
WELCHE FEDERN ?
- Sternat
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
- Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: WELCHE FEDERN ?
Also bei den tiefen Federn brauchst du keine Begrenzer, du musst eher die originalen 5 cm großen Begrener um 2cm kürzen um mehr Federwerg zu erhalten 

Re: WELCHE FEDERN ?
Ich hab mittlerweile auch die H+R verbaut. Aber es ist schon ein wenig härter... Wenigstens schaut das jetzt nimmer aus wie "COUNTRY" 

- Nehringer
- Beiträge: 216
- Registriert: Montag 20. August 2012, 13:04
- Wohnort: Erlangen - Tennenlohe
- Kontaktdaten:
Re: AW: WELCHE FEDERN ?
Deiner sah schon etwas sehr hoch neben den anderen damals ausLisa hat geschrieben:Ich hab mittlerweile auch die H+R verbaut. Aber es ist schon ein wenig härter... Wenigstens schaut das jetzt nimmer aus wie "COUNTRY"

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Re: WELCHE FEDERN ?
die 35er müssten das sein. Aber ich kann das nicht mit Bestimmtheit sagen, da das in meiner Werkstatt gemacht wurde. Hab nur gesagt, er soll Federn besorgen egal ob eibach oder H+R. Er hat dann H+R besorgt und die verbaut.
Re: WELCHE FEDERN ?
Vom golf 6 passen die federn, aber gibt eben nur n gutachten fürn golf 6
Grund: jetta hat andere traglasten
Grund: jetta hat andere traglasten
- Sternat
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 21:25
- Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: WELCHE FEDERN ?
Die normalen Federn 35er bzw. 40er haben die gleiche TN, also egal ob Golf 6 oder Jetta
--> vorrausgesetzt man hat jedes mal die gleichen Achslasten ausgewählt!!
