Seite 1 von 1

Frage zum Gutachten

Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 14:55
von BlnMk6
Hi

ich habe mir neue Sommerschlappen zugelegt und vor ab schonmal die Anforderungen vom Gutachten geschickt bekommen.

Jetzt hätte ich mal eine Frage dazu, vllt kann mir ja jemand weiter helfen :)
Und zwar stehen im Gutachten folgende Reifengrößen: 215/35R19 KO2, T85 ; 225/35R19 KO2, T88 und 235/35R19 KO2, G01.

G01 heist ja, dass ein Tachonachweis zwecks Geschwindikeit und Kilometerzähler zu erbringen ist. Kann mir jemand sagen wie das abläuft und was der Kostenpunkt ist? Oder wird das beim eintragen dann automatisch vom TÜV gemacht? Bin noch nicht sicher ob ich 225 oder 235 Reifen nehme.

Danke für jede hilfreiche Antwort :)
Gruß Nico

Re: Frage zum Gutachten

Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 16:14
von irrvan
Der Tüv macht sowas nicht.
Du musst dir ein Unternehmen suchen, dass Tachoüberprüfungen oder Angleichungen vornehmen kann. Meistens sind das LKW Werkstätten die das machen.
Bei mir hat die Überprüfung bei meinem Golf damals 50,00 Euro gekostet. Da setzt sich dann jemand mit Auslesegerät (frag mich nicht was für eins) bei dir ins Auto, schließt es an den Boardcomputer an und gleicht dann angezeigte Geschwindingkeit am Tacho mit der tatsächlichen Geschwindingkeit auf dem Auslesegerät ab.
Wenn das nicht übereinstimmt muss der Tacho angeglichen werden. Hat aber zur Folge, dass du dann nur noch ausschließlich diese Radreifen Dimensionen (oder vergleichbare) auf deinem Fahrzeug legal fahren darfst, d.h. falls du Serienmäßige Winterreifen und Felgen hast sind diese in der Kombination nicht mehr zulässig, bzw. werden dann bei der Eintragung der neuen Reifen und Felgen dann ausgetragen. D.h.du wirst dann für deine Winterreifen dann auch einen anderen Reifenquerschnitt für benötigen oder dir ist es egal und fährst trotzdem damit rum - hauptsache nicht so zum Tüv wegen HU oder AU;)

Edit: Wenn der Tacho angeglichen wurde muss dir das Unternehmen eine Bescheinigung darüber ausstellen, welche du dann beim Tüv vorlegen musst.

Re: Frage zum Gutachten

Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 18:27
von BlnMk6
Ok Vielen Dank für die schnelle Antwort :thumbup:

Dann werden es doch eher die 225/35R19 :D
Ist auch noch mehr Reserve (hoffentlich), falls ich noch Federn einbauen lassen will :)

Re: Frage zum Gutachten

Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 22:09
von irrvan
Hatte letztes Jahr die Selben Rad Reifenkombinationen und hat mit Federn problemlos gepasst.