Seite 1 von 2

Anbau Original VW Heckschürze - Bodykit

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 20:14
von TheJettaDarknight
Zur Info!
Die Heckschürze aus dem Aerodynamik-Angebot von VW, die dem Jetta eine sportliche Optik im Heckbereich verleihen soll, passt nicht ohne weiteres.
Hier sind leider kostspielige Schneidearbeiten an der Serienheckschürze erforderlich, damit das Anbauteil auf die Serienheckschürze angebracht werden kann.
Es ist enttäuschend, dass VW bei einem Originalteil aus dem Zubehörshop, nicht vorher darauf hinweist.

Re: Anbau Original VW Heckschürze - Bodykit

Verfasst: Donnerstag 30. April 2015, 06:32
von Ottscho
Das ist ja blöd :-/
Wird das nicht wie im YouTube Video einfach geklebt und geschraubt?

http://youtu.be/V7bN1LSDuwc

MfG


Gesendet von iPhone 6 Plus

Re: Anbau Original VW Heckschürze - Bodykit

Verfasst: Freitag 1. Mai 2015, 01:00
von irrvan
TheJettaDarknight hat geschrieben:Zur Info!
Die Heckschürze aus dem Aerodynamik-Angebot von VW, die dem Jetta eine sportliche Optik im Heckbereich verleihen soll, passt nicht ohne weiteres.
Hier sind leider kostspielige Schneidearbeiten an der Serienheckschürze erforderlich, damit das Anbauteil auf die Serienheckschürze angebracht werden kann.
Es ist enttäuschend, dass VW bei einem Originalteil aus dem Zubehörshop, nicht vorher darauf hinweist.
Also das ist ja nicht ganz richtig was du da sagst.

Es müssen lediglich die Aussparungen der Reflektoren aus dem unteren Bereich der Heckschürze ausgeschnitten werden und das muss auch noch nicht mal wirklich ordentlich geschehen, da die neue Heckschürze dann ja mit den neuen Aussparungen für die Reflektoren eingepasst wird und somit die Löcher nicht mehr sichtbar sind.
Von "kostenspielig" kann hier also keine Rede sein. Das Prozedere dauert keine 20 Minuten und ist auch keine große Anstrengung mit der beigefügten Schablone.
Ottscho hat geschrieben:Das ist ja blöd :-/
Wird das nicht wie im YouTube Video einfach geklebt und geschraubt?

http://youtu.be/V7bN1LSDuwc

MfG


Gesendet von iPhone 6 Plus
Da das Video aus den USA stammt wird hier am US Jetta natürlich auch der US Votex Anbausatz aus dem VW Zubehör Katalog verbaut, welcher bis auf die Heckschürze mit dem EU Anbausatz identisch ist.
Da der "normale" Jetta in den USA keine Aussparung für den Diffusor in der Heckschürze hat so wie der GLI oder der EU Jetta wird dort einfach ein geschlossener Heckansatz über den gesamten unteren Teil der Heckschürze geklebt.
Der Heckansatz für das EU Modell sieht allerdings eine Aussparung für den Diffusor vor damit dieser sichtbar bleibt trotz montiertem Heckansatz.
Da das EU Modell auch gößere Reflektoren als das US Modell hat, muss bei unserem die Aussparung dafür zusätzlich noch ausgeschnitten werden damit die Aussparung vom Ansatz an der selben Stelle eingepasst werden kann.

Re: Anbau Original VW Heckschürze - Bodykit

Verfasst: Freitag 1. Mai 2015, 01:01
von irrvan
Edit:
Wobei mich mal interessieren würde was in dem Video für Klebestreifen verwendet wurden um die Anbauteile fixieren zu können?
Ich habe bei mir Malerkreb verwendet. Das hat aber nicht so gut gehalten.

Re: Anbau Original VW Heckschürze - Bodykit

Verfasst: Freitag 1. Mai 2015, 02:06
von Ottscho
Danke für deine Erklärung.

Ich denke mal die werden das 3M genommen haben.

http://www.lupus-autopflege.de/3M-Scotch-Tape-3434-50mm

MfG


Gesendet von iPhone 6 Plus

Re: Anbau Original VW Heckschürze - Bodykit

Verfasst: Freitag 1. Mai 2015, 12:54
von irrvan
Danke dir!

Re: Anbau Original VW Heckschürze - Bodykit

Verfasst: Freitag 1. Mai 2015, 22:50
von TheJettaDarknight
Die Löcher sind zwar nach dem Anbau nicht sichtbar, aber das Bodykit kann man dann auch nicht mehr abnehmen. Die Serienschürze dadrunter wird ja durch die Schneidearbeiten geschrottet.

Re: Anbau Original VW Heckschürze - Bodykit

Verfasst: Freitag 1. Mai 2015, 23:10
von TheJettaDarknight

Also das ist ja nicht ganz richtig was du da sagst.

Es müssen lediglich die Aussparungen der Reflektoren aus dem unteren Bereich der Heckschürze ausgeschnitten werden und das muss auch noch nicht mal wirklich ordentlich geschehen, da die neue Heckschürze dann ja mit den neuen Aussparungen für die Reflektoren eingepasst wird und somit die Löcher nicht mehr sichtbar sind.
Von "kostenspielig" kann hier also keine Rede sein. Das Prozedere dauert keine 20 Minuten und ist auch keine große Anstrengung mit der beigefügten Schablone.
Aha!

Re: Anbau Original VW Heckschürze - Bodykit

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2015, 22:27
von TheJettaDarknight
Beim Anbau der Heckschürze empfehle ich auf jeden Fall einen Fachbetrieb auszuwählen, der wirklich Ahnung von sowas hat.
Lackieren und Montage sind zwei verschiedene Themen.
Im Vergleich zum Frontspoiler (Lippe) oder den Seitenschwellern aus dem Sportpaket ist hier Feinstarbeit erfordelich.
Das Heck ist eben rund und wo es keine gerade Fläche zum Anbringen gibt, ensteht schnell Spannung auf den Anbauteilen.

Re: Anbau Original VW Heckschürze - Bodykit

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 08:54
von irrvan
Kann ich mir ehrlich gesagt kaun vorstellen, dass da Spannung entstehen soll da der Heckansatz 3 geteilt ist ubd jedes Teil kaum größer als 50 cm lang ist.