Feuchtigkeit im Auto

Die Themen zum Interieur wie Sitze, Armaturen, Türverkleidungen etc werden hier gesammelt
Muris

Re: Feuchtigkeit im Auto

Beitrag von Muris »

Polly hat geschrieben:Lüftung an :rofl: tschuldigung das musste jetz sein ;)
Wo ist die? Hehehehe
Polly

Re: Feuchtigkeit im Auto

Beitrag von Polly »

dieses komische ding knapp überm radio ;)

bei uns kanns ja ne verstopft sein weil das zum zeitpunkt 1 Woche alt war :shockgreen:
Bordone

Re: Feuchtigkeit im Auto

Beitrag von Bordone »

Kann schon, muss nur ein blatt gewesen sein ;)

Und klima an machen nicht vergessen :P
Muris

Re: Feuchtigkeit im Auto

Beitrag von Muris »

Klima ist an...mal sehen wie es morgen aussieht hab noch schön die Scheibe mit Papiertücher abgewischt, müsste ja ein wenig weniger werden
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Feuchtigkeit im Auto

Beitrag von Koma »

Achtung: die Klimaanlage funktioniert bei tieferen Temperaturen nicht, um ein Vereisen des Kompressors zu vermeiden. Somit wird die Innenraumluft nicht durch den Trockner geführt und auch nicht getrocknet.

(Ich meine dass die Klima unter 15°C sich nicht einschaltet).

Die Scheiben beschlagen gerade im Winter nach dem Aussteigen:
Die Innenraumluft kann sich dank der Heizung schön aufwärmen und dabei viel Feuchtigkeit aufnehmen (Atemluft, Wasser im Fußraum, Wasser auf der Kleidung). Wird der Wagen abgestellt, kühlt die Luft wieder ab und kann dann die Feuchtigkeit nicht mehr halten, welche in kleinen Tröpfchen an den kalten Scheiben kondensiert. Wie beim Bierglas ;)

Wenn es dann noch richtig kalt wird (unter Null), friert das ganze dann auch noch zu.

Einzig wahre Abhilfe: vor dem Aussteigen den Wagen schön durchlüften, damit die warme, feuchte Luft raus kann und trockene reinkommt. Dann kann nichts (oder nur wenig) kondensieren und die Scheiben bleiben frei :)

Ich hatte das Problem damals schon beim Bora, als ich noch keine Garage hatte. Hatte das mit dem Durchlüften vor dem Aussteigen probiert und hatte keine Probleme mehr mit beschlagenen oder gefrorenen Scheiben :)
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Bordone

Re: Feuchtigkeit im Auto

Beitrag von Bordone »

Also ich nutz den jetta ja im aussendienst und steige x mal am tag ein und aus, nass, trocken mit schnee am schuh.

Sowas hatte ich noch nicht und es hat bei mir nachts auch minus grade gehabt und er steht draussen


Das mit der klima wusst ich gar nicht, is ja banane soll man benutzen lt. Handbuch gehen tuts aber eigentlich nicht :?
Muris

Re: Feuchtigkeit im Auto

Beitrag von Muris »

Hallo hatte eben wieder das Problem....dieses mal auch hinten und auch nicht gerade wenig Eis...bin direkt zum :) weil ich auch Probleme mit dem Navi Display habe (pixelfehler) und auch den Rückwärtsgang schwer raus bekomme...Termin nächste Woche bekommen...bin dann mal gespannt was herauskommt.....

Mal ne andere frage wie oft kann man zum freundlichen im Monat hingehen bis man ausrastet :)
Bordone

Re: Feuchtigkeit im Auto

Beitrag von Bordone »

Je nach kompetenz der freundlichen...

Nach 3x ist aber schluss, ausrasten kannst aber jetzt schon (würde ich, kann ja nicht sein das man aussen und innen kratzen muss)
Muris

Re: Feuchtigkeit im Auto

Beitrag von Muris »

Ja mal sehen hab dem Verkäufer gesagt das ich ein ersatzwagen haben will....angeblich sind alle ausgebucht....Montag erfahre ich mehr
Bordone

Re: Feuchtigkeit im Auto

Beitrag von Bordone »

Das kann natürlich sein, nicht jeder hat die im überfluss
Antworten