topic dass 1:1 so heist wie du Frage keine Antwort findet?
- Man einfach eine Frage postet ohne einfach mal 2 Minuten zu suchen
- Dadurch 5 fach die gleichen Sachen gepostet werden ;-)


Zum Thema LED-KZB.

Es ist wie gesagt auch möglich bei den neuen STRG möglich den KZB-Check im Fahrzeug zu deaktivieren ;-)

Ebenso gibt es "Adapterstecker" mit denen die originalen Kennzeichenleuchten verbaut werden können, ohne dass man selbst etwas am originalen Kabelstrang ändern muss :!:
Benutzeravatar
Nehringer
Beiträge: 216
Registriert: Montag 20. August 2012, 13:04
Wohnort: Erlangen - Tennenlohe
Kontaktdaten:

Re: LED - Innen & Außen --> S3. Übersicht & Pics

Beitrag von Nehringer »

Sternat hat geschrieben:
Zum Thema LED-KZB.

Es ist wie gesagt auch möglich bei den neuen STRG möglich den KZB-Check im Fahrzeug zu deaktivieren ;-)

Ebenso gibt es "Adapterstecker" mit denen die originalen Kennzeichenleuchten verbaut werden können, ohne dass man selbst etwas am originalen Kabelstrang ändern muss :!:

Jop, danke dir.
Bin schon fündig geworden beim ahw- Shop.
Haben jetzt Adapter für den Jetta ins Sortiment aufgenommen -> http://shop.ahw-shop.de/vw-jetta/beleuc ... enleuchten

Werd die Woche mal zuschlagen.
milas

Re: LED - Innen & Außen --> S3. Übersicht & Pics

Beitrag von milas »

Hallöchen,

ich bin der neue :fetzz: .

Zu den Thema mit den TFL.

Ich habe mir bei Benzinfabrik die TFL LED`s für meinen Jetta schon vor 4 Monaten bestellt und fahre nun damit.

Diese sind wirklich rein weiß und durch die je 30 verbauten LED`s haben diese einen wirklich optimalen Ausstrahlungswinkel.

Die Polizei kümmert sich wirklich nich mehr darum. War schon in 2 Verkehrskontrollen.

Und immernoch alles heil.

Nun zu dem Thema mit den Wiederständen die dabei sind. Diese muss man ja separat an die vorhandenen Kabel knipsen.

FAZIT: Totaler Quatsch.... Ich habs einfach mal ohne WIederstände probiert. Und zack... tatteraaaaaaaaaaaaataaaaaa..... Es funktioniert ohne Fehlermeldung.

Also die WIederstände könnt ihr bei seite legen. Zudem habe ich vorab mit dem Händler gehandelt und habe 10% Rabatt bekommen.

ALso alles in allem.... SUPER
Antworten