WELCHE FEDERN ?

Hierher kommt alles, was euch rund um das Fahrwerk bewegt
Jettilack

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von Jettilack »

Bist du dir da sicher ich denke nicht das die da so kulant sind.

Ein kumpel von mir hat einen Passat 3c und ein KW Gewinde drin und es kamen hinten Zink blasen am Radlauf. ( Da wurde nichts gemacht )
Das auto Schleift nicht etc...
Aussage vom :) . Das kommt von der Tieferlegung der schleift im Kotflügel und dann ist es warm geworden und jetzt hast du Zink Blasen.
Die haben ihm Garantieansprüche verweigert.

Ich meine das ist nur ein beispiel und ich möchte ja nur Federn rein machen. Aber wenn da mal was ist, nicht das die dann meinen die Garantieansprüche zu verweigern. Das VW natürlich keine Gewährleistung auf den Dämpfer geben ist mir bewusst da er ja höher belastet wird da er ja tiefer eintaucht und die Lebensdauer
etwas beeinträchtigt wird. oder sehe ich das Falsch ?
Bordone

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von Bordone »

Frag doch mal deinen freundlichen wie der das sieht. Für daimler war das mit dem roadster kein thema.

Es kommt auch durchaus darauf an was genau defekt ist in der garantiezeit.

Aber Erols freundlicher hat aufgrund des gewindes auch nicht den lockeren innenhimmel abgelehnt. ;)

Wenn der freundlich banane ist sagt er, dass das durch die stärkere belastung durch die tieferlegung kommt
Errai

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von Errai »

Hab ein neues thema mit "garantie" verfasst
Benutzeravatar
VW-Neuling
Beiträge: 164
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 16:59

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von VW-Neuling »

BetomaXX hat geschrieben:so ich hab mal nachgemessen. also VA mitte rad /kotflügel sind es 31,9 und HA liegt bei 32,8 mit original stoßdämpfer.
Wow das sind aber weit mehr als 40/40, ich hab mit Eibach Sportline 45/ 30 Va 34,5 Ha 34,6 :thumbdown:
BetomaXX

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von BetomaXX »

komisch
Benutzeravatar
VW-Neuling
Beiträge: 164
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 16:59

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von VW-Neuling »

BetomaXX hat geschrieben:komisch
Ja wem sagst das, habe an den HA auch unterschiedliche Maße HL 34,8 HR 34,2. Hab Eibach mal angeschrieben und die meinten Toleranz bla bla...

Hilft alles nix ein Gewinde muss her :thumbup:
Errai

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von Errai »

VW-Neuling hat geschrieben:
Hilft alles nix ein Gewinde muss her :thumbup:
Sowas hör/les ich gern ;)
Errai

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von Errai »

VW-Neuling hat geschrieben:
Hilft alles nix ein Gewinde muss her :thumbup:
Sowas hör/les ich gern ;)
irrvan
Beiträge: 297
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 13:13

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von irrvan »

Bei den Eibach Federn hab ich...

...hier gelesen,

dass man bei den Eibach Federn auf jeden Fall ein Sportfahrwerk bzw -dämpfer schon vorher verbaut haben sollte:
"Bei den Sportline Federn empfehlen wir ausdrücklich die Verwendung von Sportstoßdämpfern, da ansonsten die Federvorspannung zu gering ist. Ideal hierfür eigenen sich die Eibach Pro-Damper Sportstoßdämpfer."

@VW-Neuling:
Hattest du vorher schon das VW Sportfahrwerk verbaut gehabt?
Benutzeravatar
VW-Neuling
Beiträge: 164
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 16:59

Re: WELCHE FEDERN ?

Beitrag von VW-Neuling »

Also das kann ich mir nicht vorstellen, meine Tieferlegung entspricht halt "nur" der Hersteller Angabe. Mich stört nur das mit der höhe hinten, hab gestern mal etwas am besten Stück gewackelt (was sich die Nachbarn wohl denken) und sie da das Maß hat sich auf 2mm unterschied verbessert. Da stimmt doch irgendwas nicht, ich Fahre zwar fast nur alleine mit Kind (auch Fahrerseite) aber wir bringen ja keine Tonne auf die Waage :problem:
Antworten