Hoppelndes Fahrwerk ??

Alles was euch rund um den Jetta MK6 bewegt, aber in keine der obigen Kategorien passt
Only2

Hoppelndes Fahrwerk ??

Beitrag von Only2 »

Hallo zusammen,

ich würde mal etwas mithilfe benötigen.

Es geht um ein Fahrwerksphänomen!!

Ab dem 1.ten Kilometer war bei Tempo 130 ein deutliches hoppeln (ähnlich Höhenschlag in den Reifen) zu spüren.
Die Winterreifen wurden ab Werk montiert, der Freundliche hat nachgewuchtet, ohne Erfolg!

Winterreifen (anderer Hersteller) komplett mit Stahlfelgen getauscht, keine Besserung!

Nun seit die Sommerreifen montiert sind, gleiches Problem!! Auch diese sind schon zum 2.ten mal feingewuchtet!

Bei etwa 75 - 78 Km/h (6. Gang - 1800 U/min) hoppelt das Fahrzeug merklich (mit und ohne Tempomat).
Bei Autobahnfahrten, ab 140 steigert sich das bis zum vibrieren des gesamten Innenraumes.

Habe es schon bei verschiedene Temperaturen getestet, mit unterschiedlichen Reifen bzw. Felgen (Golf 6), desweiteren mit Unterschiedlichen Gängen und Drehzahlen (Leerlauf rollen lassen), unterschiedliche Fahrbahnbelege, Luftdruck der Reifen etc. aber das ändert leider nichts.

Der Freundliche --Ratlos-- (gutgemeinter Rat = ich solle doch schneller bzw. Langsamer Fahren) :wacko:

Auch den Hinweis "Losbrechmoment das Stoßdämpfer" (Schwingungdämpfer) wollte/ könnte er nicht verstehen! :fool:

Auf Hinweise oder sogar Testfahrten mit Feedback von euch, wäre ich sehr Dankbar. :D

Beste Grüße an alle
HaDeVau

Re: Hoppelndes Fahrwerk ??

Beitrag von HaDeVau »

Klingt ja eigentlich ziemlich nach Unwucht.
Aber da das Problem bei verschieden Rädern auftaucht und auch schon nachgewuchtet wurde,.. fällt das schon einmal raus.
Echt merkwürdig?!?
Errai

Re: Hoppelndes Fahrwerk ??

Beitrag von Errai »

Hast du das orig fahrwerk drin? Distanzscheiben verbaut?
Only2

Re: Hoppelndes Fahrwerk ??

Beitrag von Only2 »

Errai hat geschrieben:Hast du das orig fahrwerk drin? Distanzscheiben verbaut?
Alles Original, keine Distanzscheiben verbaut
Errai

Re: Hoppelndes Fahrwerk ??

Beitrag von Errai »

Radschrauben evtl locker? Hatte ich heut bei nem kumpel das problem.

Straßenverhältnisse? Bei uns gibs ne straße, die haben se übelst wellig geteert. Sieht man nicht, aber da merkt man das gehoppel mit jedem auto.

Antriebswelle? Vielleicht haben die nen knacks weg

Ansonsten könnens ja eigtl nur noch die dämpfer sein
Jettilack

Re: Hoppelndes Fahrwerk ??

Beitrag von Jettilack »

Kann natürlich auch vom Getriebe kommen. Das irgendwas unwucht ist Lager falsch eingepresst oder so. Oder wie Errai meinte stoßdämpfer oder antriebswelle. :thumbdown:
Errai

Re: Hoppelndes Fahrwerk ??

Beitrag von Errai »

Ha moment mir is noch was eingefallen, was es sein könnte. Unser mitglied HaDeVau hatte vor kurzen verichtet, dass nach 18.000km hinten beide federn gebrochen waren. Beim räderwechsel war dies nicht erkennbar, erst bei ausbau des fahrwerks.

Siehe zitat:
Sooo... Nun habe ich auch endlich die H&R Federn drin.
Ich bin echt total zufrieden mit dem Ergebnis. Hätte nicht mit so einen Unterschied gerechnet. Aber seht selbst. Fahrverhalten ist super, ..etwas härter und der Komfort ist kein Stück auf der Strecke geblieben.

Bild
ImageUploadedByTapatalk1366305893.271887.jpg (238.75 KiB) 55-mal betrachtet


Vernünftige Bilder Folgen demnächst nochmal.

Dann noch eine Information hinter her:
Beim Einbau ist aufgefallen das beide Federn hinten schon nach 18.000 km gebrochen sind.
Aber da bin ich nun dran und muss mich noch mit VW auseinandersetzen.

Bild
ImageUploadedByTapatalk1366306136.104274.jpg (210.56 KiB) 55-mal betrachtet
Only2

Re: Hoppelndes Fahrwerk ??

Beitrag von Only2 »

Moin,

Radschrauben sind fest, dachte ich auch schon (kein Zägezahn an den Reifen, jetzt erst 258 km gelaufen).

Jetta hat momentan 3475 km, davon 3192 km mit Winterpneus.

Das mit dem Straßenbelag, ist schon etwas woran ich auch gedacht hatte.
Habe es auf wirklich unterschiedlichen Straßen bzw. Strecken ( BAB, Landstraße, etc ) probiert (leider keine änderung).
Habe auch auf Auswaschungen der Strße geachtet, bin auch teilweise auf dem Standstreifen gefahren.

Momentan bin ich wieder in der testphase, werde später noch bei der DEKRA vorbei schauen und mit denen ein Plausch halten.

Das mit den Federn sieht ja übel aus.

Beste Grüße
Only2

Re: Hoppelndes Fahrwerk ??

Beitrag von Only2 »

So DEKRA Termin ist überstanden.

Der Prüfer hat soweit möglich, alles geprüft. :clap:
Stoßdämpfer 100% i.O. :D (hätte auch anderst ausgehen können)
Keine Losen Teile oder so erkannt oder gefunden. :D
Der Verdacht geht von Bremscheiben unwucht über Antriebswellen bis hin zum Getriebe. :x

Habe nächste Woche wieder ein Termin beim freundlichen.

Denn seit dem nächwuchten, ist es noch schlimmer geworden! Jetzt ab 118 Km/h, spürbare Vibrationen. :x

Die Mängelliste wird immer läääääänger
Errai

Re: Hoppelndes Fahrwerk ??

Beitrag von Errai »

Ohje, dass hört sich nicht gut an. Aber weißt ja, nach 3 fehlgeschlagenen reperaturversuchen annst du deinen kaufvertrag wandeln. Dann holst dir nen neuen jetta ;)

Edit: bin aber gespannt wie der nächste termin ausgeht, bzw was dabei rauskommt. Halt uns auf dem laufenden
Zuletzt geändert von Errai am Dienstag 30. April 2013, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten