Seite 1 von 2
US Heckstoßstange
Verfasst: Montag 15. April 2013, 22:15
von Jettilack
Ich hab mal wieder bisschen im VW Vortex Forum gelesen und hab ne endeckung gemacht. Die Heckstoßstange vom US Jetta ist doch ganz anders wie vom EU Jetta
Die katzenaugen unten sind viel Schmaler als beim Eu Jetta. Was noch auffällt ist das die diesen defusor oder wie auch immer nicht haben sondern bei den alles bis runter Lackiert ist... Die EU Jettas bekommen halt mal wieder die Rentnerausstattung dran gebaut
Jetzt EU Jetta
Sieht echt Opa aus im Vergleich
zum selbst nachgucken
http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... -Thread***
Re: US Heckstoßstange
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 07:15
von Romaniac
Da sind wir wieder bei dem Thema "Die Amis wollen die EU Teile und wir die Ami Teile"
Bei den Jettas für den EU Markt wird quasi der hintere Stoßfänger des GLI´s verbaut, nur ohne den Diffusor. Ist eher das Gegenteil einer Rentnerausstattung
Mir persönlich gefällt die normale US Stoßstange auch viel besser.
Re: US Heckstoßstange
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 08:02
von Bordone
Das erinnert mich an den golf 5 der hinten auch nicht voll lackiert war.
Sieht halt wertiger aus als das schwarze plastik

Re: US Heckstoßstange
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 09:33
von HaDeVau
Also ich muss ganz ehrlich sagen, mir gefällt die europäische Variante viel besser. Erst recht in Verbindung mit dem Heckansatz vom GLI.

Re: AW: US Heckstoßstange
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 10:13
von Nehringer
Hat sich von euch einer auch schon mal überlegt das zu Lacken?
Bin gerade am schauen das folieren zu lassen.
Re: US Heckstoßstange
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 10:25
von Bordone
Hält die folie darauf überhaupt?
Dachte das ist immer das problem an solchen kunststoffen die auch beim lacken eine vorarbeit benötigen
Re: AW: US Heckstoßstange
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 11:34
von Nehringer
Ja das lackieren wäre jetzt kein Problem aber würde das lieber mit folie machen da man es halt ohne Probleme zurückbauen kann wenns einen nicht mehr taugt.
Mal den Fachhandel die Tage besuchen

Re: US Heckstoßstange
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 13:49
von Lisa
Also wie Opa sieht unserer mal garnicht aus. Ich finde die Eu-Variante wesentlich sportlicher.
Re: US Heckstoßstange
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 15:59
von HaDeVau
Nehringer hat geschrieben:Ja das lackieren wäre jetzt kein Problem aber würde das lieber mit folie machen da man es halt ohne Probleme zurückbauen kann wenns einen nicht mehr taugt.
Mal den Fachhandel die Tage besuchen

Halt uns bitte auf dem Laufenden!!!!
Re: AW: US Heckstoßstange
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 17:21
von Nehringer
HaDeVau hat geschrieben:Nehringer hat geschrieben:Ja das lackieren wäre jetzt kein Problem aber würde das lieber mit folie machen da man es halt ohne Probleme zurückbauen kann wenns einen nicht mehr taugt.
Mal den Fachhandel die Tage besuchen

Halt uns bitte auf dem Laufenden!!!!
Wird gemacht

Fahr morgen mal bei ner Firma vorbei nach der Arbeit zwecks Folie.