Unterbodenschutz für den TSI?

Alle wichtigen Themen zum Blechkleid, den Spiegeln, Verglasung, Spoilern etc werden hier gesammelt
Benutzeravatar
jettax
Beiträge: 240
Registriert: Samstag 24. Oktober 2015, 16:05

Unterbodenschutz für den TSI?

Beitrag von jettax »

Hallo

hab bei meinem TSI einen kurzen Unterbodenschutz nicht vollflächig wie beim Diesel,
kann man hier einen anderen erweiterten Bodenschutz einbauen?

Meiner sieht so aus

Bild

wenn ich mir diese zulege würde es was denn bringen?
Hintergund ist dass bei mir die Einfahrt ca 70m Sandig ist

Bild
Zuletzt geändert von jettax am Mittwoch 27. Januar 2016, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
polocrazy
Administrator
Beiträge: 949
Registriert: Samstag 7. Februar 2015, 00:24

Unterbodenschutz für den TSI?

Beitrag von polocrazy »

Darf ich fragen was du dir davon versprichst?
Du wirst deine Einfahrt doch nicht jedesmal mit 50 Km/h rauf- und runterbrettern.

Wenn du langsam fährst dürfte das doch nicht notwendig sein...


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)
Zuletzt geändert von polocrazy am Mittwoch 27. Januar 2016, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jettax
Beiträge: 240
Registriert: Samstag 24. Oktober 2015, 16:05

Re: Unterbodenschutz für den TSI?

Beitrag von jettax »

Wenn da äste liegen bleiben diese hängen
Benutzeravatar
polocrazy
Administrator
Beiträge: 949
Registriert: Samstag 7. Februar 2015, 00:24

Re: Unterbodenschutz für den TSI?

Beitrag von polocrazy »

Hmm, das das Phänomen durch die andere Abdeckung deutlich abnimmt, da habe ich meine Zweifel. In den Radhäusern, Querlenkern usw. bleibt noch so einiges zurück


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)
Benutzeravatar
jettax
Beiträge: 240
Registriert: Samstag 24. Oktober 2015, 16:05

Re: Unterbodenschutz für den TSI?

Beitrag von jettax »

Im Innenraum sobal ich die Haube aufmache ist es immer wieder dreckig.
An den Schläuchen klebt der Dreck. Das möchte ich damit vermeiden.

so siehts jetzt aus

Bild

Bild
Zuletzt geändert von jettax am Donnerstag 10. März 2016, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorpio2002
Beiträge: 191
Registriert: Montag 18. März 2013, 12:12

Re: Unterbodenschutz für den TSI?

Beitrag von Scorpio2002 »

Ich wäre da sehr vorsichtig.

Wenn man bei Diesel und Benziner die selben flächigen Abdeckungen hätte nehmen können, hatte das VW, schon alleine aus Kostengründen, getan.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Benziner eine höhere Temperatur erzeugt und sich ggfs. ein Hitzestau einstellt.

Ich erinnere mich noch an Probleme bei diversen Opel Astra Modellen. Die Eigentümer hatten damals eine Dichtung unterhalb der Motorhaube eingebaut, auch um Spritzwasser draußen zu halten. Die Dichtung war nur bei einigen kleineren Motoren ab Werk installiert. Am Ende hatten die Fahrzeuge mit nachgerüsteter Gummilippe nicht selten massive Temperaturprobleme.
Bild
Benutzeravatar
jettax
Beiträge: 240
Registriert: Samstag 24. Oktober 2015, 16:05

Re: Unterbodenschutz für den TSI?

Beitrag von jettax »

ist der Dreck auf den Keilrippenriemen nicht schädlich?
KK87

Re: Unterbodenschutz für den TSI?

Beitrag von KK87 »

Guten Abend,

Ich hatte an meinem Golf 5 GTI mit 270PS auch einen Größen Unterbodenschutz, der war 80.000km montiert! Ich denke er ist das heute noch, der Vorteil ist eine geringere Verschmutzung und die Optimiertung des CW-Wertes. War damals beim Glof 5 Blue motion Serie und diesen gabs auch als Benziner. VW wird ihn nur geziehlt einsetzen, da die Materialkosten die Lagerhaltungskosten übersteigen. Beim Serienteil werden noch 3 Schrauben benötigt um ihn am Achsquerträger zu befestigen.

Ich würde dir auch den originalen empfelen, da dieser aus Kunststoff ist, daher entsteht keine Korrsion wenn mal etwas dran hängen bleibt, er ist Piug&Play verbaubar und er ist etwas leichter als der in Metall.

MFG
Karsten
Benutzeravatar
Scorpio2002
Beiträge: 191
Registriert: Montag 18. März 2013, 12:12

Re: Unterbodenschutz für den TSI?

Beitrag von Scorpio2002 »

Der Vollschutz beim Jetta ist auch aus Kunststoff
Bild
Benutzeravatar
jettax
Beiträge: 240
Registriert: Samstag 24. Oktober 2015, 16:05

Re: Unterbodenschutz für den TSI?

Beitrag von jettax »

habt ihr eine Teilenummer?
Antworten