Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten

Fragen zur Elektrik kommen hier herrein
Woledo

Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten

Beitrag von Woledo »

Hallo!

Mein Jetta verfügt u. a. über das Ausstattungsmerkmal:

Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht (mit Kurvenlicht), mit LED-Tagfahrlicht inkl. Rückleuchten in LED-Technik und Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht

Ich wüsste gern, wie diese Lampen funktionieren müssen, wenn das Fahrzeug blinkt? Ist es richtig, dass auf der Seite, wo geblinkt wird, während des Blinkvorgangs die LED-Tagfahrleuchte ausgeht und stattdessen eine orangefarbene Glühbirne daneben leuchtet? Ich meine, ich hätte auch schon gesehen, dass die weißen LED-Tagfahrleuchten beim Einschalten des Blinkers nicht mehr weiß sondern auf der "Abbiegeseite" nunmehr orange blinken. Oder hat mich da das Spiegelbild auf dem Wagen vor mir getäuscht...? ;)
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten

Beitrag von Koma »

Hi! Auf der Seite, auf der gelinkt wird, geht das TFL LED aus und die orange Blinkerleuchte an :)
Man kanns aber auch so codieren, dass das LED TFL an bleibt.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Koma am Donnerstag 24. Juli 2014, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Woledo

Re: Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten

Beitrag von Woledo »

OK... Dann muss ich das mal den Freundlichen fragen. Finde ich besser. Oder kann man das selbst?
Bordone

Re: Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten

Beitrag von Bordone »

Weis nicht ob der :) das macht.

Such mal im VCDS Forum nach jemandem in deiner nähe. Das ist in 2 Minuten erledigt.

Hab ich auch gemacht da das sonst sehr seltsam aussah :D
Woledo

Re: Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten

Beitrag von Woledo »

Also, heute war ich beim Freundlichen und habe dort um Umcodierung der TFL gebeten. Trotz intensiver Recherche im am Fahrzeug angeschlossenen Laptop sowie anschließend dann noch in irgendeinem Online-Zugang im VW Intranet und sogar im WWW sah man sich leider außerstande, das TFL so zu schalten, wie ich es mir wünschte (TFL bleibt an, während geblinkt wird). Dass das TFL auf der Seite ausgeht, auf der gerade geblinkt wird, sei aktuellester VW Softwarestand und genau so gewollt, sagte man mir. Das könne man nicht anders codieren.
Woledo

Re: Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten

Beitrag von Woledo »

Bordone hat geschrieben:Weis nicht ob der :) das macht.

Such mal im VCDS Forum nach jemandem in deiner nähe. Das ist in 2 Minuten erledigt.

Hab ich auch gemacht da das sonst sehr seltsam aussah :D
Sorry, wenn ich das nicht so ganz verstehe - aber wo genau soll ich nach wem suchen?
Bordone

Re: Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten

Beitrag von Bordone »

Im VCDS Forum ( VCDS ist das VW konzern diagnose system mit dem man das codieren kann ) die wenigsten händler machen das, da das so nicht vorgesehen ist. Im VCDS forum sind user die das System auf ihrem notebook haben und gegen eine kleine aufwandsentschädigung diese codierung machen. Es gibt eine Userliste nach plz mit einer kontaktmöglichkeit
Bordone

Re: Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten

Beitrag von Bordone »

Genau gesagt ist es wenn ich mich recht erinnere nicht mal eine richtige codierung, sondern nur ein klick..
Woledo

Re: Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten

Beitrag von Woledo »

Ich hab da jetzt mal ins Forum geguckt. Eine Userliste finde ich allerdings nicht. Muss man sich da erst anmelden?
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten

Beitrag von Koma »

Vielleicht kann dein :) mit dieser Info was anfangen:

Adresse 09 (Zentralelektrik, BCM): Byte 15, Bit 3.

Dort befindet sich die Funktion: "Abschalten TFL beim Blinken aktiv".
0=nicht aktiviert (TFL leuchtet beim Blinken)
1=aktiviert (TFL leuchtet nicht beim blinken).

Bei dir müsste dieser Wert auf 1 sein, er soll ihn auf 0 setzen und schauen obs geht.

@VCDS Forum: ja, man muss dort registriert sein. AFAIK gibts aber auch auf Motor Talk eine größere VCDS Liste (vom User Mika85).

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Koma am Mittwoch 30. Juli 2014, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Antworten