18 Zoll Detroit Felgen

Hierher kommt alles, was euch rund um das Fahrwerk bewegt
Bordone

Re: 18 Zoll Detroit Felgen

Beitrag von Bordone »

es kommt darauf an was genau du erwartest.

Wenn du dein auto einfach nur etwas tiefer haben willst kannst du imo H&R Federn verbauen, das kostet nicht die welt,
bis 35 mm ist das sicher kein thema mit den seriendämpfern.

wenn du aber auch die performance suchst dann empfehle ich ein KW Gewindefahrwerk da hier die Harmonie zwischen
Dämpfer und Feder perfekt abgestimmt ist.
Errai

Re: 18 Zoll Detroit Felgen

Beitrag von Errai »

jap wie oben erwähnt musst du das machen wie es dir am besten gefällt.

federn bis 35mm i.V. mit 18 Zoll is normal kein problem

wenn du tiefer willst dann auf jeden fall gewindefahrwerk
Entweder KW oder H&R, und da gehts dann ich glaub ab 40mm tieferlegung bis 70mm oder so. Sollte mit deinen 18 zoll immernoch kein problem werden (allerdings musst du darauf achten, dass er dann mit der gesamten bodengruppe nicht zu tief kommt)
Interessant wirds dann wenn du dir eine "tiefe" version von den genannten gewindefahrwerken kaufst. Ich hab jetzt zum beispiel ein KW Variante 2 made by gepfeffert.com drin. Bin insgesamt 100mm tiefer und hab noch 25mm restgewinde. Allerdings hab ich auch 19zoll felgen drauf.
Ändern musste ich: - kotflügel vorne kanten umlegen und 5mm pro seite raus, innenradhausschale ausgeschnitten
- kotflügel hinten NICHTS, nur den "teppich" bissl ausgeschnitten

gruß,
Erol
Benutzeravatar
VW-Neuling
Beiträge: 164
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 16:59

Re: 18 Zoll Detroit Felgen

Beitrag von VW-Neuling »

Also ich hab Eibach Sportline Federn drin und rate dir zum KW Gewindefahrwerk, was ich auch nachrüsten werde... Der Jetta liegt mit den Eibach Federn im vergleich zu vorher gefühlte 6 cm Tiefer, aber 2 cm abstand zum Reifen ist mir 1 cm zuviel :P. Mein Jetta hängt HL auch etwas runter, sprich auf der Fahrer seite gleichen abstand zum Radkasten und auf der Beifahrer Keilform :crazy:
Thomas

Re: 18 Zoll Detroit Felgen

Beitrag von Thomas »

So hatte ich es mir gedacht !

Bin von den Felgen weg weil ich nicht wusste wie es rüber kommt aber ich muss sagen sieht net schlecht aus ;-)
ImageUploadedByTapatalk1358537693.872750.jpg

Remember Your Roots
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bordone

Re: 18 Zoll Detroit Felgen

Beitrag von Bordone »

Mir gefallen die felgen gar nicht, finde es gibt deutlich schönere undindividuellere.

Die erinnern mich immer an die alfa telefon felgen...
Errai

Re: 18 Zoll Detroit Felgen

Beitrag von Errai »

Wie ne felge aufm auto wirkt, macht aber auch viel die tiefe bzw höhe aus. Steck die felgen auf nen serienjetta und die kommen bei weitem nicht so gut rüber. Und der kollege auf dem bild hat n airride fahrwerk in verbindung mit nem geflexten rahmen
Lisa

Re: 18 Zoll Detroit Felgen

Beitrag von Lisa »

mir gefällt das auch nicht. Schaut zu sehr nach Golf aus... Ein Jetta sollte schon individueller sein... ;)
Thomas

Re: 18 Zoll Detroit Felgen

Beitrag von Thomas »

Wahr ja auch nur damals ein Gedanke nun sind es ehh andere geworden ( wann kommt der Frühling ? ) ;-)


Remember Your Roots
Antworten