Jetta Hybrid (mit Xenon)

Alles was euch rund um den Jetta MK6 bewegt, aber in keine der obigen Kategorien passt
Bordone

Re: Jetta Hybrid (mit Xenon)

Beitrag von Bordone »

Das Teil hat keine E-Nummer und ist somit nicht zulässig in Deutschland
Dazu kommt noch das ggf die SRA nachgerüstet werden muss und die Leuchtweitenregulierung.

Da das Teil dem OEM sehr ähnlich ist, könnte man auch aus Zoll Sicht con einem Plagiat ausgehen
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Jetta Hybrid (mit Xenon)

Beitrag von Sternat »

Würde auch davon abraten, wenn es lagal gefahren werden soll ;)

Ansonstn vielfach im US Forum bewährt!
irrvan
Beiträge: 297
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 13:13

Re: Jetta Hybrid (mit Xenon)

Beitrag von irrvan »

Mhh das die keine E-Nummer haben dachte ich mir schon. Ich wollte eigentlich eher wissen, was ihr so von der Verarbeitung und der optischen Ähnlichkeit im Vergleich zu den Orginalen haltet?
Weil irgendwie finde ich, dass die Scheinwerfer doch ein wenig wie "gewollt und nicht gekonnt" aussehen. Denn es sieht so aus, als würde oben im Seiten-LED-Streifen die oberste LED fehlen. Tatsächlich sind es bei den Winpower Scheinwerfern genauso viele LED's wie bei den orginalen. Allerdings sind die vertikal angeordneten LED's viel enger zusammen gerrückt als die waagrechten (ungleichmäßiges Verhältnis der Abstände zueinander in horiz. und vert. Richtung).
Und der Xenonscheinwerfer hat im Orginalen nur an der oberen Rundung einen geraden Abschluss. Die Tuningscheinwerfer haben oben und unten einen geraden Abschluss an den Xenonscheinwerfern. Mich würde vllt interessieren wie es mit den Verarbeitung und Langlebigkeit der Scheinwerfer - insbesondere der LED's ausschaut? Weiß da jemand was?

Trotzdem finde ich, dass sie 'ne gut gemachte kostengünstige Alternative zu den Orginalen sind. Aber um den OEM Eindruck zu erhalten noch nicht gut genug "gefälscht".
Bordone

Re: Jetta Hybrid (mit Xenon)

Beitrag von Bordone »

Im US Forum habe ich noch nichts negatives gelesen.

Wie es ja immer heisst, die Chinesen kopieren nicht, sie verbessern, vielleicht gefiel ihnen das Design besser als das OEM?
Nichts desto trotz sehen die dem original zum verwechseln ähnlich
Antworten