Seite 1 von 4

Xenon: allgemeines, nachrüsten, etc. - Sammelthread

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:52
von Koma
Edit: dieser Thread soll als Sammelthread rund um die Xenon-Scheinwerfer des Jettas dienen ;)
Fragen, Infos etc hier rein ;)


Ja, ich bin früh dran, nein, die Xenons gibt's immer noch nicht für den Jetta :roll:

Da ich keinen neuen Wagen bestellen mag, spiele ich mit dem Gedanken, sobald die Xenons endlich bestellbar sind, umzubauen.
Dieser Thread soll dazu dienen, Infos zu sammeln - den echten Umbauthread gibt es wenn es soweit ist :D

Prinzipiell kanns ja ned so schwer sein, beim G6 haben das ja schon einige gemacht, ist lediglich eine Kostenfrage.

Fangen wir am Anfang an:

Welche Teile werden benötigt?

klar:
- 2x Scheinwerfer
- 2x Vorschaltgeräte
- 2x Xenon-Brenner
- automatische Leuchtweitenregelung (aLWR)
- Scheinwerferreinigungsanlage (SWRA)
- VCDS

nicht so klar:

- neues Steuergerät (BCM) <= beim G6 notwendig, die Frage ist nur, ob im Jetta schon das passende BCM verbaut ist...
- 2x Kurvenlichtsteuergeräte <= wenn die Xenons auch die Kurvenlichtfunktion haben, analog zum G6

Noch offene Punkte:

1. Fehlt nochwas in der obigen Liste?


2. Zur aLWR: da ja der Jetta ein ziemlicher Exot ist, kann man eventuell den Kufatec-Nachrüstsatz vom G6 verwenden? Müsste doch passen?
http://www.kufatec.de/shop/product_info ... -VI-6.html

3. Genauso müsste dann auch der Xenon-Adapter passen => http://www.kufatec.de/shop/product_info ... -VI-6.html
Ich glaube kaum, dass VW nur für den Jetta ein eigenes Stecksystem konstruiert hat, oder?

Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 09:33
von Koma
Koma hat geschrieben: nicht so klar:

- neues Steuergerät (BCM) <= beim G6 notwendig, die Frage ist nur, ob im Jetta schon das passende BCM verbaut ist...
Scheint so, als würde auch beim Jetta ein neues BCM benötigt werden. Beim G6 sind nur die BCM mit der TN: "1K0 937 087 ?" Xenon-fähig (? dürfte das Modelljahr sein).
Meiner hat "leider" das BCM 1K0 937 086 J verbaut. Prinzipiell wäre es möglich, am xxxxxx 086 die Xenons zu betreiben, jedoch kann man sich dabei den Shutter fürs Fernlicht zerschießen, weil beim xxxxx 087 der "Fernlichtausgang" über 2 seperate Pins erfolgt, welche nicht mit der vollen Ausgangsleistung betrieben werden.

Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 13:27
von Sternat
Mhm, alles klar :D

Dass es schwieriger wird als beim Bora hab ich mir gedacht, da habe ich dass auch alles gemacht ;-)

Nunja, die Teile werde mit Sicherheit ziemlich teuer sein, da du diese gebraucht sicher nicht bekommen wirst (Scheinwerfer udgl.)

Daher glaube ich fast, dass es billiger sein wird, einen neuen zu holen, aber warten wir ab :D



KUFATEC:
Hatte ich damals auch alles verwendet, und ich glaube, dass die Teile vom G6 eig passen sollten, so viel unterscheid wird kaum geben!

Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 13:36
von Koma
Also ich denke, ich komme mit dem nachrüsten günstiger weg. Alleine schon deswegen, weil mein Wagen jetzt schon einiges an Wert verloren hat. Der Fluch des Neuwagens ;)

Beim G6 ist man mit allen Teilen drum und dran bei knapp 3.000 eur dabei (neue Originalteile). Also nicht sooo schlimm. Hab nur a paar Federn vorm Umbau, aber so schlimm kanns ned sein ;)

Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 22:31
von Sternat
Ja, "nur" 3000 € stimmt vllt ;)

Nur wenn du denkst, dass fast jeder im Forum den Wagen billiger gekauft hat, is mit de 3000 euro a bissl a Spielraum vorhanden, so dass i mit sag ma mal 1.000 - 2.000 Euro "Verlust" an neuen mit xenon hab und nichts machen muss :D

Und ob dass dann ein "Verlust" is oder einfach gut gemacht is halt de frage :twisted:

Aber noch ist ja nichts entschieden!!

Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread

Verfasst: Samstag 7. Januar 2012, 23:46
von Errai
ohje, da jemand aber ganz schön was vor :)

bin schon auf den Umbauthread gespannt :thumbup:

Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread

Verfasst: Samstag 26. Mai 2012, 20:20
von Koma
So, auf volkswagen.at gibt's die ersten Beispielbilder zum Xenonscheinwerfer.

Leider sehen sie so aus, wie es es befürchtet habe: diese Halogen-FL-Fake-Kammer ist vorhanden und das LED-Gefunzel sieht aus wie ein schlecht designetes U-Hakerl :bad:

Ich glaube ich werds vorerst lassen - die Optik spricht mich überhaupt nicht an, da kann die Lichtausbeute noch so gut sein...

Für mich DER Designschwachsinn, der die Optik des ganzen Wagens zammhaut :thumbdown:

Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread

Verfasst: Samstag 26. Mai 2012, 20:21
von impression
Koma hat geschrieben:diese Halogen-FL-Fake-Kammer
Was genau ist gemeint?

Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread

Verfasst: Samstag 26. Mai 2012, 20:23
von Koma
Ich meine diese Kammer oberhalb des Blinkers.

Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread

Verfasst: Samstag 26. Mai 2012, 20:23
von impression
Ah ja... hatte mich schon gefragt, was die soll?! Hat die eine Funktion? Oder wirklich Fake?