Erhöhter Ruhestrom
Verfasst: Samstag 2. Juni 2018, 07:39
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme.
Mein Jetta hat einen erhöhten Ruhestrom von 0,3 A.
Ich habe mit einer Strommesszange gemessen. Er stellt sich ungefähr ab 30 sek. nach Absperren des Autos ein und bleibt dann unverändert. Ich dachte mir also, dass evtl. die Busruhe nicht eintritt, da es ja eigentlich immer etwas dauert. Dem ist aber nicht so. Habe per VCDS gemessen und Busruhe tritt bei allen 3 Bussen ein. Also habe ich die Sicherungen nacheinander gezogen. Es gibt keine Veränderung, außer bei der Sicherung im Innenraum oberste Reihe, die zweite von rechts (10 A) Sicherung. Wenn ich die ziehe, geht der Strom auf 0,15 A runter. Ist aber immer noch zu viel... Wieß jemand, was die absichert?
Bin mittlerweile echt verzweifelt, da ich keine Lust habe der Werkstatt für die Suche ein Haufen Geld zu zahlen. Habe auch genug davon, jede Woche meine Batterie zu laden. Da es bald in den Sommerurlaub geht, wollte ich das Thema gern erledigen. Bin über sämtliche Tipps oder aktive Hilfe (wohne im Münchner Osten) sehr dankbar.
VG Christian
ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme.
Mein Jetta hat einen erhöhten Ruhestrom von 0,3 A.
Ich habe mit einer Strommesszange gemessen. Er stellt sich ungefähr ab 30 sek. nach Absperren des Autos ein und bleibt dann unverändert. Ich dachte mir also, dass evtl. die Busruhe nicht eintritt, da es ja eigentlich immer etwas dauert. Dem ist aber nicht so. Habe per VCDS gemessen und Busruhe tritt bei allen 3 Bussen ein. Also habe ich die Sicherungen nacheinander gezogen. Es gibt keine Veränderung, außer bei der Sicherung im Innenraum oberste Reihe, die zweite von rechts (10 A) Sicherung. Wenn ich die ziehe, geht der Strom auf 0,15 A runter. Ist aber immer noch zu viel... Wieß jemand, was die absichert?
Bin mittlerweile echt verzweifelt, da ich keine Lust habe der Werkstatt für die Suche ein Haufen Geld zu zahlen. Habe auch genug davon, jede Woche meine Batterie zu laden. Da es bald in den Sommerurlaub geht, wollte ich das Thema gern erledigen. Bin über sämtliche Tipps oder aktive Hilfe (wohne im Münchner Osten) sehr dankbar.
VG Christian