Passen diese Felgendimensionen auf unserem Jetta?
Re: Passen diese Felgendimensionen auf unserem Jetta?
Find die mittleren am schönsten von den 3
- Sternat
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
- Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Passen diese Felgendimensionen auf unserem Jetta?
Mir gefallen die untersten am besten 
Charleston Style halt

Charleston Style halt

Re: Passen diese Felgendimensionen auf unserem Jetta?
Wie sieht das denn mit ner ET unter 40 aus? Bedeutet das dann dass die Felgen aus dem Radkasten stehen?
Wollte mir eigentlich folgende Felgen zu legen:
VA 7,5J x 18 H2 ET 36
HA 8,5J x 18 H2 ET 30
In diesen Dimensionen hab ich sie auch schon aufm Golf 5 gesehn..
Klappt das dann auch aufm Jetta?
Wollte mir eigentlich folgende Felgen zu legen:
VA 7,5J x 18 H2 ET 36
HA 8,5J x 18 H2 ET 30
In diesen Dimensionen hab ich sie auch schon aufm Golf 5 gesehn..
Klappt das dann auch aufm Jetta?
Re: Passen diese Felgendimensionen auf unserem Jetta?
Das hängt dann von deiner fahrwerkstiefe ab, ob beim kotflügel die kanten umgelegt wurden und auf die reifengröße.
Also wenn du glück hast gehts, wenn nicht, musst deine kotflügel verbreitern lassen. Diese kombination hat hier noch keiner gefahren.
Am einfachsten wäre es, sich bei 18 zoll felgen einfach an die original erhältlichen felgen vom jetta zu orientieren, die haben meines wissen alle et40 und höher
Also wenn du glück hast gehts, wenn nicht, musst deine kotflügel verbreitern lassen. Diese kombination hat hier noch keiner gefahren.
Am einfachsten wäre es, sich bei 18 zoll felgen einfach an die original erhältlichen felgen vom jetta zu orientieren, die haben meines wissen alle et40 und höher
Re: Passen diese Felgendimensionen auf unserem Jetta?
Mhh okay.. Also bei den Reifen hab ich an welche mit 40er Querschnitt gedacht falls du das meinstest
Re: Passen diese Felgendimensionen auf unserem Jetta?
Ne da gehts eher um die breite. Würde max 225/40 auf ner 18er felge fahren
Re: Passen diese Felgendimensionen auf unserem Jetta?
Nabend,Errai hat geschrieben:18-19 zoll, lochkreis 5x112, felgenbreite 7,5-8,5 einpresstiefe ab 40 bis 55 (noch höher brauchst dann wieder distanzscheiben), mittelzentrierung 57,1mm
habe mir mal ein paar Infos, zwecks Felgen geholt:
7,5 x 18 ET51 LK: 5x112 Original VW (Jetta nicht aufgeführt

Passen diese den so, ohne Arbeiten am Kotflügel?
Nur für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk und Sturzwert an der Hinterachse -1°45`
Das soll heisen??
Beste Grüße
Re: Passen diese Felgendimensionen auf unserem Jetta?
die Felgen mit der Größe 7,5 x 18 ET51 LK: 5x112 sind die original VW-Felgen, die du auch am Jetta bei Neukauf z.B. hinzu konfigurieren kannst.
z.B. die Felgen mit den Namen "Charleston", "Bilbao" oder "Detroit" - diese haben original alle diese Größe und können auch ohne was am Radkasten zu machen gefahren werden.
wenn du dir also so eine Felge holst hast du keine Probleme mit dem Radkasten, mit dem ganz normalen Serienfahrwerk von VW siehts dann halt nur etwas hoch aus, aber die 15mm tiefere Sportfahrwerk Variante fällt auch nicht so ins Gewicht glaube ich.
Nur mit dem Eintragen beim TÜV ist es immer etwas schwierig, weil du im Regelfall keine ABE/Gutachten dazu bekommst. Brauchst eine Traglastbescheinigung von VW usw.
Aber rein vom optischen und von der fahrbaren Frage her, machst du mit dieser Dimension nix falsch - auch mit 8x18 ET 45 - 51 solltest du noch keine Probleme bekommen.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß Guido.
z.B. die Felgen mit den Namen "Charleston", "Bilbao" oder "Detroit" - diese haben original alle diese Größe und können auch ohne was am Radkasten zu machen gefahren werden.
wenn du dir also so eine Felge holst hast du keine Probleme mit dem Radkasten, mit dem ganz normalen Serienfahrwerk von VW siehts dann halt nur etwas hoch aus, aber die 15mm tiefere Sportfahrwerk Variante fällt auch nicht so ins Gewicht glaube ich.
Nur mit dem Eintragen beim TÜV ist es immer etwas schwierig, weil du im Regelfall keine ABE/Gutachten dazu bekommst. Brauchst eine Traglastbescheinigung von VW usw.
Aber rein vom optischen und von der fahrbaren Frage her, machst du mit dieser Dimension nix falsch - auch mit 8x18 ET 45 - 51 solltest du noch keine Probleme bekommen.

Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß Guido.
Re: Passen diese Felgendimensionen auf unserem Jetta?
Ja soweit klar, DankeMülli hat geschrieben:die Felgen mit der Größe 7,5 x 18 ET51 LK: 5x112 sind die original VW-Felgen, die du auch am Jetta bei Neukauf z.B. hinzu konfigurieren kannst.
z.B. die Felgen mit den Namen "Charleston", "Bilbao" oder "Detroit" - diese haben original alle diese Größe und können auch ohne was am Radkasten zu machen gefahren werden.
wenn du dir also so eine Felge holst hast du keine Probleme mit dem Radkasten, mit dem ganz normalen Serienfahrwerk von VW siehts dann halt nur etwas hoch aus, aber die 15mm tiefere Sportfahrwerk Variante fällt auch nicht so ins Gewicht glaube ich.
Nur mit dem Eintragen beim TÜV ist es immer etwas schwierig, weil du im Regelfall keine ABE/Gutachten dazu bekommst. Brauchst eine Traglastbescheinigung von VW usw.
Aber rein vom optischen und von der fahrbaren Frage her, machst du mit dieser Dimension nix falsch - auch mit 8x18 ET 45 - 51 solltest du noch keine Probleme bekommen.![]()
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß Guido.
Mir schwebt aber umbau mit H&R federn 30/35 mm vor.
Wie verhält es sich dann??
Was hat es damit auf sich:
Nur für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk und Sturzwert an der Hinterachse -1°45`
Beste Grüße
Re: Passen diese Felgendimensionen auf unserem Jetta?
Hab ich ehrlich gsagt noch nie erlebt, dass ein tüv prüfer den sturz der hinterrädrer beim eintragen überprüft hat. Haben glaubich auch gar nicht die gerätschaften zum vermessen dafür. Kannst also ausser acht lassen