Seite 1 von 1

Stoßfänger hinten verkratzt

Verfasst: Samstag 30. März 2013, 11:47
von user
Moin,

da ich Opfer eines "Unfalls" geworden bin, der Verursacher aber Fahrerflucht begangen hat und ich nicht mit Gewissheit sagen kann wo eben jener Rempler passiert ist, stellt sich für mich die folgende Situation:
Bei tiefen Riefen in der oberen Kante vom Heckstoßfänger ist polieren wohl nicht mehr möglich und ein Austausch erscheint notwendig - auch wenn der Wagen aus 2011 und der Lack bereits entsprechend gealtert ist.

Kann mir einer verraten, mit welchen Kosten ich ungefähr (!!) zu rechnen habe??
Ich habe hier zwar diverse Teilenummern etc. bereits gefunden, aber keine dazugehörigen Preise.
Wenn also einer von Euch den ETK zur Hand hat und dort mal kucken mag... :angel:

Schöne Grüße
C. aus GL

Re: Stoßfänger hinten verkratzt

Verfasst: Samstag 30. März 2013, 11:56
von HaDeVau
Das ist immer extrem ärgerlich sowas.
Hast du evtl Fotos?! Also wenn die Stoßstange nicht gebrochen oder gerissen ist, muss eigentlich auch nicht ausgetauscht werden. Einfach mal beim Lackierer nachfragen. Heutzutage muss ja auch nicht mehr komplett lackiert werden.
Aber ohne Fotos natürlich schlecht zu beurteilen.

Re: Stoßfänger hinten verkratzt

Verfasst: Samstag 30. März 2013, 12:27
von Errai
Jo tiefe riefen werden gespachtelt

Kosten ca 200-300 euro

Re: Stoßfänger hinten verkratzt

Verfasst: Samstag 30. März 2013, 15:46
von Scorpio2002
Willkommen im Club. Hatte ebenfalls hinten an der Stoßstange ne fette Schramme. Wurde bei lackiert und ist mit dem bloßen Auge nicht mehr zu erkennen. Je nach Arbeitsaufwand (schleifen spachteln lackieren) musste mit 200 Euro aufwärts rechnen. Aber auf jeden Fall günstiger als ne neue Heckschürze zu kaufen und vollständig lackieren zu lassen.

Re: Stoßfänger hinten verkratzt

Verfasst: Samstag 30. März 2013, 16:22
von Bordone
Mein kratzer hinten, 2 an der zahl, nebeneinander (einkaufswagen) sind ca 2,5 cm lang, fingernagelbreit und haben die maximale tiefe.
Kostet bei Komplettlackierung der Stossstange 560 euro, mit smartrepair 220 euro