Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert nicht :(

Fragen zur Elektrik kommen hier herrein
robert
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 10:15

Re: Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert nicht :(

Beitrag von robert »

Beitrag gelöscht
Zuletzt geändert von robert am Montag 12. Dezember 2011, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert nicht :(

Beitrag von Koma »

Hi, ja hab die Beta drauf und auch den Code 211B6 im Tsg programmiert...geht trotzdem nicht...

hab zwar nun den Menüpunkt in der MFA, kann dort auch das Häkchen setzen, aber die programmierte spiegelstellung nimmt er nicht an. Beim programmieren gehe ich genau nach dem Handbuch vor, tut sich aber nichts.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
robert
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 10:15

Re: Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert nicht :(

Beitrag von robert »

Beitrag gelöscht
Zuletzt geändert von robert am Montag 12. Dezember 2011, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert nicht :(

Beitrag von Koma »

Ich kann alle deine fragen mit 'ja' beantworten...und den programmiervorgang hab ich genauso durchgeführt ;)

Ich verstehe auch nicht warums ned geht...laut VW soll ein Update kommen, man weiß nur noch ned wann...
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
robert
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 10:15

Re: Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert nicht :(

Beitrag von robert »

Beitrag gelöscht
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert nicht :(

Beitrag von Koma »

Hallo,

da es das Update nun doch offensichtlich gibt, mein Händler aber überraschender Weise ein bisschen an der Unfähigkeit kratzt, könnte jemand so freundlich sein und mir die TPI bzw. Updatenummer bekanntgeben?

Danke!!
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
robert
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 10:15

Re: Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert nicht :(

Beitrag von robert »

Hallo!

Ich habe bereits mehrmals darüber geschrieben, an was es liegt, dass die Beifahrerspiegelabsenkung nicht funktioniert. Wenn ihr die Ross-Tech-Software habt und da das aktuelle Update 11.11.1 dann könnt ihr in wenigen Minuten den Fehler beheben. Zum Einem müsst ihr im Zentralsteuergerät 09 die Beifahrerspiegelabsenkunk und dann im Türsteuergerät Beifahrerseite den Punkt Sitz-und Spiegelmemory verbaut anhaken. Dann alles wieder schließen und dann den Spiegelverstellknopf auf R stellen und den Rückwärtsgang einlegen und schon funktionierst. Ich hatte das gleiche Problem und heute funktioniert es bestens!
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert nicht :(

Beitrag von Koma »

Servus Robert - i pocks ned!

Ich habs heute nochmal mit VCDS probiert - jetzt gehts. Und ich schwöre dir, ich hab nichts anderes gemacht als die letzten 5 Male zuvor! Selbe VCDS Version, selbe Codierung. :crazy:

Ein dickes DANKE an dich, nach mehrmaligem codieren hats endlich geklappt. :thumbup: Verstehe zwar nicht, warums vorher nicht geklappt hat, aber gut.

Trotzdem, mail an Porsche Salzburg ging heute vormittag raus - sowas darf einfach nicht sein.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
robert
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 10:15

Re: Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert nicht :(

Beitrag von robert »

Hallo!

Das freut mich! :clap: Hast Du vorher ein Scan gemacht? Welche Version vom VCDS verwendest Du? Bei der Version 10.6.4 kannst Du nämlich das Jetta-Türsteuergerät nicht auslesen und codieren. Die neueste Vision (11.11.1) vom VCDS kannst ziemlich alles aufrufen und codieren Es gäbe noch einiges, was Du codieren könntest, wie zum Beispiel das Abschalten des Tagesfahrlichtes beim Blinken (Tagfahrlicht geht auf jener Seite aus, wo der Blinker eingeschaltet ist) ähnlich wie beim Audi. :idea:

Robert :D

P.S.: VW wollte die Türsteuergeräte tauschen, bzw. ein Softwareupdate auf diese aufspielen. Das Ganze wäre aber mehr oder minder sinnlos gewesen, denn wenn im BCM die Beifahrerspiegelabsenkung nicht aktiviert ist, dann kann es nicht gehen. Auch wenn im neuen Türsteuergerät die Sitz-und Spiegelmemory nicht angehakt ist, dann geht es ebenfalls nicht. Es wäre dann eine Lotterie, ob es im Türsteuergerät aktiviert ist oder nicht.

Was mich an dieser Stelle besonders stört ist, dass die Werkstätten bei solch einem einfachen Fehler hilflos sind, bzw. aber auch die Techniker vom Importeur in Salzburg. Die Werkstätten können nur hoffen, dass sie nie einen Audi A8 oder Q7 mit Elektronikprobleme in die Werkstätte bekommen, wenn schon ein so kleiner Fehler sie scheitern lässt. :thumbdown:
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert nicht :(

Beitrag von Koma »

robert hat geschrieben:Hallo!

Das freut mich! :clap: Hast Du vorher ein Scan gemacht? Welche Version vom VCDS verwendest Du? Bei der Version 10.6.4 kannst Du nämlich das Jetta-Türsteuergerät nicht auslesen und codieren. Die neueste Vision (11.11.1) vom VCDS kannst ziemlich alles aufrufen und codieren Es gäbe noch einiges, was Du codieren könntest, wie zum Beispiel das Abschalten des Tagesfahrlichtes beim Blinken (Tagfahrlicht geht auf jener Seite aus, wo der Blinker eingeschaltet ist) ähnlich wie beim Audi. :idea:
Hey, ja Scan mache ich immer bevor ich etwas codiere. Verwendet habe ich die Beta Versin 11.10.0 - funktioniert auch alles ganz gut, auch mit den Tür-stg. hattest du mir ja damals empfohlen :thumbup:
Hab eh schon einige Codierungen modifiziert - nur das war das erste Mal dass eine neue Funktion 5 Anläufe brauchte um codiert zu werden..
robert hat geschrieben:
P.S.: VW wollte die Türsteuergeräte tauschen, bzw. ein Softwareupdate auf diese aufspielen. Das Ganze wäre aber mehr oder minder sinnlos gewesen, denn wenn im BCM die Beifahrerspiegelabsenkung nicht aktiviert ist, dann kann es nicht gehen. Auch wenn im neuen Türsteuergerät die Sitz-und Spiegelmemory nicht angehakt ist, dann geht es ebenfalls nicht. Es wäre dann eine Lotterie, ob es im Türsteuergerät aktiviert ist oder nicht.
Das ist klar, aber die Werkstätten können/dürfen scheinbar nicht anders - Stichwort Haftbarkeit, siehe unten
robert hat geschrieben: Was mich an dieser Stelle besonders stört ist, dass die Werkstätten bei solch einem einfachen Fehler hilflos sind, bzw. aber auch die Techniker vom Importeur in Salzburg. Die Werkstätten können nur hoffen, dass sie nie einen Audi A8 oder Q7 mit Elektronikprobleme in die Werkstätte bekommen, wenn schon ein so kleiner Fehler sie scheitern lässt. :thumbdown:
Jap, eben wegen besagter Haftbarkeit. Geht bei der Fehlersuche etwas defekt, haftet die Werkstatt für den Schaden. Daher wird zwecks Rückendeckung von Salzburg/WOB ein Lösungsweg gefordert. Ist das Problem nicht bekannt, ist es entweder "Stand der Technik" oder ein gewiefter Mechatroniker macht sich von selbst auf die Fehlersuche (nachdem der Kunde mehrmals bei der Geschäftsführung urgiert hat), aber in der Hoffnung, dass er nicht noch mehr kaputt macht als eh schon hin is...

Aber das Thema gibts ned nur bei VW, sondern auch bei einigen anderen Marken (MB C-Klasse eines Arbeitskollegen, auch so ein Trauerspiel mit dem ESP...)

Werkstatt sichert sich ab - auf Kosten der Kunden :evil:

Edit: Im Anhang der Autoscan-Log vor der Programmierung mit allen originalen Einstellungen, wie vom Werk geliefert. Wenn ich wieder dazu komme, werde ich den Scan vom dzt. Zustand posten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Antworten