Gutes Angebot? Welches Modell?

Alles was euch rund um den Jetta MK6 bewegt, aber in keine der obigen Kategorien passt
Antworten
felted

Gutes Angebot? Welches Modell?

Beitrag von felted »

Hallo zusammen,

ich schaue mir morgen diesen Jetta an:
http://ww3.autoscout24.de/classified/259753889

Ist das ein gutes Angebot?
Könnte es sein, dass es sich bei diese Jetta um die US-Version handel?
Gibt es Unterschiede zwischen EU-Modellen und DE-Modellen?
Kann man anhand der Bilder feststellen, für welchen Markt (US/EU/DE) bestimmt war?

Viele Grüße & Danke, Detlef
Zuletzt geändert von felted am Freitag 28. November 2014, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Gutes Angebot? Welches Modell?

Beitrag von Koma »

Servus! Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Den US Jetta gibt es nicht mit dem 1,6l TDI ;) somit handelt es sich hier um einen europäischen Wagen.
Großartige Unterschiede zwischen den einzelnen EU-Märkten sind mir ad hoc nicht bekannt, wenn dann sind sie nur marginal.

Anders verhält es sich mit der US-Version, da werden vor allem andere Motoren und billigere Materialien verbaut (Ausnahme: der GLI).

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Koma am Freitag 28. November 2014, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
felted

Re: Gutes Angebot? Welches Modell?

Beitrag von felted »

Gekauft.

Wirklich ein schönes Auto.
Ich bin am Sonntag knapp 600 km Richtung Heimat gefahren und konnte so
erste Eindrücke sammeln. Davor bin ich 5 Jahre Audi A3 1.6 Benziner (Bj. 2001)
gefahren, mit dem ich äußerst zufrieden war, bis sich das Automatikgetriebe
verabschiedet hat.
  • Verarbeitungsqualität ist ok. Mein 14 Jahre alter Audi ist jedoch in allen Belange hochwertiger.
  • Was sehr nervt, ist die Alu-Kunststoffblende von der Automatik. Diese ist nicht richtig fest ein-
    gepasst und fängt bei einer bestimmten Geschwindigkeit an zu vibrieren.
  • Der 1.6 TDI ist absolut toll. Macht viel mehr Spaß als der 1.6 Benziner (102 PS) vom Audi.
  • Die 7-Gang DSG ist gewöhnungsbedürftig, weil diese versucht, den Wagen extrem niedertourig
    zu bewegen. Innerorts dreht der Motor nur 1100 Touren und dadurch brummt der ganze Wagen.
    Bei 1200 Touren ist das Brummen weg und der Wagen fährt sich viel schöner. Kann man das
    vielleicht einstellen?
  • Was auch noch gewöhnungsbedürftig bei der 7-Gang DSG ist, ist der Umstand, dass dieses nur
    ungern runterschalten möchte. Dies hat zur Folge, dass beim Gasgeben z. B. im zweiten Gang im
    ersten Moment nichts vorwärtsgeht, da zu untertourig. Dann drückt man das Gaspedal immer
    weiter nach unten, bis dann endlich der 1. Gang eingelegt wird. Dann stellt sich eine etwas
    ruppige Beschleunigungein. Insgesamt würde ich sagen, hat sich die alte 4-Gang-Automatik vom
    Audi sanfter fahren lassen.
  • Die Heizung verteilt die Wärme nicht korrekt. Heizung stand auf 21 Grad. Außentemperatur
    waren es 2 Grad. Nach einiger Zeit war mein linker Arm und meine linke Gesichtshälfte unangenhem
    kalt, während meine Füße fast zum Kochen angefangen haben. Ich habe dann versucht mit der Hand
    zu fühlen, wie warm die Luft aus den Düsen im Fußraum herauskommt. Dabei habe ich mir direkt
    zwei Finger an im Fußraum offenliegenden Metallrohren verbrannt. Diese Metallrohre sind richtig
    heiß, auch wenn die Heizung auf min steht und heizen somit den Fußraum immer auf. Auf kurzen
    Strecken ist das kein Problem. Wenn man jedoch einige Stunden im Auto sitzt, staut sich im Fuß-
    raum die Wärme von den Rohren, was sehr unangenehm ist.
  • Seit heute Morgen streikt die Navi: Kein Medium gefunden.
    Gestern beim Abstellen ging die noch...
  • Verbrauch muss ich noch ausrechnen. Tankzettel habe ich im Auto liegen lassen :)
Viele Grüße, Detlef
Benutzeravatar
MadCat075
Beiträge: 345
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 18:32
Wohnort: UFR
Kontaktdaten:

Re: Gutes Angebot? Welches Modell?

Beitrag von MadCat075 »

das die automatik sehr niedertourig schaltet find ich z.b. gut, hab ein 6 gang dsg im gli, hab mich schnell dran gewöhnt,
gibts im 1,6er den sportmodus wohl nich?!

das mit der billigen blende nervt mich aber auch ^^
Grand Luxury Injection
felted

Re: Gutes Angebot? Welches Modell?

Beitrag von felted »

Also wenn ich das hier http://www.motor-talk.de/forum/hast-du- ... st36612420 und das hier http://www.motor-talk.de/news/vw-bietet ... user-login lese, wird mir Angst und Bange, was das DSG 7-Gang-Automatikgetriebe DQ200 angeht. Und ich habe doch erst vor zwei Wochen meinen schönen Audi wegen Getriebeschaden verloren...

Wer fährt das DSG 7-Gang-Automatikgetriebe DQ200 und kann berichten?

Grüße, Detlef
felted

Re: Gutes Angebot? Welches Modell?

Beitrag von felted »

Habe vor zwei Wochen eine neue Kupplung auf Kulanz bekommen. Hat mich trotzdem 520 € Eigenanteil gekostet.

Ich verkaufe den Jetta wieder. 13.999 € :)

VW Jetta 1.6 TDI DSG Highline
Zustand: Technisch und optisch: TOP
Hubraum: 1598 ccm
TÜV: 11/2016
Leistung: 77 KW / 105 PS
Anzahl der Türen: 4
Treibstoff: Diesel
Bj. 12/2011
50 tkm
Farbe: Silber metallic
Erstzulassung: 14.12.2011
Ident-Nummer: WVWZZZ1KZBM036624
Scheckheftgepflegt
CO2: 123 g/km
7-Gang Automatik
Nichtraucher-Fahrzeug
Tempomat
Elektrische Seitenspiegel, beheizbar
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Abbiegeleuchte
Scheinwerferreinigungsanlage
kleines Lederpaket (Lenkrad, Schalthebelknauf und Handbremshebel)
Ablagetaschen an den Lehnen der Vordersitze
8-Wege-Einstellung (vor/zurück, hoch/runter, Lehne vor/zurück, Lordoseneinstellung hoch/runter) der Komfortsitze auch auf der Beifahrerseite
Berganfahrassistent
Innenspiegel automatisch Abblendbar
Einparkhilfe (vorne+hinten)
Freisprecheinrichtung
MP3-Schnittstelle
Servolenkung
Euro 5
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Rußpartikelfilter
ABS
17-Zoll-Leichtmetallfelgen (Typ "Porto" mit 10 Speichen)
Airbags (Front-, Seiten-, und weitere Airbags)
Isofix (Kindersitzbefestigung)
Lichtsensor
Partikelfilter
Regensensor
Boardcomputer
Armlehne
Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar, mit Mittelarmlehne
Becherhalter vorn in Mittelkonsole und hinten im Ablagefach
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox - 2 Luftauströmer hinten
Tempomat
CD-Player
Elektrische Fensterheber
ESP
Klimaautomatik
Leder-Multifunktionslenkrad
Automatisch beheizte Scheibenwaschdüsen
Bluetooth
Navigationssystem mit Kartendarstellung auf großem Display
Radio 'RCD 310', 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher für Navigationsfunktion RNS 310
Nebelscheinwerfer mit statischem Kurvenfahrlicht
Sportsitze
Sportfahrwerk
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Assistenzfahrlicht und coming home (Helligkeitssensor schaltet das Licht bei Dunkelheit automatisch ein)
Parkpilot - akustische Warnsignale und graphische Darstellung auf dem Bildschirm bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Assistenzfahrlicht (Helligkeitssensor schaltet das Licht bei Dunkelheit automatisch ein)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten