Gleiches Problem bei mir. Allerdings hat das nichts mit dem Zulieferer zu tun.
Das hängt von der Baldung ab. Wer mit wenig oder gar kein Gepäck fährt da kommt sowas raus, wie bei mir.
Schleifgeräusche rechtes Hinterrad
Re: Schleifgeräusche rechtes Hinterrad
Highline
2.0TDI 6-Gang DSG
Multifunktionslenkrad
RCD 510
GRA, FLA, MFA+
2.0TDI 6-Gang DSG
Multifunktionslenkrad
RCD 510
GRA, FLA, MFA+
Re: Schleifgeräusche rechtes Hinterrad
@ kojack28 was hat das mit der Beladung zutun.??
Das einzige was ich mit im Auto führe, ist außer mein Subwoofer und ne kleine Kiste mit Werkzeug sonst nur Luft.
Das einzige was ich mit im Auto führe, ist außer mein Subwoofer und ne kleine Kiste mit Werkzeug sonst nur Luft.

Zuletzt geändert von Check am Sonntag 27. September 2015, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Jetta Highline 1.4 TSI
Re: Schleifgeräusche rechtes Hinterrad
Wenn hinten mehr beladen ist bremst er hinten mehr.
Ich hab mir einfach angewöhnt bei so Tempo 70 ab und an mit der Handbremse mitzubremsen.
Immer ein Zahn nach dem anderen einrasten bis man steht (bei freier Bahn natürlich. Und nicht gleich bei dem Tempo voll anziehen!)
Ich hab mir einfach angewöhnt bei so Tempo 70 ab und an mit der Handbremse mitzubremsen.
Immer ein Zahn nach dem anderen einrasten bis man steht (bei freier Bahn natürlich. Und nicht gleich bei dem Tempo voll anziehen!)
Citroen Xantia BJ 1994 vs. Jetta BJ 2011.
Er hat in große Fußstapfen zu treten
Er hat in große Fußstapfen zu treten

Re: Schleifgeräusche rechtes Hinterrad
Richtig denn um so mehr Last man hinten hat um so mehr Bremskraft geht nach hinten.
Highline
2.0TDI 6-Gang DSG
Multifunktionslenkrad
RCD 510
GRA, FLA, MFA+
2.0TDI 6-Gang DSG
Multifunktionslenkrad
RCD 510
GRA, FLA, MFA+