Seite 1 von 1

Bridgestone Potenza

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 15:27
von herwig
Hallo Kollegen!

Ich habe bei mir Birdgestone Potenza 225 45 R17 drauf und muss nach 40000km sagen, dass ich über sehr laute Abrollgeräusche klagen muss.
Habe im Internet recherchiert und habe eine Menge Negativmeldungen über dieses Problem mit den Abrollgeräusch erfahren.
Was haltet ihr von diesen Reifen?

Mit besten Grüßen

Re: AW: Bridgestone Potenza

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 15:39
von Axel1
Kann deine Erfahrung leider nur teilen.
Hatte den Reifen auf meinem Octavia drauf in der gleichen Größe und massiv Probleme damit. Ausserdem ist der Reifen sehr hart geworden und bekam klitze-kleine Risse an den Kanten von Profilblöcken und Schriftzügen.
Hab dann andere Felgen gefahren und auch andere Reifen drauf gehabt.
Würde den Reifen nie wieder kaufen...
Gibt ja auch genug Alternativen.
Der Octavia neigt generell zum Sägezahn (daher das laute Abrollgeräusch), hab mich dann deshalb für Hankook V12 entschieden und fahr den Reifen jetzt auf dem Jetta und bin sehr zufrieden.

Re: Bridgestone Potenza

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 18:52
von Kojack28
Willkommen im Club. Ich habe meine vor 4 Wochen runter geschmissen.

Hatte noch gute 6mm Profil. Bin auch auf Hankook v12 Evo gegangen war bisher immer Super zufrieden damit gewesen.

Re: Bridgestone Potenza

Verfasst: Samstag 24. August 2013, 23:20
von Only2
Der war bei mir auch in der engeren Auswahl,
mit dem Dunlop Sport Maxx RT.
Ich habe mich durch etliche Beiträge und Testergebnisse gewelzt.

Der Evo V12 ist recht ausgewogen, leider aber etwas zu weich von der Gummimischung, was für gute Haftung aber leider auch für Kurvenjäger heist: schnell runter Gefahren.

Der Sport Maxx RT ist etwas härter von der Mischung aber auch sehr ausgewogen.
Was mich mehr überzeugt hat war das gute Ergebnisse bei Trockener und nasser Fahrbahn.
Hier hat er die Nase vorn.

Gruß

Re: Bridgestone Potenza

Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 00:20
von Sternat
Von den Bridgestone Potenza gibt es verschiedene Versionen, ich habe z.B. in 225/40/18 die 0051 Asymetric und habe mir wieder die selben gekauft, weil die einfach Klasse waren, in allen anbelangen ;-)

Besser als die Hankook S1 Evo was ich hatte, oder die Pirelli PZero :clap: