Besseres Leutmittel für Abblendlicht

Fragen zur Elektrik kommen hier herrein
Benutzeravatar
Nehringer
Beiträge: 216
Registriert: Montag 20. August 2012, 13:04
Wohnort: Erlangen - Tennenlohe
Kontaktdaten:

Besseres Leutmittel für Abblendlicht

Beitrag von Nehringer »

Ich wollt mal fragen was ihr so für Birnchen für euer Abblendlicht verwendet.
Bin zwar so relativ mit den Original zufrieden aber mittlerweile bekommt man ja deutlich mehr Leistung (& etwas bessere Optik ;-) ) für relativ kleines Geld.

Hab schon mal auf Amazon und im Forum geschaut und die Auswahl ist ja schon relativ groß.

Wollte mal so eure Empfehlung hören ob Phillips oder Osram.....



Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4
milas

Re: Besseres Leutmittel für Abblendlicht

Beitrag von milas »

Also ich habe NO NAME Birnchen drinn und bin mehr als zufrieden. ... echt TOP, kommt Xenon sehr nahe.

http://www.ebay.de/itm/H7-8500K-55W-XEN ... 5aef0111a8
Zuletzt geändert von milas am Donnerstag 28. November 2013, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bordone

Re: Besseres Leutmittel für Abblendlicht

Beitrag von Bordone »

Davon halte ich gar nichts.

Je weisser das licht bei 55w birnen desto schlechter die ausleuchtung.
Bei regen frisst das wasser das licht nahezu komplett aus.

Was aktuell gut ist kann ich leider nicht sagen (xenon) aber philips hat immer recht gute
milas

Re: Besseres Leutmittel für Abblendlicht

Beitrag von milas »

Meine sind selbst bei Regen TOP!

Alternativ sind auch die OSRAM NIGHTBREAKER zu empfehlen :)
Zuletzt geändert von milas am Donnerstag 28. November 2013, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Koma
Beiträge: 865
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 16:04
Wohnort: AT - Bisamberg

Re: Besseres Leutmittel für Abblendlicht

Beitrag von Koma »

Ich fahre die Philips X-treme Vision schon seit mehr als 2 Jahren - besser als original :D

http://www.amazon.de/gp/product/B00440CWCG

Infos gibt's auch noch hier:
http://www.jetta-6.eu/forum/viewtopic.php?f=25&t=186

Und merke: gute Lampen UND Optik verträgt sich bei Halogen generell nicht. Je weißer das Halogenlicht desto schlechter die Ausleuchtung resp. der Kontrast zur Straße.
Am besten wären die gelblichen Lampen: bester Kontrast, vor allem in der dunklen Jahreszeit.
Zuletzt geändert von Koma am Donnerstag 28. November 2013, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Benutzeravatar
Piecy2000
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 16:22
Wohnort: Berlin

Re: Besseres Leutmittel für Abblendlicht

Beitrag von Piecy2000 »

Ich fahre seit 4 Tagen Osram Nightbreaker Unlimited und bin sehr zufrieden damit.

Zu den Vorgängern (Osram Nightbreaker Plus) nochmal eine sichtbare Steigerung.

Gruß
Sweety89

Re: Besseres Leutmittel für Abblendlicht

Beitrag von Sweety89 »

Kann auch zu den Orsam Nightbreaker raten, außerdem sind sie Testsieger geworden. :thumbup: :oldguy:
Benutzeravatar
Sternat
Beiträge: 1204
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Besseres Leutmittel für Abblendlicht

Beitrag von Sternat »

Hab auch die Nightbreaker ;)

Sind wirklich spitze!!!
HaDeVau

Re: Besseres Leutmittel für Abblendlicht

Beitrag von HaDeVau »

Habe mir nun auch die Nightbreaker Unlimited bestellt. Ihr habt mich überzeugt. :) und für knapp 22€ perfekt.
Bin nämlich aktuell mit der Ausleuchtung meiner Standart Birnen total unzufrieden.
Benutzeravatar
Nehringer
Beiträge: 216
Registriert: Montag 20. August 2012, 13:04
Wohnort: Erlangen - Tennenlohe
Kontaktdaten:

Re: AW: Besseres Leutmittel für Abblendlicht

Beitrag von Nehringer »

Danke für den Input.
Ich glaub ist egal ob Osram oder Philips, scheinen beide nicht schlecht zu sein :smile:

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4
Antworten