Fußmatten und Einstiegsleisten

Die Themen zum Interieur wie Sitze, Armaturen, Türverkleidungen etc werden hier gesammelt
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Fußmatten und Einstiegsleisten

Beitrag von Koma »

ad Premium-Matten:

Bild

Im Anhang das PDF wo ich sie gefunden hab - stammt noch vom letzten Jahr von der offiziellen Website.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
robert
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 10:15

Re: Fußmatten und Einstiegsleisten

Beitrag von robert »

...das die Einstiegsleisten nicht passen liegt daran, dass sie zum Einem zu “hoch” sind und zum Anderen sich der Kleber mit der Zeit sich löst und dadurch sich die Leisten aufwölben. Dieser Umstand ist VW bekannt, aber es wird wie gesagt keine Instandsetzung bezahlt! :thumbdown:

In diesem Zusammenhang frage ich mich schon, warum VW keinen Langzeittest mit den Teilen macht, bevor diese als Originalzubehör angeboten und verkauft werden. Diese Artikel sind ja kein Billigteile vom Baumarkt! Das Zubehör ist so gesehen der gleiche “Verhau”, wie der ganze Wagen! Das Auto nebst Zubehör entspricht nicht dem, was man bezahlt! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
SunYc2k

Re: Fußmatten und Einstiegsleisten

Beitrag von SunYc2k »

danke für die Erleuchten zwecks Fußmatten, ich kenn den Katalog, nur hab ich darauf nicht geachtet... übesehn triffts auch =)


tja dann werden wir wohl eine alternative nutzen was die Einstiegsleisten angeht ?! bei meinem Bo hab ich auch Einstiegsleitsten verbaut aber die normalen aus Plastik-Folie... keine Aluteile... also wäre die Alternative nicht so Schmerzhaft...

aber schade das dass so enden muss mit Zubör was einem gefällt, lieber die Finger davon zu lassen
CMK

Re: Fußmatten und Einstiegsleisten

Beitrag von CMK »

das höre ich ja ungern.

Die Einstiegsleisten habe ich gestern bestellt, werde am Montag direkt abbestellen, habe keine Lust mir die neuen Türen zu verkratzen.

GIbt es denn alternativen dazu?
Benutzeravatar
DarthED
Beiträge: 144
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 21:26
Wohnort: Kassel

Re: Fußmatten und Einstiegsleisten

Beitrag von DarthED »

Hi, hol dir von VW die schwarze Folie für den Einstiegsbereich:
http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/ ... tueck.html

Sieht auch klasse aus und macht keine Probleme. Brauchst nur einen Heißluftfön fgür den Einbau.
CMK

Re: Fußmatten und Einstiegsleisten

Beitrag von CMK »

Danke für den input
Werde erstmal schauen das ich die bestellung zurückdrehe beim Händler
CMK

Re: Fußmatten und Einstiegsleisten

Beitrag von CMK »

So andere bestellt
Muris

Re: Fußmatten und Einstiegsleisten

Beitrag von Muris »

wie über 80 Euro für 2 Aufkleber....da kommt man billiger weg wenn man sich im Baumarkt einfach Folie kauft...kein Wunder das VW so viel Milliarden Umsatz macht ;)


DarthED hat geschrieben:Hi, hol dir von VW die schwarze Folie für den Einstiegsbereich:
http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/ ... tueck.html

Sieht auch klasse aus und macht keine Probleme. Brauchst nur einen Heißluftfön fgür den Einbau.
Benutzeravatar
DarthED
Beiträge: 144
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 21:26
Wohnort: Kassel

Re: Fußmatten und Einstiegsleisten

Beitrag von DarthED »

[quote="Muris"]wie über 80 Euro für 2 Aufkleber....da kommt man billiger weg wenn man sich im Baumarkt einfach Folie kauft...kein Wunder das VW so viel Milliarden Umsatz macht ;)

Stimmt schon ist sau teuer, aber das ist ja alles beim Zubehör von VW. Wobei ich sagen muss, dass es sich um die 3M Lachschutzfolie F-506 handelt, die an sich auch schon recht teure Meterpreise hat. Zudem ist es passgenau zugeschnitten. Der größte Beschi.... ist aber, dass es die Folie beim 4er Golf noch serienmäßig gab. Die werden wahrscheinlich jetzt damit argumentieren, dass manche es nicht haben wollen, weil sie das Auto indivuduell gestalten möchten :rofl:
Muris

Re: Fußmatten und Einstiegsleisten

Beitrag von Muris »

Nun ja man holt sich ein Maßband aus ikea und misst es auch genau aus, oder noch besser Mann nimmt sich sprühfolie, klebt den randbereich ab schon hat man Schutz, ich glaube das versuche ich, jemand hat hier seine Felgen auch besprüht und es sieht geil aus, wie gesagt knapp 90 Euro für zwei große Aufkleber sind mir einfach zu viel
Antworten