Seite 1 von 2
Elektrische Fenster auch ohne Zündung
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 19:29
von Fanatic
Könnte jemand sagen ob es irgendwie möglich wäre, dass die Fenster auch ohne Zündung gehen? Ich weiß, es geht noch paar Minuten BIS ich die Tür vorne links auf mache... aber das ist eigentlich zum nichts. Typisch im Sommer wenn ich auf dem Parkplatz stehe und gehe kurz ins Geschäft. Meine Frau und Sohn sitzen hinten... und erst jetzt wenn man dieses Zeug braucht, geht ja nicht
Kann man das kodieren oder musste man die Stromversorgung umklemmen? Ideal wäre es wenn die Fenster die ganze Zeit gehen bis ich das Auto schliesse. Sonst finde ich für die elektrische Fenster hinten mehr Nachteile als Vorteile..

Re: Elektrische Fenster auch ohne Zündung
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 21:47
von Scorpio2002
Das wird nicht funktionieren. Du kannst zwar einstellen, dass das Fenster trotz öffnen der Türe noch zufährt. Aber sobald sich das Steuergerät nach Ausschalten der Zündung ebenfalls in den Ruhemodus verabschiedet ist es vorbei.
Einzige Möglichkeit ist der besseren Hälfte den Schlüssel zu geben. Über das Drücken und Halten der Öffnen-Taste lassen sich die Fenster ansteuern. Über die MFA kann man auswählen ob nur das Fahrerfenster oder alle Fenster öffnen und schließen sollen.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Re: Elektrische Fenster auch ohne Zündung
Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 17:10
von Fanatic
Also es sollte möglich sein. Hab auf den ausländischen Foren gesucht und hab das gefunden:
Central Electric Module 09
Byte 04, Bit 4 "Power Windows / Sunroof disabled after door Opening"
Byte 04, Bit 7 "Power Windows / Sunroof enabled after Terminal 15Agnition OFF"
Unset Byte 04, Bit 4
Set Byte 04, Bit 7 (should already be set by default)
My car is set this way and I can open/close the sunroof after my car has been shut off & a door has been opened.
Re: Elektrische Fenster auch ohne Zündung
Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 20:30
von MadCat075
hm , schade, den punkt gibts leider nicht in meinem US
2017-02-03 20.23.52.jpg
Re: Elektrische Fenster auch ohne Zündung
Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 20:41
von Fanatic
[quote="MadCat075"]hm , schade, den punkt gibts leider nicht in meinem US
Aber laut Binarzahl ist es bei dir richtig eingestellt (10000000).

Re: Elektrische Fenster auch ohne Zündung
Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 21:03
von MadCat075
ja, habs im lcode2 versucht zu setzen und codiert, funktioniert aber eben nicht
Re: Elektrische Fenster auch ohne Zündung
Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 22:32
von Scorpio2002
Die Einstellung welche du rausgesucht hast ist der Nachlauf des Fensters nach dem Ausschalten und/oder Öffnen der Türe. Ist aber nicht deine Baustelle sondern verhindert nur das Abstoppen des sich bereits im Schließen befindlichen Fensters wenn du die Türe öffnest (s.o.). Wenn das Fenster nicht bereits angefahren ist kannst du es trotzdem nicht ansteuern.
Was dir vorschwebt funktioniert so nicht.
Gruß Christian
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Re: Elektrische Fenster auch ohne Zündung
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 19:52
von Fanatic
Ja genau. Hab heute ausprobiert und es geht leider nicht. Es erlaubt nur das das Fenster nicht gestoppt ist. Laut diese Beschreibung "Power windows" würde ich aber etwas anderes erwarten. Ich dachte es muss möglich sein dieses Steuergerät irgendwie länger wach zu halten.
Diese heutige Technik macht wirklich Freud

Re: Elektrische Fenster auch ohne Zündung
Verfasst: Sonntag 5. Februar 2017, 15:22
von jettax
hab in dem anderen Forum gelesen
Aber, denn ich hatte Byte 03, Bit 7 gesetzt ...
(Bit 7 = Komfortbetrieb über Verriegelungs- / Entriegelungsknopf unabhängig von Klemme 15 / Zündung aktiv)
Re: Elektrische Fenster auch ohne Zündung
Verfasst: Sonntag 5. Februar 2017, 20:10
von Fanatic
jettax hat geschrieben:hab in dem anderen Forum gelesen
Aber, denn ich hatte Byte 03, Bit 7 gesetzt ...
(Bit 7 = Komfortbetrieb über Verriegelungs- / Entriegelungsknopf unabhängig von Klemme 15 / Zündung aktiv)
- und das Ergebnis war..
