1. Inspektion:VW Werkstatt es geht weiter........
Re: 1. Inspektion:VW Werkstatt ist ja sowas von kompetent...
Ich werd mein Jetta morgen mal vermessen und einstellen ^^
Spur stimmte von Werk aus nicht. Traurig aber wahr...
Spur stimmte von Werk aus nicht. Traurig aber wahr...
- Sternat
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
- Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion:VW Werkstatt ist ja sowas von kompetent...
Meine auch nicht, ging immer nach links weg, sah man auch am Lenkrad sehr schön 

Re: 1. Inspektion:VW Werkstatt ist ja sowas von kompetent...
hasts machen lassen?
ich arbeite ja im VW-Autohaus, deswegen immer alles schön selber machen
und VW zahlt 
ich arbeite ja im VW-Autohaus, deswegen immer alles schön selber machen


Re: 1. Inspektion:VW Werkstatt ist ja sowas von kompetent...
Jo, hatte ich auch, nur nach rechts.Julio187 hat geschrieben:Ich werd mein Jetta morgen mal vermessen und einstellen ^^
Spur stimmte von Werk aus nicht. Traurig aber wahr...
Re: 1. Inspektion:VW Werkstatt ist ja sowas von kompetent...
Also hab ihn heute vermessen, es stimmte nix...
kein Sturz keine Spur weder vorne noch hinten... eig traurig, naja jetzt passt ja alles wieder
kein Sturz keine Spur weder vorne noch hinten... eig traurig, naja jetzt passt ja alles wieder
- Sternat
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
- Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion:VW Werkstatt ist ja sowas von kompetent...
Im Ernst oder?
Na super, dann werd ich dass auch gleichmal in Auftrag geben, kann ja eig nicht sein, bzw. darf es nicht sein!
LG
Na super, dann werd ich dass auch gleichmal in Auftrag geben, kann ja eig nicht sein, bzw. darf es nicht sein!
LG
Re: 1. Inspektion:VW Werkstatt ist ja sowas von kompetent...
Sternat hat geschrieben:Genau so machst du dass
Eig ganz leicht, aber ich war bei mir noch immer zu faul, weil ab und zu gehts ja doch *gg*
Dito

Re: 1. Inspektion:VW Werkstatt ist ja sowas von kompetent...
habs bei mir gestern in der Werkstatt nachstellen lassen. Davor ging die Klappe je nach Temp auch immer nur ab u. zu auf. Meistens dann NICHT wenn man die Hände voll hatte u. was zum Auto tragen musste 
Schwingt zwar jetzt fast schon zu stark auf, sodass er ein wenig zurückfedert, aber ist mir lieber als umgekehrt.
Ahjo .. schauts mal ob das Licht beim Sonnenblendenspiegel bei euch geht. War bei mir auf der Beifahrerseite fehlerhaft, dürft nur irgendein Steckerproblem gewesen sein.

Schwingt zwar jetzt fast schon zu stark auf, sodass er ein wenig zurückfedert, aber ist mir lieber als umgekehrt.
Ahjo .. schauts mal ob das Licht beim Sonnenblendenspiegel bei euch geht. War bei mir auf der Beifahrerseite fehlerhaft, dürft nur irgendein Steckerproblem gewesen sein.
- Sternat
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
- Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion:VW Werkstatt ist ja sowas von kompetent...
Gehen bei mir beide, danke für den Hinweis 
Naja, werds bei mir auch selber mal nachstelle, damit es eben nicht wie bei dir so stark aufgeht

Naja, werds bei mir auch selber mal nachstelle, damit es eben nicht wie bei dir so stark aufgeht

Re: 1. Inspektion:VW Werkstatt ist ja sowas...es geht weiter
Es geht weiter:
Ich hatte gedacht, dass ich einen Anruf bekomme zwecks Abstimmung wegen Hol- und Beingservice. Bis zwei Tage vor dem Termin für erhielt ich jedoch keinen Anruf. Also okaj, ich aktiv geworden, die ServiceMA angerufen. Sie meinte, es waäre schon was abgestimmt, sprich abholung bei der Firma um 9 Uhr. Schön zu wissen, vor allem ich, der zu der Zeit ganz woander sein sollte (und zwar als Auditor beim Kunden).
Dann kam der junge Mann und stellt mir einen Golf Plus am Donnerstag morgen um 8 Uhr hin. Auf die Frage, wo das Navi wäre, hieß es: keins bestellt. Was mache ich jezt? Ich sollte nach Solingen zum Kunden ohne Navi. Ich konnte mir folgende Frage nicht verkneifen: "Haben Sie schon mal einen Dienstwagen ohne Navi gesehen?". Okaj, ab in den Keller, meinen alten Garmin rausgepackt und zu Gott/Allah/Buddha/etc. gebetet, dass der funzt (ging).
Es hieß, ich werde am darauffolgenden Tag angerufen. Bis 13 Uhr hat sich nichts getan. Okaj, ich werde (wieder) aktiv: 5mal die Servicekraft angerufen, beim 6ten Mal geht Sie ran und verbindet mich mit dem kompetenten Meister. Der meinte (Achtung, es ist wirklich wahr): Der Wagen steht auf der Bühne, Getrieb und alles sind ab, aber die Kupplung ist doch nicht geliefert (Wieso nimmt Ihr meinen Wagen dann?). Es gab noch einen dezenten Hinweis, dass die Feder eingestellt werden sollten, der Haken im Kofferraum sollte eingebaut werden und die Fußraumbeleuchtung sollte geprüft werden.
Okaj, weiter warten. Montag der Anruf auf meine Mailbox, Wagen ist fertig. Als ich abends den Wagen abgeholt habe, habe ich mehrere Blätter bekommen.
Auf meinen steht drauf, dass die Temperatur für die Dämpfer der Stoßfänger relevant ist und deswegen die Kofferaumklappe nicht hochgeht.
Das weitere Schriftstück (stimmt, handschriftlich) besagte, dass es für den Wagen keinen Haken gibt im Kofferraum und auch keine Fußraumbeleuchtung (Hattet Ihr nicht zur Comfortline-Ausstattung die Ausstattungsliste gepostet?).
Sonst eine Info, was gemacht worden ist, habe ich nicht bekommen. Das Service-Heft ist nicht ausgefüllt. Es wurde alles resettet, auch mit Uhr und meinen Einstellungen (Toll!!).
Okaj, nach hause gefahren.
Am nächsten Morgen wollte ich einen Kollegen abholen, um mit Ihm zu einem anderen Kunden zu fahren. Auf dem Weg zu Ihm ruckelte der Wagen, bis es einen lauten Zisch gab und der Wagen kaum Leistung brachte. Na klar, angehalten, Werkstattknopf gedrückt. Die nette Dame het mir geholfen und mich mit dem örtlichen Service-Techniker, der Rufbereitschaft hatte und anscheinend noch am schlafen war, verbunden. Er wollte vorbeikommen und gucken. Die Ehefrau meines Kollegen hat noch schnell meinen Schlüssel bekommen, zwecks Übergabe (mußte leider zum Kunden).
Bei jeder Konveration hatte ich darum gebeten, dass man mit mir kommuniziert (auf meinen Handy und nicht die Frau meines Kollegen anspricht).
Der Techniker rief die Frau an und fragte was der Wagen hat. Dann kam er zum Haus, schaute sich die Sache kurz an und gab den Schlüssel mit dem Kommentar zurück, dass nichts wäre (Hääää?).
Ich wieder angerufen bei der Werkstatt (jetzt aber eine andere, nicht die obige mit der Kupplung. Die meide ich wie der Teufel das Weihwasser). Als ich dort angerufen habe, hatte ich den ServiceMA am Apparat. Während des Telefonats erkundigte er sich beim Meister, der anscheinend auch vor Ort war. Dieser meinte, die Frau hätte keine Ahnung gehabt und hätte nichts sagen können (mit dem blöden Spruch: "kommunikation ist alles").
Der Wagen wird aber trotzdem abgeschleppt, da der Turboschlauch abgegangen ist. Als ich das gehört hatte (vor allem der blöde Spruch), habe ich mir diese besagte Person via Telefon zur "Brust" genommen (Zur Info: Sämtliche Kommunikation und so,).
Okaj, Wagen wurde abgeschleppt (gegen 10 Uhr morgens).
Um 14 Uhr rufe ich an und frage was ist, da sagt der Meister: Habe noch nicht gucken können (Okaj).
Um 17 Uhr rufe ich an und frage nun, was Sache ist. Jetzt ist er fertig. Ich könne Ihn am gleichen Abend abholen (bis 18 Uhr) oder am nächsten morgen. Auf die Frage, wie ich denn dorthin kommen solle, meinte der Meister lapidar, das wäre nicht sein Problem (Toll).
Okaj, mein Kollege war so nett, und hat mich zum Autohaus gebracht und ich konnte den Wagen abholen.
Gerne kann ich euch die beiden Schriften der ersten VW-Werkstatt (Dämpfer des Kofferaums und Haken für Kofferraum) einscannen, falls Ihr noch was zum lachen haben wollt.
Sorry, so sehr ich den Wagen mag, das Thema VW hat sich für damit erledigt. Ich warte die Leasing-Zeit ab. Falls Ihr jemanden aus dem Qualitätsmanagement des VW Konzerns kennt, könnt Ihr gerne das Posting weiterleiten.
So, der Wagen steht jetzt vor der Tür und fährt noch.
LG
Bashko
P.S.: Ich hatte den Tageskilometerzähler so eingestellt, damit ich bei Gesamt 22222 km auch 2222 draufgehabt hätte. Jetzt nicht mehr...........
Ich hatte gedacht, dass ich einen Anruf bekomme zwecks Abstimmung wegen Hol- und Beingservice. Bis zwei Tage vor dem Termin für erhielt ich jedoch keinen Anruf. Also okaj, ich aktiv geworden, die ServiceMA angerufen. Sie meinte, es waäre schon was abgestimmt, sprich abholung bei der Firma um 9 Uhr. Schön zu wissen, vor allem ich, der zu der Zeit ganz woander sein sollte (und zwar als Auditor beim Kunden).
Dann kam der junge Mann und stellt mir einen Golf Plus am Donnerstag morgen um 8 Uhr hin. Auf die Frage, wo das Navi wäre, hieß es: keins bestellt. Was mache ich jezt? Ich sollte nach Solingen zum Kunden ohne Navi. Ich konnte mir folgende Frage nicht verkneifen: "Haben Sie schon mal einen Dienstwagen ohne Navi gesehen?". Okaj, ab in den Keller, meinen alten Garmin rausgepackt und zu Gott/Allah/Buddha/etc. gebetet, dass der funzt (ging).
Es hieß, ich werde am darauffolgenden Tag angerufen. Bis 13 Uhr hat sich nichts getan. Okaj, ich werde (wieder) aktiv: 5mal die Servicekraft angerufen, beim 6ten Mal geht Sie ran und verbindet mich mit dem kompetenten Meister. Der meinte (Achtung, es ist wirklich wahr): Der Wagen steht auf der Bühne, Getrieb und alles sind ab, aber die Kupplung ist doch nicht geliefert (Wieso nimmt Ihr meinen Wagen dann?). Es gab noch einen dezenten Hinweis, dass die Feder eingestellt werden sollten, der Haken im Kofferraum sollte eingebaut werden und die Fußraumbeleuchtung sollte geprüft werden.
Okaj, weiter warten. Montag der Anruf auf meine Mailbox, Wagen ist fertig. Als ich abends den Wagen abgeholt habe, habe ich mehrere Blätter bekommen.
Auf meinen steht drauf, dass die Temperatur für die Dämpfer der Stoßfänger relevant ist und deswegen die Kofferaumklappe nicht hochgeht.
Das weitere Schriftstück (stimmt, handschriftlich) besagte, dass es für den Wagen keinen Haken gibt im Kofferraum und auch keine Fußraumbeleuchtung (Hattet Ihr nicht zur Comfortline-Ausstattung die Ausstattungsliste gepostet?).
Sonst eine Info, was gemacht worden ist, habe ich nicht bekommen. Das Service-Heft ist nicht ausgefüllt. Es wurde alles resettet, auch mit Uhr und meinen Einstellungen (Toll!!).
Okaj, nach hause gefahren.
Am nächsten Morgen wollte ich einen Kollegen abholen, um mit Ihm zu einem anderen Kunden zu fahren. Auf dem Weg zu Ihm ruckelte der Wagen, bis es einen lauten Zisch gab und der Wagen kaum Leistung brachte. Na klar, angehalten, Werkstattknopf gedrückt. Die nette Dame het mir geholfen und mich mit dem örtlichen Service-Techniker, der Rufbereitschaft hatte und anscheinend noch am schlafen war, verbunden. Er wollte vorbeikommen und gucken. Die Ehefrau meines Kollegen hat noch schnell meinen Schlüssel bekommen, zwecks Übergabe (mußte leider zum Kunden).
Bei jeder Konveration hatte ich darum gebeten, dass man mit mir kommuniziert (auf meinen Handy und nicht die Frau meines Kollegen anspricht).
Der Techniker rief die Frau an und fragte was der Wagen hat. Dann kam er zum Haus, schaute sich die Sache kurz an und gab den Schlüssel mit dem Kommentar zurück, dass nichts wäre (Hääää?).
Ich wieder angerufen bei der Werkstatt (jetzt aber eine andere, nicht die obige mit der Kupplung. Die meide ich wie der Teufel das Weihwasser). Als ich dort angerufen habe, hatte ich den ServiceMA am Apparat. Während des Telefonats erkundigte er sich beim Meister, der anscheinend auch vor Ort war. Dieser meinte, die Frau hätte keine Ahnung gehabt und hätte nichts sagen können (mit dem blöden Spruch: "kommunikation ist alles").
Der Wagen wird aber trotzdem abgeschleppt, da der Turboschlauch abgegangen ist. Als ich das gehört hatte (vor allem der blöde Spruch), habe ich mir diese besagte Person via Telefon zur "Brust" genommen (Zur Info: Sämtliche Kommunikation und so,).
Okaj, Wagen wurde abgeschleppt (gegen 10 Uhr morgens).
Um 14 Uhr rufe ich an und frage was ist, da sagt der Meister: Habe noch nicht gucken können (Okaj).
Um 17 Uhr rufe ich an und frage nun, was Sache ist. Jetzt ist er fertig. Ich könne Ihn am gleichen Abend abholen (bis 18 Uhr) oder am nächsten morgen. Auf die Frage, wie ich denn dorthin kommen solle, meinte der Meister lapidar, das wäre nicht sein Problem (Toll).
Okaj, mein Kollege war so nett, und hat mich zum Autohaus gebracht und ich konnte den Wagen abholen.
Gerne kann ich euch die beiden Schriften der ersten VW-Werkstatt (Dämpfer des Kofferaums und Haken für Kofferraum) einscannen, falls Ihr noch was zum lachen haben wollt.
Sorry, so sehr ich den Wagen mag, das Thema VW hat sich für damit erledigt. Ich warte die Leasing-Zeit ab. Falls Ihr jemanden aus dem Qualitätsmanagement des VW Konzerns kennt, könnt Ihr gerne das Posting weiterleiten.
So, der Wagen steht jetzt vor der Tür und fährt noch.
LG
Bashko
P.S.: Ich hatte den Tageskilometerzähler so eingestellt, damit ich bei Gesamt 22222 km auch 2222 draufgehabt hätte. Jetzt nicht mehr...........