Seite 1 von 3

Licht- und Regensensor nachrüsten

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 10:26
von Tommy
Hallo Zusammen,

ich habe anfang Dezember einen Jetta Highline BJ 2011 erworben.
Leider hat er keinen Licht- und Regensensor, die ich aber sehr gerne nachrüsten würde (allein wegen Coming und Leaving Home :D )

Im Netz habe ich schon herausgefunden, dass ich wohl folgende Teile benötige

-Neue Windschutzscheibe
-Abblenbarer Rückspigel (eben mit Licht- und Regensensor)
-neuer Multifunktionshebel (Wischerhebel)
-neuer Lichtschalter (Mit Auto stellung)
-Codierung des MFA+ für Coming/Leaving Home

Da ich auch gelesen hab das selbermachen oft nicht zum gewünschten ergebnis führt und ich was das Auto angeht nicht wirklich jetzt schon selbst pfuschen anfangen will
wollte ich das ganze beim Händler machen lassen.

Da mir das Forum hier gut gefällt, habe ich mich direkt mal registriert um hier dann auch aktiv zu werden ;)

Ich schätze auf 800 € inkl. einbau. Dazu aber:
Hat jemand Erfahrung damit und villeicht sogar was der ganze Spaß kosten dürfte?

Re: Licht- und Regensensor nachrüsten

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 19:51
von MadCat075
das hab ich mir auch schon überlegt,
kumpel hat mir die funktion auch schon frei geschaltet

aber braucht man denn wirklich ne neue scheibe?
um den spiegel zu befestigen gibts dazu einen halter der denk ich auf die scheibe geklebt is
ich meine laut ETKA gibts nur die eine scheibe, müsst aber nochma nachschaun

Re: Licht- und Regensensor nachrüsten

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 22:02
von Dark4c1d
Also lohnen würde sich das doch eig nur wenn die Scheibe gerissen ist oder seh ich das falsch ? weil sonst wird's doch recht teuer.... ?

Re: Licht- und Regensensor nachrüsten

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 01:03
von irrvan
Kann man tatsächlich so faul sein das Licht anzuschalten oder den Scheibenwischer zu betätigen als das es sich überhaupt lohnen würde dafür Geld auszugeben?! Investier das Geld lieber in Sportfedern oder Felgen.. da hast du deutlich mehr von

Licht- und Regensensor nachrüsten

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 10:08
von Ottscho
Schicke dir gleich eine Anleitung wie du bzw. die Werkstatt deines Vertrauens das nachrüsten kannst. Sollten auch alle Artikelnummern aufgeführt sein. Bei Fragen einfach mich anschreiben. Und die Kosten sind überschaubar, so bleibt noch viel für schöne Felgen übrig.

Gruß
Peter


Gesendet von iPhone 6 Plus

Re: Licht- und Regensensor nachrüsten

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 10:48
von Tommy
Zur scheibe habe ich mehrere Theorien gelesen:


-Wegen dem Sonnenschutz an der Stelle
-Elektronische Verbindung ?!
-^^weil der regensensor irgendwie so den "Brechwert" der Scheibe erkennt.

Edit: bzw. weil einfach der alte Spiegel so fest da klebt, das man den nur mit mühe wegbekommt, was die Werkstatt wohl dann kann.

Ich kann mich irren, das waren eben meine ersten Googel Ergebnise und deshalb bin ich hier auf Erfahrungs-suche gegangen ;)

Und mit Faulheit hat das nichts zu tun, der Regensensor ist da anscheinend dabei, also was solls.
Mir geht es um den Lichtsensor wegen Coming und Leaving Home. Rein der Optik her ;)

Re: Licht- und Regensensor nachrüsten

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 13:46
von Hayate

Re: Licht- und Regensensor nachrüsten

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 11:44
von Tommy
Eben ein grobes Angebot vom Händler bekommen :

Teilepreis liegt bei ca.967,00 Euro
und Montage kostet ca. 450,00 Euro.

1417 € :o Da überlege ich doch lieber selber machen

Edit: genau Auflistung laut Händler:
Windschutzscheibe 367.-
Innenspiegel autom. Abblendend mit Verkleidungen 293.-
Lichtschalter 78.-
Regensensor 229.-

macht zusammen einen Teilepreis 967.- Euro.

Re: Licht- und Regensensor nachrüsten

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 15:58
von MadCat075
Die teile gibts bei ebay billiger, aber braucht man wirklich ne neue scheibe ???

Re: Licht- und Regensensor nachrüsten

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 16:25
von Tommy
Edit: Nein braucht man nicht ! im Internet haben die nur rumgehäult wegen dem verklebten alten. Das die Elektronik des Regen-/Lichtsensors gestört sein könnte durch die Klebereste. Hab das irgendwie falsch verstanden.

Die lass ich mir wenn dann bei Carglass machen, oder versuche den alten Spiegel selbst wegzumachen (wenn dann was bricht oder nicht richtig geht -> Carglass).... und die restlichen Teile, da lasse ich mir jetzt die Teilenummern vom Händler (Hoffentlich tut er das) geben und suche selbst, vielleicht findet man ja auch was Gebrauchtes.

Den ganzen Spaß verschiebe ich jetzt eh auf Sommer, gerade ist mir das so oder so zu viel Geld.