Seite 1 von 1
Lack Problemme an der Stoßstange.
Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2013, 13:10
von Stefan tfsi
Habe Heute beim Radwechsel gesen das die Stoßstange beschädigt ist!
Es ist genau die Pfalz zwischen Seitenwand und Stoßstange wobei keine Weiteren Kratzer zusehen sind.
Mann könnte meinen das es bei der Montage schon passiert ist,da ich mir nicht erklären kann wie an der Stelle der Lack so beschädigt werden kann!!!
Dann habe ich mir mal die Stoßstange genauer angeschaut und auf der anderen Seite platzt der lack am Radkasten ab wo das Wasser vom Reifen drangeschleudert wird!!Sowas dürfte bei erst 30000Km nicht sein.
Werde mal zum Freundlichen fahren und fragen was die davon halten.
Gruß stefan
Re: Lack Problemme an der Stoßstange.
Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2013, 17:03
von Errai
Hi, also bild nr1 is völlig "normal". Lackabplatzer durch steinschlag.
Die beiden andern bilder sehen definitiv danach aus, als wäre das bei der montage der stoßstange passiert
Re: Lack Problemme an der Stoßstange.
Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2013, 19:14
von Harti84
Hallo Stefan,
wo genau ist das an deiner Stoßstange?
Meiner ist auch erst 30 tkm gelaufen. Bei mir löst sich der Lack unterm rechten Scheinwerfer und an der Kante vom unterem Lufteinlass zum Übergang des Frontspoilers. Bin der Meinung, dass die Grundierung nicht gut genug ist. Eine Beschädigung von außen kann ausgeschlossen werden. Der Lack löst sich einfach, als würde es darunter rosten.
Jetzt am Dienstag geht er zum Lacker. VW bezahlt auf Kulanz.
Re: Lack Problemme an der Stoßstange.
Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2013, 19:39
von Stefan tfsi
Hallo Errai.Also normal dürfte das nicht sein.Wenn da jetzt schon der Lack abplatzt wie schaut es bei 100000Km erst aus??
Wenn er jetzt schon Blättert und man nix macht wird es immer mehr.Normal muss an Stellen wo Spritzwasser vorschlägt ne dicke Schutzschicht hin!!!
Harti es ist bei mir die hintere Seitliche Stoßstange wo der Lack beschädigt ist als wenn man ihn mit nem Schraubendreher abkratzen wollte.
Und an die Stelle kann man unmöglich was kaputt fahren da es in der Pfalz ist.
Werde mal schaun was die bei Vw sagen !
Re: Lack Problemme an der Stoßstange.
Verfasst: Montag 14. Oktober 2013, 18:13
von JettaGG
Hey bei mir geht der klarlack an der Stoßstange unter dem linken Scheinwerfer ab,ich soll eine Lackbeanstandung machen und VW behebt den Schaden auf kulanz.Aber schon ärgerlich bei mir ist grad mal 11tkm auf der Uhr und Auto ist knapp 1 1/2 Jahre alt....Wird im Winter sowieso Foliert aber so gehts halt net...
Re: Lack Problemme an der Stoßstange.
Verfasst: Montag 14. Oktober 2013, 18:45
von Stefan tfsi
War Heute mal bei Vw vorbei.
Der Meister meint das im Radkasten wäre verschleiß da könnte er nix machen.
An der Pfalz wäre Montage fehler.Er konnte mir auch nicht sagen ob die Anhängerkupplung nachträglich dran gekommen ist.
Könnte mich ja mal an Vw wenden meinte er!!! Ja danke auch habe ihm gesagt wenn Vw zu blöd ist zum Lackieren sollen sie es laßen!
Mein nächster Wagen wird kein Vw mehr wenn mir einer passend Geld bietet geht der Jetta nächstes Jahr wech.
Re: Lack Problemme an der Stoßstange.
Verfasst: Montag 14. Oktober 2013, 18:56
von DarthED
Also das mit den Krazern unten habe ich am neuen Polo nach gerade mal 2000 km auch. Das liegt aber einfach daran wo du drüber fährst. Egal wie dick die Lackschicht ist, wenn du über scharfe Kieselsteine fährst mach das Kratzer. Das ist halt der Nachteil von komplett lackierten Stoßstangen. Da kann man nichts machen, außer Schmutzfänger einbauen, aber die sehen ja zum

aus. Den anderen Kratzer hatte ich so ähnlich bei meinem auch, gleich nach der Auslieferung, allerdings kleiner. Anstelle von Lackieren wollte VW damals einfach die Stoßstange so justieren, dass man es nicht sieht. Naja hat nicht geklappt und ich habe mit einem Lakstift behoben. Würde übrigens nicht sagen, dass VW schlechter lackiert als andere, habe von BMW noch schlimmeres gehört. Fakt ist ja, dass der Lack immer dünner wieder, egal bei welchem Hersteller.
Re: Lack Problemme an der Stoßstange.
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2013, 13:40
von Sweety89
Mein Jetta habe ich mit 8000 km bei Vw als Werkswagen gekauft. Hatte vor kurzen ein Wildunfall. Alles wurde vorne links in Instand gesetzt und neu gelackt. War mit der Lackierung nicht so recht zufrieden die der Lackierer gemacht hatte. Darauf zeigte mir der verantwortliche Lackierer meine Heckstoßstange die noch die Orginale Werkslackierung hatte. Er sagte:" Jetzt schaue dir mal deine vordere Frontschürze an und schaue dir deine Heckstoßstange an, was siehst du?" Da hab ich echt ein Schreck bekommen was Vw da vom Werk aus lackiert hatte. Beim genaueren Hinsehen sah man da richtig derbe Orangenhaut und zum Vergleich war die neu lackierte Frontschürze 10 mal besser lackiert als der Orginal Vw Lack. Danach war ich schon sehr enttäuscht.

Re: Lack Problemme an der Stoßstange.
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 20:48
von FelixG.
Was so ein riesen Konzern sich erlaubt ist einfach nur lächerlich und echt traurig.....
Re: Lack Problemme an der Stoßstange.
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 22:27
von Koma
Auch wenn der Thread schon älter ist...ich hatte das selbe Problem. Habs zum Glück direkt nach dem Kauf bemerkt.
http://www.jetta-6.eu/forum/viewtopic.php?f=7&t=8#p154
Die Heckstange wurde bei mir komplett neu lackiert im Zuge der Mängelbeseitigung. Auf Garantie.