ich mach jetzt hier mal ein neues Thema speziell für LED Kennzeichenbeleuchtung.
Es gibt zwei Möglichkeiten diese umzurüsten.
1. Möglichkeit
Original KZL (kennzeichenleuchte) mittels spitzem Gegenstand raushebeln (siehe einkerbung links)
dann das W5W Birnchen rausnehmen und ein LED Licht einsetzen
z.B.: http://www.hypercolor.de/products/Kennz ... olf-6.html
siehe Bild:

danach alles zurückbauen und fertig.
ACHTUNG: DIESE METHODE IS NICHT LEGAL, DA DIE MEISTEN DIESER ZUBEHÖR LEDs KEINE ZULASSUNG FÜR DEN STRASSENVERKEHR HABEN!!!
2. Möglichkeit:
Ihr bestellt euch Original 2x KZL von VW ( z.B. hier, da hab ich meine her http://www.vw-audi-shop.com/epages/6183 ... F943021A-1 )
Preis 24,00€ / Stück
Preis beim Händler 29,00€ / Stück
kurze Nebeninfo: es waren zwei verschiedene "weiß-töne" bei den Leuchten, hab dort angerufen und mein Problem geschildert, darauf haben die mir nochmal zwei KZL geschickt damit ich ausprobieren kann, welche dann gleich aussehen. Im Paket lag noch ein bezahlter Paketschein, damit ich kostenlos die beiden anderen KZL wieder zurückschicken konnte! TOP SERVICE!
Nun gut, weiter gehts.
1. Ihr müsst den Kofferraum öffnen und die Verkleidung am Deckel demontieren (siehe Bild mit grünen Kreisen)
So geht ihr vor:
- zwei schrauben in den Griffen lösen
- mit ein bisschen Gewalt die Verkleidung nach unten ziehen (metallklammern) -> siehe grüne Kreise
2. KZL entfernen
3. Es reicht wenn ihr hier nur EINEN Widerstand (siehe bild...weiß und länglich) einbaut.
Solche Widerstände gibts in jedem Elektrofachgeschäft (preislich kein Plan aber bestimmt nur Centbeträge, lag bei mir noch rum

Ich hab jetzt extra einen langen dünnen Widerstand genommen, da er die Wärme besser abstrahlt als ein kurzer dicker Widerstand
4. Einbau wie folgt
- Gelbes Kabel ( + ) durchzwicken, mit Listerklemmen und Widerstand verbinden, dazwischen noch mittels eines "Stromdiebes" (blaues Teil) das braune Kabel ( Masse ) anklemmen => FERTIG!
5. Jetzt schön alles verstauen und darauf achten, dass die Luft um den Widerstand schön zirkulieren kann, d.h. er muss einfach frei stehen und nirgends an der karosserie oder anderen kabeln anliegen (wird richtig heiß!)
6. Nun alles wieder zurückbauen und fertig!
Für geübte Schrauber in 15min machbar
ACHTUNG: DIESE METHODE IST LEGAL!

Ohne Widerstand seht ihr folgendes Bild im Tacho
