Seite 1 von 1
50er H&R Federn
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 13:34
von Stylie88
Hallo,
Ich habe mich jetzt für 50er Federn entschieden....wie beim User Sternat!
Frage: Brauch ich dazu noch gekürzte Dämpfer oder geht das so?
Vielen Dank.
LG
Re: 50er H&R Federn
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 11:56
von Stylie88
Weiß das keiner?
Re: 50er H&R Federn
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 13:22
von VW-Eddy
Na klar geht das auch so. Ist deine Entscheidung. (Eintragung sollte auch kein Probleme sein)
Nur die Lebensdauer der Originaldämpfer ist eine andere. Mein Kenntnisstand ist der,
das je nach Fahrweise, die Originaldämpfer höher beansprucht werden, wenn kürzeren
Federn verwendet werden. Klingt ja auch logisch.
Bei richtig tiefen Schlaglöchern kann es passieren das die original"lange" Kolbenstange vom Dämpfer
extrem auf das Bodenventil knallt, was bei einer kürzeren Variante nicht so schnell passieren kann.
Die Empfehlung Komplettfahrwerke zu verwenden kommt nicht von irgendwoher.
Re: 50er H&R Federn
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 09:54
von Sternat
Also dass kannst du mit den originalen Dämpfern problemlos fahren
Anschlagpuffer sind verbaut, die Dämpfer vom Sportfahrwerk sind auch was ichw eiß etwas kürzer und funktioniert ohne Probleme.
Natürlich ist ein Sportfahrwerk immer besser, aber auch teurer

Re: 50er H&R Federn
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 09:02
von Scherer22
@Sternat
Hattest du eigentlich Probleme mit deiner tief also bezüglich schleifen oder so?