LED Kennzeichenbeleuchtung

Fragen zur Elektrik kommen hier herrein
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Sternat »

Jetta_Thüringen hat geschrieben:So habe Heute noch mal zwei leuchten reingebaut aber es hat wieder nicht
funktioniert es leuchtet zwar aber fehlermeldung kommt trozdem
dann werde ich alles mal zurücksenden an Hypercolor :thumbdown: :thumbdown:
Wer lesen kann ist halt klar im Vorteil ...

Ich habe auch geschrieben dass die vom Golf 6 verwendet werden muss!
Es steht auch auf der hypercolor seite dass beim Golf 6 extra andere verwendet werden müssen ... also bitte einfach die richtigen bestellen, denn der Jetta is vom Innenleben her ein Golf6 :lol:
Bordone

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Bordone »

Wenn die einen wiederstand haben ist doch egal ob die für den golf 6 oder passat sind?
Thomas

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Thomas »

Also hab ne Anfrage an hypercolor Gestelt
und da hieß es Artikel 210 mit Check.
( Funktioniert aber net zwei mal ausprobiert )
Warte jetzt noch auf eine PN von Sternat
Ob er weiß ob es der Artikel 158 ist also Golf 6
Aber so wie er schreibt denke ich mal das es
der ist
Romaniac

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Romaniac »

Wie hier schon öfter geschrieben: Einfach bei hypercolor die LED´s für den 6er Golf nehmen (Art.Nr.: 158). Diese sind zwar von hypercolor ausdrücklich nur für den 6er Golf freigegeben, funktionieren aber im Jetta tadellos, hab diese auch verbaut nachdem ich zweimal den Artikel 210 hatte, das zweite mal mit doppelten Wiederstand.

Artikel 158 kaufen und gut is! ;)
Thomas

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Thomas »

Alles klar dank dir ^^
Bordone

LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Bordone »

Mal für dummies.

Wenn die einen wiederstand haben was macht das für einen unterschied, bzw was ist an der golf 6 variante anders?
Romaniac

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Romaniac »

Dazu muss ich ein bisschen ausholen.

Eine Normale 5 Watt Glühbirne (12V), wie sie im Normalfall verbaut ist, hat natürlich eine gewisse Leistungsaufnahme (Watt). Im Vergleich arbeitet eine LED viel effektiver, braucht also weniger Strom (Ampere) um ein gleiches bzw. besseres Ergebnis zu erzielen.

Der Jetta wiederum prüft den Zustand der Beleuchtung anhand der Stromaufnahme. Da die LED nun eine geringer Leistungsaufnahme gegenüber der normalen Glühbirne hat, wird im Kombiinstrument ein Fehler angezeigt, da die gemessene Stromaufnahme nicht im programmierten Bereich liegt. Deshalb werden von den meisten Herstellern zusätzlich Widerstände verbaut um die Leistungsaufnahme durch eine höhere Stromaufnahme an die, der Glühbirne anzupassen.

Klar soweit?

Schauen wir uns jetzt die verschiedenen LED´s von hypercolor mal an:

Die "normalen" LED´s - Artikelnummer: 210
  • Spannungsbereich: 10 - 18 Volt
    Stromaufnahme: 50mA
LED´s f. 6er Golf - Artikelnummer: 158
  • Spannungsbereich: 10 - 18 Volt
    Stromaufnahme: 270mA
Der Jetta scheint das mit seinen Lampen recht genau zu nehmen, rechnen wir also mal die Stromaufnahme der normalen Glühbirne aus:

Spannung: 12 Volt
Leistung: 5 Watt
Stromaufnahme: 0,42 Ampere

Nun die "normale" LED:

Spannung: 12 Volt
Stromaufnahme: 0,05 Ampere
Leistung: 0,6 Watt

Nun die LED vom 6er Golf:

Spannung: 12 Volt
Stromaufnahme: 0,27 Ampere
Leistung: 3,24 Watt


Somit kommt die LED vom 6er Golf anscheinend am nähsten an den Schwellenwert des Jettas heran und verursacht somit keine Fehlermeldung, da die Stromaufnahme sehr nah an der, der Glühbirne liegt.

Ich hoffe ich konnte helfen ;)

PS.: Keine Garantie auf Richtig- oder Vollständigkeit; Physik ist doch schon ein paar Jahre her :P
Bordone

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Bordone »

Aha okay kapiert :D

So ein Problem hatte ich vorher noch nie gehört.


Du könntest übrigens auch der autor der "für dummies" bücher sein :lol:
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Sternat »

Genau so schauts aus ;-)

Vor allem warum nehmt ihr nicht einfach die Golf6 Lampe wenn ich und auch andere schon x-mal geschrieben haben dass diese funktioniert?
Die anderen funktionieren alle samt nicht, daher habe ich im LED Thread extra auch diese angeführt ;-)


Der Jetta ist im Prinzip ja ein Golf 6 von der Technik her :beer:
Julio187

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Julio187 »

N'Abend
Bin auch mal wieder da.
Mal ne Frage und zwar sind die Module ja linksseitig verbaut. Und die
LEDs leuchten auch eher nach Links. Habt ihr da rumgebastelt oder es so gelassen?
Antworten