Seite 1 von 2

Lackpflege

Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 16:58
von derkali
Moin,

ich bin seeeeeeeeeeeeehr viel auf deutschen Autobahnen unterwegs. Und wie jeder von euch weiß, hat man im Sommer diese blöden toten Viecher auf der kompl. Front verteilt (inkl Scheibe).

Was hilft dagegen? Wie bekomm ich den Scheiß lackschonend wieder ab?

Hat jemand Erfahrung und/oder Tips?

LG René

Re: Lackpflege

Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 17:09
von Matarese
Hallo,

ein ganz einfaches Mittel, von einem Pflegemittelhersteller (Vertreter) empfohlen, Spiritus. Ich hatte seinerzeit Probleme mit Lindenblüten. Erst mit Spiritus behandeln, dann Lackpflege. (punktuell)

Matarese

Re: Lackpflege

Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 20:12
von Jetta2011
naja mit einem solchen mittel würde ich da nicht rann gehen der arme lack.

insekten entferner kann ich einen ganz klar empfehlen den von Audi nix beseres bisher gesehen.

aufsprühen und in der waschbox nach 2-4 min einwirkzeit einfach mit hochdruck drann gehen deine scheibe haube und front sollte danach komplett von den überresten befreit sein.

gibts auch von VW ist die selbe zusammensetzung einfach ma beim :) fragen kostet glaub so um die 6 euros

Re: Lackpflege

Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 21:58
von Sternat
Richtig ;-)

Die OEM Teile sind echt super!
Aber zum Thema Autopflege könnten wir jetzt stundenlang schreiben ...

Wenn ihn mal sauber hast, nimm doch von Dr. Wack den A1 Speed Wax 3!
Habe schon viele getestet und keiner ist so gut wieder dieser :-) Bin auch über scheiben usw, schon 2 monate her und ab 60 braucht man keinen scheibenwischer mehr!

und für 12 euro was der kostet kannst locker 10 mal deinen wagen machen, echt super!!

Bild

Re: Lackpflege

Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 06:07
von derkali
OK, werde ich mal testen.

Für die Scheibe nehm ich das hier:

http://www.amazon.de/Ombrello-Original- ... 580&sr=8-1

Kostet bei ebay 5,50 €

Das werde ich jetz auch mal auf der Heckscheibe testen. Müsste von der Aerodynamic her passen, dass durch den Fahrtwind die Tropfen nach hinten abfließen (Evtl. noch das Dach einwachsen).

LG René

Re: Lackpflege

Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 17:52
von Errai
Nen ganz heißen tipp hätt ich auch noch,

nach der Autobahnfahrt, die "opfer" gleich runterwaschen solange sie noch frisch sind und nicht erst nach paar tagen wenn sie schön angetrocknet sind :thumbup:

Re: Lackpflege

Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 18:19
von derkali
Errai hat geschrieben:Nen ganz heißen tipp hätt ich auch noch,

nach der Autobahnfahrt, die "opfer" gleich runterwaschen solange sie noch frisch sind und nicht erst nach paar tagen wenn sie schön angetrocknet sind :thumbup:

Joar, mach ich fast täglich :/ der Sommer ist immer sooo schlimm :(

Re: Lackpflege

Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 19:12
von Sternat
Immer waschen geht ja auch nicht ;-)

Sonst wirklich mit Insektenentferner immer einweichen, oder sonst wirklich gut wachsen dann gehts auch! (Auch für die Scheiben TOP)

Re: Lackpflege

Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 10:20
von Thomas
Grüsse,
Sag mal kann jemand was mit Reinigungsknete anfangen ?
Oder schon mal jemand benutzt ?
Mit freundlichen Grüßen Thomas


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Lackpflege

Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 10:27
von Nehringer
Ja, find die Klasse.
Darfst/ Sollte man halt nicht trocken benutzen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk