Seite 1 von 1

Scheinwerfer beschlagen

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 23:13
von polocrazy
Moin an alle,

sagt mal, hat von euch jemand auch das Phänomen, dass seine originalen Xenon Scheinwerfer bei Regen und starken Temperaturschwankungen unten beschlagen ?

Wenn ja, hat jemand eine gute und praktikable Lösung für das Problem?

Danke für eure Antworten.

Re: Scheinwerfer beschlagen

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 16:02
von Scorpio2002
Ich habe zwar im Jetta keine Xenon, aber beschlagen sollte da nichts; jedenfalls ist das nicht normal.

Beschlagen deine Scheinwerfer innen oder außen?

LG Christian

Re: Scheinwerfer beschlagen

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 16:54
von polocrazy
Die beschlagen von innen...

Re: Scheinwerfer beschlagen

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 13:45
von GoldenBrown
Bei bestimmten Zubehörscheinwerfern geben sie sogar an das es trotz einwandfreier Scheinwerfer manchmal dazu kommen kann das sie zeitweise beschlagen.
Mein Idee wäre die Scheinwerferkappen mal abzumachen, ne weile mit nem Fön reinzupusten, noch etwas ablüften lassen und dann wieder Kappen wieder drauf. Das vielleicht ganz bisschen Feuchtigkeit gefangen ist.
Oder es ist wie bei den Zubehör "Stand der Technik".....

Re: Scheinwerfer beschlagen

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 15:31
von polocrazy
Das blöde ist, dieses Phänomen hatten sogar schon die Serien Xenon Scheinwerfer vom Jetta 5, deshalb würde mich interessieren, ob jemanden eine Lösung bekannt ist...

Irgendwie muss man das ja in den Griff bekommen können :aggressive:

Re: Scheinwerfer beschlagen

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 18:13
von Scorpio2002
Vor der nächsten Fahrt die Staubschutzkappen abnehmen und mit eingeschaltetem Abblendlicht fahren. Nach der Fahrt die Kappen wieder aufsetzen. Sollte aber trockener Tag sein und nicht regnen, dass kein Dreck und Wasser reinkommt.

Re: Scheinwerfer beschlagen

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 18:15
von polocrazy
Okay, der Ansatz klingt gut. Meinst du, dass es damit auch nachhaltig umgangen werden kann?

Re: Scheinwerfer beschlagen

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 20:34
von Scorpio2002
Ist primär eine Ad-hoc-Maßnahme um die Scheinwerfer innen wieder trocken zu bekommen.

Normal sollte sich da überhaupt keine Feuchtigkeit sammeln. Wenn an dem Scheinwerfer keine offensichtliche Beschädigung vorhanden ist, würde ich das ganze erstmal weiter beobachten.

LG Christian