
Den Achsschenkel rechts hinten so gut es geht mit der Drahtbürste und dem Winkelschleifer inkl. Drahbürstenaufsatz aus auch mit der Bohrmaschine vom Rost befreit, der Rest wird sandgestrahlt



So, hab (warum auch immer) hier schon lange nichts mehr gepostet :yeah:
Auf jeden Fall bin ich schonmal ein gutes Stück weiter gekommen, aber sehr selbst: :party01:
Während des Sandstrahlens mal ein Foto gemacht:

Danach alles fein säuberlich in mehreren Schichten Lackieren, zuerst Grund, dann Decklack.



Dann langsam beginnen die Teile zusammenzubauen:

So jetzt die restlichen Bilder - Achsschenkel rechts hinten wieder zusammengebaut:

Bremse ist kurz zuvor neu gekommen - Sättel und Halter werden gerade gestrahlt und lackiert, daher nicht am Foto:

Auspuffaufhängungen sind noch top in schuß, wurden nur gereinigt um sie wieder neu feten zu können:

Nun zum Auspuff:
Der wurde nochmal bearbeitet, da Flugrost vorbeischaute



Im Anschluss Verzinkt (Hitzefest bis 800°C)
Wird natürlich auch noch komplett mit Hitzefesten Lack (ebenso 800°C) schwarz lackiert werden.



Die Hitzeschutzbleche sind auf Grund der großen Tellerscheiben genau in dem Bereich leicht angegriffen gewesen, auch dass habe ich sandgestrahlt und mit Auspuffkit (inkl. Fasern - bis 1250°C hitzefest) wieder einigermaßen repariert


Vorige Woche habe ich dann komplett die rostigen Stellen am Unterboden blank geschliffen, diese mit Rostschutzgrund grundiert, nach dem Trocknen stellen weise Unterboden aufgetragen und heute dann mit Seilfett für die Ewigkeit konserviert. Hab in diesem Augenblick auch gleich die Radhausschalen abgemacht und daruter natürlich auch alles was zu machen war erledigt --> NEUWAGEN :sonne:
--> Ich schau aus wie die Sau:peitsche:







So was muss ich jetzt noch machen:
- Achsschenkel auf der linken Seite das gleiche Prozedere :püh:
- Hitzeschutzbleche wieder montieren
- Tankhalterung ebenso abbauen und rost entfernen.
- Auspuffanlage schwarz lackieren und im Anschluss montieren
- Bremsen lackieren
Danach geht es zum Motor :stumm: