Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Moin hab ein 1,2 tsi
was bis jetzt alles war !!
-Lautsprecher hinten
-Feder kofferraumklappe
-benzinleitung klappern
-Kofferraum Dichtung rost
-bei 30tkm steuerkette neu machen lassen
Und das beste bei 44tkm hinten eine feder gebrochen (original fahrwerk
was bis jetzt alles war !!
-Lautsprecher hinten
-Feder kofferraumklappe
-benzinleitung klappern
-Kofferraum Dichtung rost
-bei 30tkm steuerkette neu machen lassen
Und das beste bei 44tkm hinten eine feder gebrochen (original fahrwerk
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Jetta 1.6tdi, Bj 09/2011
Km Stand 60'000km
Bisherige Mängel:
-Chip / Regensensor getauscht
-Letze Inpsektion/ grosser Service: CHF 560.-
Luft/Pllenfilter getauscht, neue bremsflüssigkeit, Ölwechsel etc.
Erfahrung allgemein:
Der Jetta macht einfach nur Spass und ist ein zuverlässiger Begleiter. Das Auto wird jeden Tag bewegt, Arbeitsweg 60km hin und zurück, plus Dienstfahrten. Bin alleine seit letzten August bis heute nahezu 30'000km gefahren. Die Leistung des 1.6tdi reicht für Schweizer Autobahnen und Nationalstrassen allemal. Auch auf deutschen Autobahnen ist man kein Verkehrhindernis mit diesem Wagen.
Man bekommt für realtiv gutes Geld, viel Auto. Preis-Leistung des Jetta ist einfach top. Ich würde ohne zu zögern wiederkaufen.
Km Stand 60'000km
Bisherige Mängel:
-Chip / Regensensor getauscht
-Letze Inpsektion/ grosser Service: CHF 560.-
Luft/Pllenfilter getauscht, neue bremsflüssigkeit, Ölwechsel etc.
Erfahrung allgemein:
Der Jetta macht einfach nur Spass und ist ein zuverlässiger Begleiter. Das Auto wird jeden Tag bewegt, Arbeitsweg 60km hin und zurück, plus Dienstfahrten. Bin alleine seit letzten August bis heute nahezu 30'000km gefahren. Die Leistung des 1.6tdi reicht für Schweizer Autobahnen und Nationalstrassen allemal. Auch auf deutschen Autobahnen ist man kein Verkehrhindernis mit diesem Wagen.
Man bekommt für realtiv gutes Geld, viel Auto. Preis-Leistung des Jetta ist einfach top. Ich würde ohne zu zögern wiederkaufen.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
So, letzte Woche war zwar der erste Termin gewesen, aber es hatte nichts gebracht, da die Kamera selbst in Ordnung war. Die haben bei VW irgendein Steuerungsmodul bzw. Platine oder so was nachbestellt (sorry, hab vergessen wie das Teil hieß). Jedenfalls bin ich heute wieder hin und sie haben es ausgetauscht und was rumprogrammiert. Wie auch immer, jetzt funzt die Rückfahrkamera einwandfrei. Hammergeil das Teil.StadlerGER hat geschrieben:Bei meinem neuen Jetta funzt die Rückfahrkamera "Rear Assist" nicht, obwohl sie eingebaut ist. (.....)
Ich werde nach dem Termin berichten ob die Maßnahme erfolgreich war.

Wenn ich da an meinen alten Benz 200E (Bj. 1989) denke^^

Wie mein Vorredner aus der Schweiz gepostet hat, kann ich mich nur anschließen. Man bekommt wirklich ein sehr gutes und "viel Auto" für nen vernünftigen Preis bei VW.
Ich hab mal spaßeshalber meinen Jetta nebst Extras, mit nem Audi A4 verglichen vom Neupreis her. Ich hab nicht mal alle Extras (wie ich sie in meinem Jetta habe) reinpacken können und war schnell um 10.000 € teurer

Ich frag mich nur für was?! Nur für die vier Ringe auf dem Kühlergrill?! - Ne danke, is es mir net wert, obwohl ich Audi an sich auch als ein schickes und tolles Auto finde.
Gruß, der olle Stadler
Zuletzt geändert von StadlerGER am Dienstag 18. Februar 2014, 19:23, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo ich habe ein Jetta 6 / 1,2TSI / Comfortline
Meine Mangel bis her
-Komisches Fahrverhalten vorne links und klappern bei Schlechten Straßen
-Klappern Benzinleitung
-Faltige sitze Vorne
-Fahrzeug Zieht leicht nach rechts
Morgen endlich Werkstattermin hoffe dieses mal finden sie raus wo her das komische Fahrverhalten her kommt
Meine Mangel bis her
-Komisches Fahrverhalten vorne links und klappern bei Schlechten Straßen

-Klappern Benzinleitung
-Faltige sitze Vorne
-Fahrzeug Zieht leicht nach rechts
Morgen endlich Werkstattermin hoffe dieses mal finden sie raus wo her das komische Fahrverhalten her kommt
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo Zusammen,
folgende Mängel bei meinen ersten Jetta 6 / 2.0 TDI / Comfortline / Baujahr 12.2011 -> Leider nach 5 Monaten verunfallt
- Dachhimmel löste sich hinten
- Klappern in der Beifahrer Tür/B-Säulenverkleidung
- Falten auf allen Sitzen
- kein automatisches Hochklappen der Heckklappe
folgende Mängel bei meinen zweiten Jetta 6 / 2.0 TDI / Comfortline / Baujahr 08.2012
- bislang keine...
Ich bin der Überzeugung (als Automobilindustriegeschädigter Ingenieur
), dass ein Auto, egal von welchem Hersteller, im ersten Produktionsjahr noch so einige Kinderkrankheiten hat, die in den folgenden Modellpflegen weitestgehend abgestellt werden! (Bei VW sind die Modellpflegen !!!kein Facelift!!! i.d.R. zu KW22 und KW45 eines jeden Jahres.
Grüße
Bulzen
folgende Mängel bei meinen ersten Jetta 6 / 2.0 TDI / Comfortline / Baujahr 12.2011 -> Leider nach 5 Monaten verunfallt

- Dachhimmel löste sich hinten
- Klappern in der Beifahrer Tür/B-Säulenverkleidung
- Falten auf allen Sitzen
- kein automatisches Hochklappen der Heckklappe
folgende Mängel bei meinen zweiten Jetta 6 / 2.0 TDI / Comfortline / Baujahr 08.2012
- bislang keine...
Ich bin der Überzeugung (als Automobilindustriegeschädigter Ingenieur

Grüße
Bulzen
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Jetta 1.4tsi: Bei mir hat sich die Steuerkette nach 300 km zum ersten Mal durch eine Art scheppern bei kaltem Motor bemerkbar gemacht. Jetzt, 1000 km später, wird sie schon getauscht...
Edit: Das Autohaus meint nun, dass sie nix machen wollen und ich mit dem Rasseln bei kaltem Motor klarkommen soll!
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Edit: Das Autohaus meint nun, dass sie nix machen wollen und ich mit dem Rasseln bei kaltem Motor klarkommen soll!
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von rikkert am Freitag 28. Februar 2014, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Bei 24k und 26 Monaten, Vibrationen beim Beschleunigen 1-2 Gang. Unsauberes schalten...
Neue Kupplungsbeläge, 100% Mat. und 70% Arbeitskosten auf Kulanz von VW.
Habe jetzt Kupplungsbeläge der neuesten Generation, bisher sind wohl keine Mängel bekannt... abwarten---
Neue Kupplungsbeläge, 100% Mat. und 70% Arbeitskosten auf Kulanz von VW.
Habe jetzt Kupplungsbeläge der neuesten Generation, bisher sind wohl keine Mängel bekannt... abwarten---
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo,
bei meinem Jetta scheuern die inneren Rückleuchten den Lack auf dem Kofferraumdeckel ab. Besonders im Bereich der Ecken war der Lack total ab. Die Reparatur hat 190 Euro gekostet, die übrigens von VW nicht übernommen wurden. Der Niederlassungsleiter hat mir empfohlen, ich möge in dem Bereich Wachs aufzusprühen, Super, gell. Ein Karosseriefachbetrieb hat den Deckel im diesem Bereich lackiert und eine Folie draufgeklebt, damit die Rückleuchte nicht wieder den Lack abscheuern kann.
Wieder eine neue Fassette des Pfuschfahrzeugs!
Gruß Robert
bei meinem Jetta scheuern die inneren Rückleuchten den Lack auf dem Kofferraumdeckel ab. Besonders im Bereich der Ecken war der Lack total ab. Die Reparatur hat 190 Euro gekostet, die übrigens von VW nicht übernommen wurden. Der Niederlassungsleiter hat mir empfohlen, ich möge in dem Bereich Wachs aufzusprühen, Super, gell. Ein Karosseriefachbetrieb hat den Deckel im diesem Bereich lackiert und eine Folie draufgeklebt, damit die Rückleuchte nicht wieder den Lack abscheuern kann.
Wieder eine neue Fassette des Pfuschfahrzeugs!
Gruß Robert
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Ist auch so! Der Freundliche meiner Vertragswerkstatt meinte, es ist immer besser ein Modell zu kaufen welches möglichst als letztes seiner Reihe vom Band lief. Bei einem neuen Nachfolgermodell empfiehlt es sich, erst mal abzuwarten und nicht gleich zu kaufen. Auch bzw. vor allem nicht einen Gebrauchten aus der ersten Produktionsserie. Denn die meisten "Kinderkrankheiten" machen sich meist im Schnitt erst nach ca. 20.000 km bemerkbar.Bulzen hat geschrieben: Ich bin der Überzeugung (als Automobilindustriegeschädigter Ingenieur), dass ein Auto, egal von welchem Hersteller, im ersten Produktionsjahr noch so einige Kinderkrankheiten hat, die in den folgenden Modellpflegen weitestgehend abgestellt werden! (Bei VW sind die Modellpflegen !!!kein Facelift!!! i.d.R. zu KW22 und KW45 eines jeden Jahres.
Grüße
Bulzen
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Meine Rückleuchten haben von Werk aus Plastikpuffer um die Rückleuchten, damit genau das nicht geschieht. Wenn sie bei dir fehlen, dann wurden sie durch Pfusch vergessen.robert hat geschrieben:Hallo,
bei meinem Jetta scheuern die inneren Rückleuchten den Lack auf dem Kofferraumdeckel ab. Besonders im Bereich der Ecken war der Lack total ab. Die Reparatur hat 190 Euro gekostet, die übrigens von VW nicht übernommen wurden. Der Niederlassungsleiter hat mir empfohlen, ich möge in dem Bereich Wachs aufzusprühen, Super, gell. Ein Karosseriefachbetrieb hat den Deckel im diesem Bereich lackiert und eine Folie draufgeklebt, damit die Rückleuchte nicht wieder den Lack abscheuern kann.
Wieder eine neue Fassette des Pfuschfahrzeugs!
Gruß Robert