Ich dachte mein Jetta ist hin
Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 20:26
Mein Jetta hat mir heute einen ganz ordentlichen Schrecken eingejagt...
Habe den Tag über mehrfach mit meinem Laptop und VCDS in meinem Jetta gesessen um das Problem mit der Freisprecheinrichtung hinzubekommen. Nachdem ich fertig war hab ich VCDS abgemeldet und ausgesteckt, Zündung abgeschalten und aller weggeräumt.
Da mir gerade danach war wollte ich ne kleine Runde mit dem Wagen drehen, also reingesetzt und ... nichts ging. Das gesamte Display hat geflackert, die Zeiger des Drehzahlmessers und des Tachometers haben abwechselnd geflackert, die MFA war kaum zu erkennen und auch die sonstigen Warnleuchten sind munter an und aus gegangen.
Nachdem ich mich von dem ersten Schock erholt hatte und mir nicht sicher war ob ich mit dem VCDS was zerschossen habe, habe ich erstmal die Motorhaube aufgemacht und die Batterie abgeklemmt. Idee war die Elektronik zurückzusetzen. Wie sich herausgestellt hat war das aber eine eher schlechte Idee.
Gleich danach hab ich die Batterie durchgemessen und hätte mir dafür in den Hintern treten können, dass ich das nicht zuerst gemacht habe
Komplett leergesaugt. Ab in den Keller und das Starterpack geholt...angeschlossen...kurz gewartet und danach mit hängen und würgen den Motor anbekommen (Hat richtig fiese Geräusche fabriziert).
Starter Block ab, Motorhaube zu und ne große Runde gefahren um den Akku wieder aufzuladen.
Da während der Arbeit mit VCDS die Zündung eingeschaltet sein muss hat es die Batterie wohl ordentlich in die Knie gezwungen und das obwohl ich alle Lichter soweit möglich abgeschalten hatte.
Kann es sein dass die Glühkerzen das verursacht haben??
Naja lange Rede kurzer Sinn jetzt läuft er wieder und hoffentlich macht er das nicht nochmal
Da ich jedoch dummer weise die Batterie abgeklemmt hatte sind ein paar Einstellungen flöten gegangen; die werd ich morgen wieder reindrücken
Habe den Tag über mehrfach mit meinem Laptop und VCDS in meinem Jetta gesessen um das Problem mit der Freisprecheinrichtung hinzubekommen. Nachdem ich fertig war hab ich VCDS abgemeldet und ausgesteckt, Zündung abgeschalten und aller weggeräumt.
Da mir gerade danach war wollte ich ne kleine Runde mit dem Wagen drehen, also reingesetzt und ... nichts ging. Das gesamte Display hat geflackert, die Zeiger des Drehzahlmessers und des Tachometers haben abwechselnd geflackert, die MFA war kaum zu erkennen und auch die sonstigen Warnleuchten sind munter an und aus gegangen.
Nachdem ich mich von dem ersten Schock erholt hatte und mir nicht sicher war ob ich mit dem VCDS was zerschossen habe, habe ich erstmal die Motorhaube aufgemacht und die Batterie abgeklemmt. Idee war die Elektronik zurückzusetzen. Wie sich herausgestellt hat war das aber eine eher schlechte Idee.
Gleich danach hab ich die Batterie durchgemessen und hätte mir dafür in den Hintern treten können, dass ich das nicht zuerst gemacht habe

Komplett leergesaugt. Ab in den Keller und das Starterpack geholt...angeschlossen...kurz gewartet und danach mit hängen und würgen den Motor anbekommen (Hat richtig fiese Geräusche fabriziert).
Starter Block ab, Motorhaube zu und ne große Runde gefahren um den Akku wieder aufzuladen.
Da während der Arbeit mit VCDS die Zündung eingeschaltet sein muss hat es die Batterie wohl ordentlich in die Knie gezwungen und das obwohl ich alle Lichter soweit möglich abgeschalten hatte.
Kann es sein dass die Glühkerzen das verursacht haben??
Naja lange Rede kurzer Sinn jetzt läuft er wieder und hoffentlich macht er das nicht nochmal

Da ich jedoch dummer weise die Batterie abgeklemmt hatte sind ein paar Einstellungen flöten gegangen; die werd ich morgen wieder reindrücken
