Nachbau Xenon-Scheinwerfer

Alles was euch rund um den Jetta MK6 bewegt, aber in keine der obigen Kategorien passt
Bordone

Re: Nachbau Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Bordone »

Ich denke das kurvenlicht wird über den xenon brenner gemacht? Oder meinst du abbiegelicht was i.d.r bei vw der nsw macht?
PrinzValium

Re: Nachbau Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von PrinzValium »

Bei unsern bewegt sich nicht die linse mit sondern es geht die h7 lampe zusätzlich an die dann die jeweilige seite ausleuchtet!wir können dir spätestens in 2 monaten sagn wie es beim jetta ist ;) :)
Bordone

Re: Nachbau Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Bordone »

Lt beschreibung soll der jetta "dynamisches" kurvenlicht haben, da sollte sich wie der name sagt die xenon linse bewegen. Wenn ich das bei VW richtig sehe, dann hat der polo kein kurvenlicht, sondern "nur" abbiegelicht.

Das geht ja bei unter 40 kmh und lenkradeinschlag x grad an, was normalerweise bei vw über die nsw geht.
Wie es aussieht wurde das abbiegelicht nach oben verlagert.

Mal sehen was bei meiner auslieferung im november so leuchtet :D
PrinzValium

Re: Nachbau Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von PrinzValium »

Hab grad nochmal auf die Bestellung vom Polo geschaut da steht statisches kurvenlicht soweit wie ich mitbekommen hab ist das auch bei Geschwindigkeiten über 40 kmh, hab aber auch nie soooooo darauf geachtet! Ich würde sagen wir lassen uns überraschen.. aber geil wäre es schon wenn sich da die Linse mit der Lenkung mitbewegt!Anfang November soll unser jetta endlich da sein da werd ich es gleich mal begutachten :) und sofort bescheid gebn was es damit auf sich hat!
PrinzValium

Re: Nachbau Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von PrinzValium »

Könntest recht haben, hier is in golf mit dynamischen kurvenlicht!da sieht man das das Xenon mitgeht wenn er um die Kurve fährt! Da wãren wir wieder bei der frage mit der h7 lampe omg ;) ohjeee http://www.youtube.com/watch?v=q5hJ0iJQ ... ata_player
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Nachbau Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Sternat »

Denk ich auch ;)
Bordone

Re: Nachbau Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Bordone »

Jup, hatte mal einen bmw mit dynamischem kurvenlicht, da macht das die linse.

Dann währe es ja doch wieder denkbar, dass die birne das abbiegelicht macht und der nsw einfach nur nsw ist?
Kann mir nicht vorstellen das die fürs fernlicht ist, braucht man ja heutzutage nicht mehr.
Bordone

Re: Nachbau Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Bordone »

klick

Dürfte der erste mit Xenon beim händler sein und so langsam gefällts mir :)
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Nachbau Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Koma »

Ohne das LED Gefunzel wären die Scheinwerfer eh Ok...

Aber mit dem LED Klump...naja...sieht aus wie die billigen Scheinis von Dectane fürn Golf 3 mit LED TFL
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Bordone

Re: Nachbau Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Bordone »

es währ natürlich schöner gewesen, wenn vw direkt die neuen eingeführt hätte, die nicht gepunktet sind
sondern diese leutbände, wie bei den neuen Audi oder beim Golf 7.
Antworten