Jetta Abgebrannt !!!
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 09:33
Hallo,
Also ich hatte von Anfang an leider Probleme mit meinem Jetta
Ich habe mein Jetta am 12.09.2012 gekauft: 1,4L TSI 160 PS. Metallich-Toffe-Braun.
Nach nicht einmal 5000Km
Heckklappe springt nicht mehr auf.
Innenspiegel nicht mehr automatisch abgeblendet
PDC nicht mehr funktioniert.
Wahr irgendwo Wasser in den Sicherungen laut Vw.
War nicht weiter schlimm nach 2 Tage hatte ich mein geliebtes Auto wieder, in Hoffnung wird nichts mehr passieren doch dann kam der riesge Hammer:
Am 09.08.2013
Fuhr ich von der Arbeit nach Hause, ca 10KM nach dem Ich losgefahren bin roch ich ein seltsamer "Verschmorter"-Plastikgeruch. Ich dachte mir nichts weiter hätte ja irgendwo draußen sein können da ich meine Fenster geöffnet hatte. jedoch nach ca. 1Km Weiterfahrt kam plötzlich eine riesen Rauchschwade in mein Fahrzeug !! Ich habe natürlich Sofort angehalten (Gott sein dank direkt neben einem Getränkehändler).
Nach dem ich angehalten habe und meine Motorhaupe geöffnet habe kam mir eine riesige Stichflamme entgegen. Sofort rannte ich in den Getränkehändler um Wasser zuholen um den Brand zulöschen. Dank der Nettenhilfe wurde das Feuer nach 1-2min gelöscht....
Jetzt wird es noch Dicker: Habe natürlich meine Werkstatt angerufen dort wo ich naürlich auch mein Auto gekauft hatte. Auto wurde dann abgeschleppt und wurde natürlich "untersucht" Mein Sachverständig kam nach 3 Tage zur untersuchung dieser Bestätige das dies nicht von mir sein konnte sondern muss von VW sein da ich da niemals dran war oder verbaut habe. (eine Woche vorher was es zu Inspektion in derselben Werkstatt).
Nach 2 Wochen kam endlich mal die Leute von VW (3 Mann von Mexiko da das Auto dort ja Produziert wird).
Anbei meines Vaters, Meiner Frau und der Werkstatt-Meister´s wurde zu uns gesagt ist klar das dies ein VW-Fehler sei und über Garantie läuft und wir uns keinerlei sorgen machen sollten über die Kosten. (Der Schaden beträgt ca 10000 €)
Am 01.10.2013 habe ich nun erfahren (fast 8 Wochen Später, Auto noch immer nicht da immer noch in Reparatur) das ich den Leihwagen über 2000€ selber zahlen soll weil VW jetzt doch alles abstreitet es wäre kein Garanitefall... den Schaden in höhe von ca 10000€ soll meine Versicherungzahlen, und ich meine Selbstbeteiligungskosten und den Leihwagen....
Das finde ich einfach nur der Hammer und sowas von Unverschämt und habe sowas von schlechte Laune das kann ich euch sagen. Habe nun meinen Anwalt eingeschaltet und meine Werkstatt versucht auch noch was zu machen. Mal gespannt was da jetzt noch alles raus kommt.
Der Schaden kommt von der Steuerrung sowie vom Kabelstrang. VW streitet nun alles ab es hätte dort neben der Batterie ein Kabelgerieben. Was wie wo welches Kabel hat VW mir nicht gesagt....
EINFACH NUR DER HAMMER UND LÄCHERLICH !!! Am. 07.10.2013 soll ich evt. mein Auto wieder bekommen....
Was würdet Ihr machen mit den Kosten vom Leihwagen, Selbstbeteiliungskosten etc... ?!?!?

Also ich hatte von Anfang an leider Probleme mit meinem Jetta

Ich habe mein Jetta am 12.09.2012 gekauft: 1,4L TSI 160 PS. Metallich-Toffe-Braun.
Nach nicht einmal 5000Km
Heckklappe springt nicht mehr auf.
Innenspiegel nicht mehr automatisch abgeblendet
PDC nicht mehr funktioniert.
Wahr irgendwo Wasser in den Sicherungen laut Vw.
War nicht weiter schlimm nach 2 Tage hatte ich mein geliebtes Auto wieder, in Hoffnung wird nichts mehr passieren doch dann kam der riesge Hammer:
Am 09.08.2013
Fuhr ich von der Arbeit nach Hause, ca 10KM nach dem Ich losgefahren bin roch ich ein seltsamer "Verschmorter"-Plastikgeruch. Ich dachte mir nichts weiter hätte ja irgendwo draußen sein können da ich meine Fenster geöffnet hatte. jedoch nach ca. 1Km Weiterfahrt kam plötzlich eine riesen Rauchschwade in mein Fahrzeug !! Ich habe natürlich Sofort angehalten (Gott sein dank direkt neben einem Getränkehändler).
Nach dem ich angehalten habe und meine Motorhaupe geöffnet habe kam mir eine riesige Stichflamme entgegen. Sofort rannte ich in den Getränkehändler um Wasser zuholen um den Brand zulöschen. Dank der Nettenhilfe wurde das Feuer nach 1-2min gelöscht....
Jetzt wird es noch Dicker: Habe natürlich meine Werkstatt angerufen dort wo ich naürlich auch mein Auto gekauft hatte. Auto wurde dann abgeschleppt und wurde natürlich "untersucht" Mein Sachverständig kam nach 3 Tage zur untersuchung dieser Bestätige das dies nicht von mir sein konnte sondern muss von VW sein da ich da niemals dran war oder verbaut habe. (eine Woche vorher was es zu Inspektion in derselben Werkstatt).
Nach 2 Wochen kam endlich mal die Leute von VW (3 Mann von Mexiko da das Auto dort ja Produziert wird).
Anbei meines Vaters, Meiner Frau und der Werkstatt-Meister´s wurde zu uns gesagt ist klar das dies ein VW-Fehler sei und über Garantie läuft und wir uns keinerlei sorgen machen sollten über die Kosten. (Der Schaden beträgt ca 10000 €)
Am 01.10.2013 habe ich nun erfahren (fast 8 Wochen Später, Auto noch immer nicht da immer noch in Reparatur) das ich den Leihwagen über 2000€ selber zahlen soll weil VW jetzt doch alles abstreitet es wäre kein Garanitefall... den Schaden in höhe von ca 10000€ soll meine Versicherungzahlen, und ich meine Selbstbeteiligungskosten und den Leihwagen....
Das finde ich einfach nur der Hammer und sowas von Unverschämt und habe sowas von schlechte Laune das kann ich euch sagen. Habe nun meinen Anwalt eingeschaltet und meine Werkstatt versucht auch noch was zu machen. Mal gespannt was da jetzt noch alles raus kommt.
Der Schaden kommt von der Steuerrung sowie vom Kabelstrang. VW streitet nun alles ab es hätte dort neben der Batterie ein Kabelgerieben. Was wie wo welches Kabel hat VW mir nicht gesagt....
EINFACH NUR DER HAMMER UND LÄCHERLICH !!! Am. 07.10.2013 soll ich evt. mein Auto wieder bekommen....
Was würdet Ihr machen mit den Kosten vom Leihwagen, Selbstbeteiliungskosten etc... ?!?!?



