LED Kennzeichenbeleuchtung

Fragen zur Elektrik kommen hier herrein
Julio187

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Julio187 »

Frage an DarthED.
Aber mit den originalen kommt doch die Fehlermeldung, zumindest war das bei mir so?!
Thomas

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Thomas »

DarthED hat geschrieben:Habt ihr keine Angst wegen Rost, wenn ihr mehrmals die Teile ein und ausbaut und erst recht wenn ich lese, dass Jetta-Thüringen die Nasen bearbeitet hat?

Habe nun die KZB 5 mal ein und ausgebaut habe noch nix am Lack und ich habe an der Fassung von der KZB was weggemacht was ja nix mit der Kofferraumklappe Zutun hat ;-)


Remember Your Roots
Benutzeravatar
DarthED
Beiträge: 144
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 21:26
Wohnort: Kassel

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von DarthED »

Julio187 hat geschrieben:Frage an DarthED.
Aber mit den originalen kommt doch die Fehlermeldung, zumindest war das bei mir so?!
Du musst nen Widerstand zwischem dem Stecker und der KZB stecken. Wo ich es verbaut hatte, gab es die nur bei Ebay, inwzischen gibts die auch bei AHW-Shop.

http://shop.ahw-shop.de/vw-sharan/vw-sh ... olo?c=1770
Benutzeravatar
DarthED
Beiträge: 144
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 21:26
Wohnort: Kassel

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von DarthED »

Jetta_Thüringen hat geschrieben:
DarthED hat geschrieben:Habt ihr keine Angst wegen Rost, wenn ihr mehrmals die Teile ein und ausbaut und erst recht wenn ich lese, dass Jetta-Thüringen die Nasen bearbeitet hat?

Habe nun die KZB 5 mal ein und ausgebaut habe noch nix am Lack und ich habe an der Fassung von der KZB was weggemacht was ja nix mit der Kofferraumklappe Zutun hat ;-)


Remember Your Roots
Schließt sie denn genau so bündig ab wie vorher? Wenn sie es nicht tut, kann im Winter Salz ins Innere kommen und das kann wiederum zu Rost führen, hatte es schon an einigen Passats gesehen.
Benutzeravatar
Xorphyte
Beiträge: 97
Registriert: Dienstag 29. Mai 2012, 21:46
Wohnort: St. Pölten

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Xorphyte »

Julio ich habe die org. VW LED KZB. Du musst dieses Adapter dazu kaufen und dann ist die Fehlermeldung weg. Ich kann jedem nur dazu Raten auf org. VW LED KZB, bestes Abstrahlwinkel, schön stark gleichmäßig beleuchtet. TOP!! Nur man muß die Stecker umstecken, was dazu beim Adapter mitgeliefert wird.

http://www.kufatec.de/shop/de/Volkswage ... ng-VW-Seat
Benutzeravatar
DarthED
Beiträge: 144
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 21:26
Wohnort: Kassel

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von DarthED »

Xorphyte hat geschrieben:Julio ich habe die org. VW LED KZB. Du musst dieses Adapter dazu kaufen und dann ist die Fehlermeldung weg. Ich kann jedem nur dazu Raten auf org. VW LED KZB, bestes Abstrahlwinkel, schön stark gleichmäßig beleuchtet. TOP!! Nur man muß die Stecker umstecken, was dazu beim Adapter mitgeliefert wird.

http://www.kufatec.de/shop/de/Volkswage ... ng-VW-Seat
Jepp, genau die Teile von Kufatec habe ich auch gemeint. Die sind zwar top, bei mir musste aber eine Phase vertauscht werden, weil der Hersteller sie falsch gesteckt hat. Also aufpassen und nicht gleich zurückschicken, so wie es mir fast passiert ist :D
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Sternat »

Kosten dann nur dass 4 fache :D
haubi158

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von haubi158 »

Hallo

Habe ne kurze frage zu möglichkeit 2

Brauche ich noch nen kabeladapter für die led leuchten wenn ich die nicht von werk aus drinn habe ?

ich werde mal die tage gucken ob ich die prüfung rausprogrammieren kann bei meinem.

mfg
Errai

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Errai »

Hi, also wenn du einen widerstand einlötest brauchst keinen.
Der kabeladapter is ja nix anderes als der widerstand. Gabs damals bei mir aber noch nicht. Mittlerweile für 29,00€ auf ebay zu erwerben. Ist die elegantere lösung als selbst nen widerstand einzulöten. Deine lampenprüfung würde ich nicht rauskodieren, dann siehst ja nicht mehr ob irgend ne andere lampe kaputt is (ausser du prüfst alle lampen vor fahrtantritt [FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND TIGHTLY-CLOSED EYES] )
haubi158

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von haubi158 »

naja hat ja die letzten 15 jahre auch so geklappt !

also brauche ich nun welche oder passt der stecker im auto einfach so an die LED Kennzeichenbeleuchtung ??
Antworten