Tagfahrlicht von Philips LED Daylight 2.8

Fragen zur Elektrik kommen hier herrein
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht von Philips LED Daylight 2.8

Beitrag von Sternat »

Hab beim Umbau auch Bilder gemacht, im Frühjahr.

bei mir sind die LEDs mindestens gleichhell, wobei ich mir sicher bin dass die sicher viel heller sind als die originalen, weil mich schon viele Freunde darauf ansprachen ;-)

http://imageshack.us/g/1/9805557/
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Tagfahrlicht von Philips LED Daylight 2.8

Beitrag von Koma »

Dann sieh dirs mal bei Tageslicht im Freien an ;)

Durch den kleinen Abstrahlwinkel der LEDs ist das abgegebene Licht viel schwächer, da es im Reflektor nicht ordentlich reflektiert wird. Klar, im Dunkeln siehts toll aus - was aber wieder ein TFL, das nur im Dunkeln "funktioniert", ad absurdum führt ;)
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht von Philips LED Daylight 2.8

Beitrag von Sternat »

Als ich die Bilder gemacht habe war es Tag ;)

Aber werd heute nochmal welche machen :pardon:
Lisa

Re: Tagfahrlicht von Philips LED Daylight 2.8

Beitrag von Lisa »

Also ich finde, das des eigentlich ganz gut aussieht. Aber wie ist das eigentlich mit den originalen TFL im Dunkeln? Werden die da gedimmt? Falls ja, funktioniert das bei den Dectane auch?
Benutzeravatar
Nehringer
Beiträge: 216
Registriert: Montag 20. August 2012, 13:04
Wohnort: Erlangen - Tennenlohe
Kontaktdaten:

AW: Tagfahrlicht von Philips LED Daylight 2.8

Beitrag von Nehringer »

Lisa hat geschrieben:Also ich finde, das des eigentlich ganz gut aussieht. Aber wie ist das eigentlich mit den originalen TFL im Dunkeln? Werden die da gedimmt? Falls ja, funktioniert das bei den Dectane auch?
Nein, die gehen aus sobald dein Licht eingeschalten wird.
Benutzeravatar
Stoppi33
Beiträge: 290
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 08:36
Wohnort: Forchheim

Re: Tagfahrlicht von Philips LED Daylight 2.8

Beitrag von Stoppi33 »

nein das Tagfahrlicht geht beim einschalten des Abblendlichtes aus sowohl original als auch bei anderen Leuchtmitteln ;)
Wann war ich eigentlich das letzte mal tanken ^^ 1.6TDI 77kW Comfortline BlueMotion 4.5l/100km
Lisa

Re: Tagfahrlicht von Philips LED Daylight 2.8

Beitrag von Lisa »

Wow, Also Ihr seid echt schnell! Danke für die Antwort.

In diesem Fall werde ich mir dann wahrscheinlich auch die LED-Teile holen. Kosten ja nicht die Welt...
Benutzeravatar
Nehringer
Beiträge: 216
Registriert: Montag 20. August 2012, 13:04
Wohnort: Erlangen - Tennenlohe
Kontaktdaten:

AW: Tagfahrlicht von Philips LED Daylight 2.8

Beitrag von Nehringer »

Lisa hat geschrieben:Wow, Also Ihr seid echt schnell
Gerade nichts besseres zutun in der Schule :grin:
Benutzeravatar
Stoppi33
Beiträge: 290
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 08:36
Wohnort: Forchheim

Re: AW: Tagfahrlicht von Philips LED Daylight 2.8

Beitrag von Stoppi33 »

Nehringer hat geschrieben:
Lisa hat geschrieben:Wow, Also Ihr seid echt schnell
Gerade nichts besseres zutun in der Schule :grin:
und ich auf Arbeit ;)
Wann war ich eigentlich das letzte mal tanken ^^ 1.6TDI 77kW Comfortline BlueMotion 4.5l/100km
Zpyrow

Re: Tagfahrlicht von Philips LED Daylight 2.8

Beitrag von Zpyrow »

Ahoi Leute. Ich habs mal gewagt das Led Tagfahrlicht von Philips Daylight Guide einzubauen. Ist ein durchgängiger Led Streifen und kein Pünktchen gedönse. Find es bis jetzt nicht schlecht, muss nurnoch die Widerstände für Stand und das Tagfahlicht einsetzen.

Gruß Andi
20140125_225654.jpg
20140125_225716.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten