Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
ja ich habe den Eindruck dass die heutigen Modelle immer mehr kosten und immer billiger/ minderwertiger werden.
Ich saß letztes Jahr in einer alten (25 Jahre) alten Eklasse, der Fahrkomfort war überraschend gut und die Verarbeitung einfach der hammer, da hat nix geklappert/ gescheppert etc. und das noch nach 25 Jahren.
Mh ich könnte mir schon vorstellen dass VW noch ein par Dinge bzgl. der Serienreife verbesser( siehe Kofferaumfeder, oder vor allem die faltigen Sitze !)
hat noch jmd anderst faltige Sitze oder so?
Bei wem klappert der Jetta noch?
Ich saß letztes Jahr in einer alten (25 Jahre) alten Eklasse, der Fahrkomfort war überraschend gut und die Verarbeitung einfach der hammer, da hat nix geklappert/ gescheppert etc. und das noch nach 25 Jahren.
Mh ich könnte mir schon vorstellen dass VW noch ein par Dinge bzgl. der Serienreife verbesser( siehe Kofferaumfeder, oder vor allem die faltigen Sitze !)
hat noch jmd anderst faltige Sitze oder so?
Bei wem klappert der Jetta noch?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Werk:
2cm langer Kratzer in B-Säule (Klavierlackschwarz)
=> sofort behoben
Abdeckung für Batterie fehlte!!
=> sofort behoben
Händler:
lackeinschlüsse vom Steinschlagschutz Einstiegsleiste links
=> neu lackiert (Lackgarantie)
Lautsprecher hinten links (unten) schwingt an Türverkleidungsteil -> komisches surren (nervt!)
=> Türverkleidung an der Stelle mit Filz unterlegt (Garantie)
Jetzt hab ich hinten noch ein klappern wenn ich über kopfsteinpflaster fahr, muss aber erstma schauen woher das kommt
Gruß,
Errai
2cm langer Kratzer in B-Säule (Klavierlackschwarz)
=> sofort behoben
Abdeckung für Batterie fehlte!!
=> sofort behoben
Händler:
lackeinschlüsse vom Steinschlagschutz Einstiegsleiste links
=> neu lackiert (Lackgarantie)
Lautsprecher hinten links (unten) schwingt an Türverkleidungsteil -> komisches surren (nervt!)
=> Türverkleidung an der Stelle mit Filz unterlegt (Garantie)
Jetzt hab ich hinten noch ein klappern wenn ich über kopfsteinpflaster fahr, muss aber erstma schauen woher das kommt
Gruß,
Errai
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo Errai,Errai hat geschrieben:Werk:
Händler:
lackeinschlüsse vom Steinschlagschutz Einstiegsleiste links
=> neu lackiert (Lackgarantie)
Errai
wurde bei dir die komplette Einstiegsleiste lackiert, oder mit SmartRepair nachgebessert?
Wird eigentlich bei der Auslieferung des Fahrzeugs in Wolfburg so eine Art Mengelliste erstellt, von der man eine Kopie für sich bzw. den Händler erhält, der dann die im Werk nicht beseitigten Mengel beseitigt? Oder muss man selber eine Mängelliste erstellen und mit der dann zum Händler gehen?
Gruß
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo zusammen,
noch einer bei dem der Jetta klappert. Also nennt mich altmodisch oder pingelig, aber wenn ein Auto niegelnagelneu ist und um die 30000 Euro kostet, dann finde ich ist sowas absolut nicht akzeptabel.
habt ihr das Klappern beheben können?
Wenn ich das so lese komm ich etwas ins Zweifeln ob der Innenraum von der Verarbeitung/ Qualität in Ordnung ist.
Klappert bei sonst jmd. noch was ?
noch einer bei dem der Jetta klappert. Also nennt mich altmodisch oder pingelig, aber wenn ein Auto niegelnagelneu ist und um die 30000 Euro kostet, dann finde ich ist sowas absolut nicht akzeptabel.
habt ihr das Klappern beheben können?
Wenn ich das so lese komm ich etwas ins Zweifeln ob der Innenraum von der Verarbeitung/ Qualität in Ordnung ist.
Klappert bei sonst jmd. noch was ?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Bei mir knarzt der Fahrersitz, seit die vorderen Sitzbezüge wegen Falten erneuert wurden. Die Sitze hinten sind weiterhin faltig. Außerdem sieht man jede Berührung der Schuhe mit den Türverkleidungen, die auch mit Cockpitpflege nicht mehr komplett verschwinden.
Gruß
Gruß
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo zusammen,
hier hat also fast jeder Probleme mit seinem Jetta, das stimmt mich ja nicht sonderlich positiv in Bezug auf einen möglicghen Kauf
hier hat also fast jeder Probleme mit seinem Jetta, das stimmt mich ja nicht sonderlich positiv in Bezug auf einen möglicghen Kauf
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hmm...bei den gölfen und passats siehts aber auch ned viel besser aus, wie man so hört...
Selbst bmws und benzn sind nicht perfekt
Selbst bmws und benzn sind nicht perfekt

Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
mmh aber meinst du ein niegelnagelneuer bmw 1er klappert gleich. Also ich mein nach 50000 Km dass da was klappert ok aber nach 5000 ?!?! Das ist schon krass.
Da ist der neue bmw 118d eine Alternative, wenn auch eine etwas teurere.
Was mich halt erschreckt ist, dass bei so gut wie jeden Jetta hier im Forum irgendwelchen "gravierenden" Mängel vorhanden sind, also z.B. Klappern, Falten im Sitz usw.
PS: Hat mal jmd. ein Bild/ Video von den Mängeln (z.B. Faltige Sitze)? würde mich interessieren wie sowas aussieht.
Gibt es lt. Vw schon Lösungen bzgl. den Sitzen, hat jmd. mit VW geredet, kommt das beim neuen Jetta oft vor. ?
Da ist der neue bmw 118d eine Alternative, wenn auch eine etwas teurere.
Was mich halt erschreckt ist, dass bei so gut wie jeden Jetta hier im Forum irgendwelchen "gravierenden" Mängel vorhanden sind, also z.B. Klappern, Falten im Sitz usw.
PS: Hat mal jmd. ein Bild/ Video von den Mängeln (z.B. Faltige Sitze)? würde mich interessieren wie sowas aussieht.
Gibt es lt. Vw schon Lösungen bzgl. den Sitzen, hat jmd. mit VW geredet, kommt das beim neuen Jetta oft vor. ?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo MK6,
also ich bin mit meinem fahrbaren Untersatz sehr zufrieden. Gut, der Jetta V von 2006 war besser von der Verarbeitung und vor allem er hatte wesentlich mehr inkl. Extras. Der einzige Mangel in 5 Jahren war ein Abgassensor und den hat mir Life Time bezahlt.
Meine Mängel waren bis jetzt:
Beifahrerspiegelabsenkung ist noch außer Betrieb.
Fahrerspiegel knarzte beim öffnen der Tür, ist ein Problem beim Highline. Der Kunststoff des Spiegels lag zu fest auf der Chromleiste auf oder es war eine Torsion in der Tür, wurde vom Händler behoben.
Kofferraumklappe schwang nicht auf, aber durch Spannen der beiden Federn wurde dieser Mangel behoben.
Taschenhaken im Kofferraum fehlen, der Händler wird nächste Woche darüber informiert.
Ausstiegsleuchten in allen Türen sind nicht beleuchtet. Ich bin der Meinung, dass der Vorführwagen diesen Mangel nicht gehabt hat. Aber jetzt beweisen ...))!?
Sitze waren anders bestellt worden. Wagenfarbe "Deep Black Perleffekt Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau" geliefert wurde "Mittelsitz grau und Wangen in Kunstleder/Alcantara".
Rechte Ablagetasche im Kofferraum war ausgebrochen, wurde vom Händler behoben, hängt aber immer noch ein wenig schief. Ich werde wohl selbst Hand anlegen müssen, so mit Regenschirmdübeln.
Zum Jetta selbst kann ich nur etwas positives berichten. Ich habe zwar jetzt nur eine 1.6 ltr. TDI Maschine drin, aber ich staune, ich hatte vorher einen 2.0 ltr. TDI mit 140 PS. Ich glaube es liegt ein bisschen auch am Einfahren.
Aber jetzt eine Frage an Euch, da es jetzt ja keine Schutzleisten im Bereich der Türen gibt, ich hatte beim Vorgänger, es war ein Sportline, alles drin und hier muss man alles teuer nachkaufen. Gut ich brauche keine Fussraumleuchte, denn mein Kommandant sagt mir schon ob ich die richtigen Socken anhabe. Aber wenn man Tür-/Trittschutzfolien und Einstiegs-leisten etwas günstiger erwerben könnte, kennt ihr so eine Quelle?
Matarese
also ich bin mit meinem fahrbaren Untersatz sehr zufrieden. Gut, der Jetta V von 2006 war besser von der Verarbeitung und vor allem er hatte wesentlich mehr inkl. Extras. Der einzige Mangel in 5 Jahren war ein Abgassensor und den hat mir Life Time bezahlt.
Meine Mängel waren bis jetzt:
Beifahrerspiegelabsenkung ist noch außer Betrieb.
Fahrerspiegel knarzte beim öffnen der Tür, ist ein Problem beim Highline. Der Kunststoff des Spiegels lag zu fest auf der Chromleiste auf oder es war eine Torsion in der Tür, wurde vom Händler behoben.
Kofferraumklappe schwang nicht auf, aber durch Spannen der beiden Federn wurde dieser Mangel behoben.
Taschenhaken im Kofferraum fehlen, der Händler wird nächste Woche darüber informiert.
Ausstiegsleuchten in allen Türen sind nicht beleuchtet. Ich bin der Meinung, dass der Vorführwagen diesen Mangel nicht gehabt hat. Aber jetzt beweisen ...))!?
Sitze waren anders bestellt worden. Wagenfarbe "Deep Black Perleffekt Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau" geliefert wurde "Mittelsitz grau und Wangen in Kunstleder/Alcantara".
Rechte Ablagetasche im Kofferraum war ausgebrochen, wurde vom Händler behoben, hängt aber immer noch ein wenig schief. Ich werde wohl selbst Hand anlegen müssen, so mit Regenschirmdübeln.
Zum Jetta selbst kann ich nur etwas positives berichten. Ich habe zwar jetzt nur eine 1.6 ltr. TDI Maschine drin, aber ich staune, ich hatte vorher einen 2.0 ltr. TDI mit 140 PS. Ich glaube es liegt ein bisschen auch am Einfahren.
Aber jetzt eine Frage an Euch, da es jetzt ja keine Schutzleisten im Bereich der Türen gibt, ich hatte beim Vorgänger, es war ein Sportline, alles drin und hier muss man alles teuer nachkaufen. Gut ich brauche keine Fussraumleuchte, denn mein Kommandant sagt mir schon ob ich die richtigen Socken anhabe. Aber wenn man Tür-/Trittschutzfolien und Einstiegs-leisten etwas günstiger erwerben könnte, kennt ihr so eine Quelle?
Matarese
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo zusammen,
ar die Verarbeitung beim Jetta 5 echt besser als jetzt? Das ist ja mal ein Fortschritt
Bei wem klappert es noch im Jetta ?
ar die Verarbeitung beim Jetta 5 echt besser als jetzt? Das ist ja mal ein Fortschritt

Bei wem klappert es noch im Jetta ?