Bordwerkzeug

Alles was euch rund um den Jetta MK6 bewegt, aber in keine der obigen Kategorien passt
Antworten
tommy70

Bordwerkzeug

Beitrag von tommy70 »

Sagt mal ist es normal das überhaupt kein Bordwerkzeug im Auto ist.Kein
Radschlüssel, kein Adapter für die Diebstahlsicherung,kein Reifennotfallset obwohl ich normale Bridgestone Potenza 050 225/45 RE17 fahre die über keine Notlaufeigenschaften verfügen,ich kann nicht einmal die Kunststoffkappen abziehen weil Werkzeug fehlt.Laut Händler ist das normal und das Notfallset müsse ich kaufen obwohl die mitgelieferten Winterreifen auch Standartware sind.War bei euch alles dabei?
Only2

Re: Bordwerkzeug

Beitrag von Only2 »

In der Standarte Ausführung war bei mir dabei:
Pannenset, radbolzenkappen abzieher ( oder wie das auch heist)

Mit der Bestellung von Winterreifen:
Wagenheber, Ratschlüssel, Pannenset,

Radsicherungen wurden keine verbaut.
Muss man separat kaufen

Wenn aber welche verbaut sind muss doch der Adapter dabei sein!
Zuletzt geändert von Only2 am Sonntag 29. September 2013, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bordone

Re: Bordwerkzeug

Beitrag von Bordone »

Volkswagen.de hat geschrieben:4 Leichtmetallräder "Spokane" 6,5 J x 16 1)
Reifen 205/55 R 16 (nicht für BlueMotion Technology) 1)
Reifen 205/55 R16, rollwiderstandsoptimiert 1)
Tire Mobility Set 12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Das ist die Serienausstattung ab Trendline, steht so in jedem Katalog, bitte halte das mal deinem Händler unter die Nase!
tommy70

Re: Bordwerkzeug

Beitrag von tommy70 »

War heute beim Händler und habe einen Adapter für die Radbolzensicherung,das Pannenset und den Haken für die Kunsstoffkappen abgeholt.Er hats aber erst herausgerückt nachdem ich ihn auf die Bridgestone Webseite verwiesen habe wo steht das ich keinen Pannenschutz im verbauten Reifen habe,den Haken hat er einem anderen Auto (Neuwagen) entnommen.
Stefan tfsi

Re: Bordwerkzeug

Beitrag von Stefan tfsi »

Bei meinen letzten 2 Jahreswagen war immer ein Pannenset drin.Wagenheber gab es beim Golf noch vom Händler auf drängen.(Kostet glaube um die (80 Euro bei Vw)
Beim Jetta habe ich mir jetzt beim Reifenhändler eine Stahlfelge mit dem billigsten Reifen gekauft,(92Euro) da die 18 Zoll Felgen nicht in die Mulde passen.
Habe keine Lust im Falle einer Panne Stundenlang auf den Pannendienst zu warten!!
Antworten