Türen schließen schwergängig

Alle wichtigen Themen zum Blechkleid, den Spiegeln, Verglasung, Spoilern etc werden hier gesammelt
nine

Türen schließen schwergängig

Beitrag von nine »

Hallo zusammen,

um die Türen meines Jettas richtig zu schließen, muss ich diese mit verhältnismäßig großer Wucht zuschlagen. Mir passiert es recht häufig, dass die Tür beim ersten Versuch nicht richtig zu ist. Leute die nur ab und zu bei mir mitfahren bekommen die Tür beim ersten mal nie zu. Hat einer ähnliche Erfahrungen damit gemacht?

Danke und Gruß
Nine
Bordone

Re: Türen schließen schwergängig

Beitrag von Bordone »

Hi,

Ja geht mir auch so, vorallem hinten :/
Die türen müssten schwerer ins schloss fallen
nine

Re: AW: Türen schließen schwergängig

Beitrag von nine »

Hi,

Kann man da irgendwas machen? Hilft da vllt. Türen einstellen lassen?
Bordone

Re: Türen schließen schwergängig

Beitrag von Bordone »

Nein, es würde evtl helfen die türen mit bitumen aus zu kleiden, was aber aufwändig ist
Polly

Re: Türen schließen schwergängig

Beitrag von Polly »

Beifahrerseite is ne VW Krankheit....hatten das selbe schon im Bora und im Golf und im Polo...traurig traurig :?
Steamer

Re: Türen schließen schwergängig

Beitrag von Steamer »

:eh: Echt, das ist mir nie aufgefallen. Und bei meinem kann ich mich nicht beschweren. aber vielleicht bin ich da auch zu unsensibel beim Schließen der Türen. ;) Auch den den VW's die wir vorher in unserer Familie hatten (1x Polo 86c; 2x 86c 2F) ist uns das nicht aufgefallen.

Viele Grüße
Steamer
marcosetsfire
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2013, 21:08

Re: Türen schließen schwergängig

Beitrag von marcosetsfire »

Wenn die Türen eine verhältnismäßig große Kraft zum schließen brauchen kann das durchaus an der Einstellung der Tür liegen. Einfach mal öffnen und gucken ob die Tür ein Stück "fällt". Ansonsten zum Freundlichen damit.
Eine andere Möglichkeit ist, wenn auch selten, dass die Luft im Innenraum beim schließen der Tür nicht richtig entweicht. Beim Polo 9N 2-Türer konnte man das schön beobachten.
Jetta Highline 2.0 TSI DSG
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Türen schließen schwergängig

Beitrag von Sternat »

Hatte ich anfänglich auch.

VW hat mit kulanter weise alle 4 Türe eingestellt und gemeint, dass keine einzige richtig eingestellt war. Jetzt gehen sie so zu wie sie sollen :)
Jetta16TDIDSGMATCH

Re: Türen schließen schwergängig

Beitrag von Jetta16TDIDSGMATCH »

Hallo Zusammen,

ich bin ein wenig entsetzt. Ich habe ebenfalls das Problem mit den Türen, ich habe meinen Jetta vor 1 Monat als Welt Auto übernommen. Heute war ich deswegen bei meinem freundlichen und er sagte mir, dass das einzige, was er mir anbieten kann, das Einfetten der Türen ist (was auch Bestandteil des erweiterten Service ist). Alles andere ist außerhalb der Gewährleistung/WeltAuto-Garantie und wird nicht übernommen. Kann das von euch jemand bestätigen bzw. hat hier Erfahrungen ob das Einfetten der Schaniere etc. Erfolg verspricht?

Auf den ersten Block sagte mir der Meister sofort, dass alle Türen passgenau eingestellt sind.

Oder ist hierzu vielleicht doch etwas über die WeltAuto-Garantie möglich und der Meister wollte es nur von sich weisen?

Mein Jetta ist aus 11/2012 und hat 26.000 km gelaufen.

Danke euch, Gruß Max
Zuletzt geändert von Jetta16TDIDSGMATCH am Freitag 18. Juli 2014, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
marcosetsfire
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2013, 21:08

Re: Türen schließen schwergängig

Beitrag von marcosetsfire »

Habe das Problem nicht, aber ich fette regelmäßig alle Türen. Rein aus Gewohnheit. Wo kommst denn her? Eventuell gibt es ja den einen oder anderen Sachkundigen User hier der in der Nähe wohnt. Manchmal muss man bloß schauen ob sie ein wenig hängt oder zu hoch ist. Da es sich meist um ein paar mm handelt hilft dann schon mit ordentlich schmackes dran reißen und die Sache flutscht.
Jetta Highline 2.0 TSI DSG
Antworten