Xenon: allgemeines, nachrüsten, etc. - Sammelthread
Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread
Eventuell ein echtes Halogen Fernlicht, welches mit dem Bi-Xenon Fernlicht gleichzeitig leuchtet. Ich glaube Errai hat diese Theorie mal in einem Thread aufgestellt.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread
Ok, danke für die Info. aber wie gesagt... die U-Optik der TFL gefällt mir langsam immer mehr, je öfter ich des sehe.
Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread
puh, da ärger ich mich jetzt zum glück wirklich nicht mehr und brauch keinen gedanken an ne umrüstung verschwenden 
Ja, die Fernlichtkammer ist tatsächlich ein Halogenfernlicht. Bei eingeschaltetem Fernlicht leuchtet diese Kammer und das Xenon wird heller (allerdings nicht so hell wie ein WIRKLICHES BIxenon)

Ja, die Fernlichtkammer ist tatsächlich ein Halogenfernlicht. Bei eingeschaltetem Fernlicht leuchtet diese Kammer und das Xenon wird heller (allerdings nicht so hell wie ein WIRKLICHES BIxenon)
- Sternat
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
- Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread
Also eine Umrüstung kommt für mich auch nicht in Frage 
DIe Funktion ist sicherlich wie beim Audi A4 B6 auch Bi-Xenon mit normaler Aufblendlicht Halogen Lampe ... Und das Design is ja wirklich zum

DIe Funktion ist sicherlich wie beim Audi A4 B6 auch Bi-Xenon mit normaler Aufblendlicht Halogen Lampe ... Und das Design is ja wirklich zum

- Woodpeaker80
- Beiträge: 70
- Registriert: Samstag 12. Mai 2012, 17:10
- Wohnort: Hergershausen
Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread
Ich hätte bei der Kammer ehr an Standlicht gedacht, weil ich da sonst kein Lämpchen mehr sehe
Wäre aber schon wichtig, wenn der Deutsche TÜV dazu ja sagen sol oder ?

Wäre aber schon wichtig, wenn der Deutsche TÜV dazu ja sagen sol oder ?

Erst fragen, dann kaputt machen 

Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread
ich würde sagen standlicht wird über das tagfahrlicht genutzt. und das halogenlicht ist das dynamische kurvenlicht o.o kjann mich auch irren
- Sternat
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
- Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread
dynamische Kurvenlicht lenkt im scheinwerfer die Linse vom Xenon 
In der Kammer is definitiv eine Halogen-Strahler lampe ala H1 oder H7 verbaut, sonst wäre die Metalverblendung von vorne nicht drauf ^^

In der Kammer is definitiv eine Halogen-Strahler lampe ala H1 oder H7 verbaut, sonst wäre die Metalverblendung von vorne nicht drauf ^^
Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread
hmmmm okay, dann frage ich mich wofürs gedacht ist ´.. Lichthupe ?
- Sternat
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
- Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread
k.a. beim audi wars einfach da, warum auch immer 
Denn egal ob bei der Lichthupe oder normal, im scheinwerfer machte die Klappe auf und hell wars, dass Halogen-Birnchen fiel garnicht auf vom Licht her ^^

Denn egal ob bei der Lichthupe oder normal, im scheinwerfer machte die Klappe auf und hell wars, dass Halogen-Birnchen fiel garnicht auf vom Licht her ^^
- Woodpeaker80
- Beiträge: 70
- Registriert: Samstag 12. Mai 2012, 17:10
- Wohnort: Hergershausen
Re: Xenon nachrüsten - Sammelthread
Könnte es vielleicht sein das sich das Halogen Birnchen zuschaltet wenn das Fernlicht eingeschaltet wird um den Nahbereich aus zu leuchten.
Fände ich noch am logischsten
Fände ich noch am logischsten

Erst fragen, dann kaputt machen 
