Seite 1 von 1

Batterie abklemmen bei längerer Standzeit | CAN-Bus?

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2018, 16:14
von hybrid
Hallo @all.

Früher hat man einfach die Batterie - bei längerer Standzeit ("Winter") - abgeklemmt, im Frühjahr wieder angeschlossen und gut.
Nun Frage ich mich:
Was sagt der CAN-Bus heute dazu? - stört ihn das? - ist es ansich egal (außer: dass man Uhrzeit, Radio, etc neu einstellen muss und ggf. ein paar Fehler via VCDS löschen müsste) ?

Danke und LG
Stefan

Re: Batterie abklemmen bei längerer Standzeit | CAN-Bus?

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2018, 16:54
von Fanatic
Hab gerade am Wochenende für 2 Stunden wegen einer Montage abgeklemmt. War kein Problem. Ich musste die Uhr einstellen. Im Spreicher waren paar Fehler, die hab ich mit VCDS gelöscht.
Dann hat noch paar Fehler trotzdem gezeigt (ASR und ESC Stabilisiersystemfehler oder keine Ahnung was genau), Airbag, Reifendruck.

Nach 2 km war alles definitiv weg.

Radio (RNS315) musste ich nicht einstellen.

Re: Batterie abklemmen bei längerer Standzeit | CAN-Bus?

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2018, 17:03
von hybrid
Hey

na klar: so macht es ja i.d.R. auch eine Werkstatt.

DIe Frage ist: hat es bei einigen Wochen // 2-3 Monaten irgend einen Einfluss? ;)
Leider gibt es keine Steckdose (/Strom) im Gemeinschafts-Parkhaus (Stichwort: Ladegerät mit *Erhaltungsfunktion) :(
__
Habe heute mal beim "Freundlichen" angerufen, dort meinte man: > Sollte kein Problem sein <
(z.B. haben Sie auch ein paar ältere Kunden, die nicht mehr viel Auto fahren - und die brauchen zwar mal Starthilfe, doch sonst alles OK)

Re: Batterie abklemmen bei längerer Standzeit | CAN-Bus?

Verfasst: Samstag 7. Juli 2018, 20:11
von Fanatic
Ich bin der gleichen Meinung. Den Geräten ist es im Endefekt egal ob die Strom fressen oder nicht.

Ich würde mir eher Sorgen über mechanischen Teilen machen als elektro Geräte.. z.B.: Reifen, Manschetten, (Zahn)Riemen usw. Denen tut es nicht gut 3 oder 6 Monate in Ruhe bleiben.
Auto ist eine komplexe Maschine und generell macht es dem nicht gut so lange zu stehen.
Ich würde eine möglichkeit suchen wie den Aku 1x im Monat laden zu können un mind. 1x im Monat auch kurze Strecke machen.
Oder ganz einfach: klemmst du für 1 Monat ab, nach dem eine Kurze Strecke und klemmst du wieder ab. Wenn du weniger als 12,5V auf dem Aku misst, musst du nachladen.
BTW - Minustemperaturen sind für sehr wenig geladene Baterie sehr gefährlich.

Re: Batterie abklemmen bei längerer Standzeit | CAN-Bus?

Verfasst: Sonntag 8. Juli 2018, 16:10
von hybrid
Danke ;)

So ist nun auch mein Plan: Batterie außerhalb der Saison abklemmen.
1x im Monat Batterie anklemmen - eine Runde durch die 4 Garagen-Etagen - Batterie wieder abklemmen + prüfen (im Zweifel ausbauen und nachladen).