Seite 1 von 2

Kofferraumenriegelung

Verfasst: Montag 22. August 2011, 12:06
von derkali
Moin zusammen,

wenn ich die Kofferraumenriegelung betätige, springt die Klappe nur auf, öffnet aber nicht komplett.
Wie müsste es denn genau funktionieren?

1. so wie es jetzt bei mir ist? oder

2. ich betätige die Kofferraumenriegelung (egal ob Innenraum oder vom Schlüssel) und die klappe öffnet sich komplett?


LG René

Re: Kofferraumenriegelung

Verfasst: Montag 22. August 2011, 13:25
von Koma
Hi,
die müsste immer komplett aufschwingen.

Tut sie bei mir auch ned, hierzu müssen noch vom Händler die Federn neu eingestellt werden.
Wird bei meinem anfang September erledigt.
Lg

Re: Kofferraumenriegelung

Verfasst: Montag 22. August 2011, 16:07
von derkali
Hey,

Danke für die Info.

Ich war nämlich auch der Meinung, das es bei einem (von mehreren) Modellen im Autohaus kompl. aufging, aber nich ganz sicher.

Dann werd ich mal sehen, das ich "meinen" Jetta auch mal vorstelle.


LG René

Re: Kofferraumenriegelung

Verfasst: Montag 22. August 2011, 17:34
von Koma
Jo, mein Händler glaubte mir auch ned so recht. als ich es ihm dann bei seinen beiden vorführern zeigte, dass es gehn muss, hat er es eingesehen. es ist nichts wildes, es müssen nur die federn inks und rechts gespannt werden. die löcher zum einhaken sind bereits vorhanden.
Lg

Re: Kofferraumenriegelung

Verfasst: Montag 22. August 2011, 19:26
von derkali
Ich wäre dir sehr Dankbar (die anderen sicher auch) wenn du Fotos einstellst, wenn alles funzt, wie es soll.... So als "Überzeugungshilfe" beim Händler *g*

Re: Kofferraumenriegelung

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 20:52
von Sternat
Also in den ersten beiden wochen gings bei mir auch ganz normal, jetzt nicht mehr :D

kleiner Tipp:
Am Deckel selbst ist links und rechts ein Gummistopfen, den drehst ca. 1 umdrehung raus, und dann springt der deckel ganz normal auf ;)

Re: Kofferraumenriegelung

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 21:12
von derkali
Sternat hat geschrieben:Also in den ersten beiden wochen gings bei mir auch ganz normal, jetzt nicht mehr :D

kleiner Tipp:
Am Deckel selbst ist links und rechts ein Gummistopfen, den drehst ca. 1 umdrehung raus, und dann springt der deckel ganz normal auf ;)
Also das hab ich gerade versucht - Negativ, mit kommt es so vor, als wenn die Federn nich straff genug sind. Naja morgen 17 Uhr schaff ich ihn ins Autohaus, mal sehen, obs Donnerstag behoben ist.

Re: Kofferraumenriegelung

Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 07:36
von Sternat
Okay, dann sind sie vllt wirklich nicht richtig drinnen ;)

Re: Kofferraumenriegelung

Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 16:54
von derkali
Moin,

es war wirklich nur die Vorspannung die fehlte. Meine Federn sind jetz in der mittleren (von 3) löchern...


PERFEKT!!!


hier das Video dazu

http://www.youtube.com/watch?v=eOUWpPQeriQ


LG René

Re: Kofferraumenriegelung

Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 16:59
von Koma
Sehr schön :)

ich lass trotzdem meinen Händler ran, nicht dass noch ein paar haltenasen bei den verkleidungen brechen ;)