Seite 1 von 3

Winterreifen aufziehen

Verfasst: Montag 23. November 2015, 10:51
von TheSoul
Hallo Jetta-Freunde
Ich fahre den 1,4 TSI Match mit 205/55 R16 94 H und möchte Winterreifen der Marke Continental aufziehen. Gingen da denn auch "91 T" am Ende?
Und kennt jemand den Unterschied zwischen TS 830 und TS 850?

Dankeschön vom Unwissenden

Re: Winterreifen aufziehen

Verfasst: Montag 23. November 2015, 17:16
von Tommy
Die 91 sagt ja etwas über den Gewichtsindex aus
laut den konfiguratoren bei z.B. Bridgestone oder Michelin ist die 91 ok (Ich hab da einfach Jetta BJ 2011 2.0 TSI ausgewählt (wie meiener ist), also sollte das doch für deinen auch reichen).
Ich hab selbst 92 für Sommer und 93 im Winter!
Im VW-Shop ist bei allen 93+ , also das mal lieber abklären.


das T ist die Max-Geschwindigkeit. T wären hier 190 Km/h

Edit: wie ich für Ts 850 nur kurz gelesen habe sei das der Nachfolger vom 830?!

Re: Winterreifen aufziehen

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 09:28
von VW-Eddy
Mich würde mal interessieren, was ihr für Reifen im Winter fahrt?
Hersteller und welche Art (Allwetter oder reine Winterreifen)

Ich suche noch welche die nicht so laut sind. (z.B.: Goodyear)

Re: Winterreifen aufziehen

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 10:53
von polocrazy
Winterreifen - Bridgestone, Blizzak in 205/55/16.
auf Alufelgen von Audi.
Bild


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)

Re: Winterreifen aufziehen

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 11:10
von VW-Eddy
Müsste Geräuschklasse 2 sein. Bist du zufrieden?

Winterreifen aufziehen

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 14:35
von Ottscho
Ich fahre die Continental Conti Winter Contact. Die sind flüsterleise und das im zweiten Jahr wo ich die fahr. Kann dir über WhatsApp n Video senden von Fahren. Da hörst echt nix. Sind teuer aber lohnt sich echt. Werde die nächstes mal wieder kaufen. Meine Reifen haben gute 4500km auf dem Buckel.

Größe sind 225/40/R18 für den Winter. Reifen sind bis 240 freigegeben.

Bild

Felgen sind die VW Goal 18Zoll für 179 Euro pro Felge beim VW Autohaus.

Gruß


Gesendet von iPhone 6 Plus

Re: Winterreifen aufziehen

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 21:35
von polocrazy
Ich bin zufrieden, zwar etwas lauter als die Sommerreifen, aber das empfinde ich als normal


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)

Re: Winterreifen aufziehen

Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 11:10
von TheSoul
Mahlzeit zusammen.
Ich habe mich mal beraten lassen.... und es wurde ganz anders :shifty: .
Habe jetzt Goodyear Vector 4 Seasons 205/55 R16 94V XL bestellt. In niedersachsens Tiefebene könnte man Schneewehen auch mit Ganzjahresreifen durchpflügen... habense jesacht. Krieg ich hin, bin mutich.

Dankeschön für Eure Infos und für den bevorstehenden Winter allen immer Grip unter den Sohlen.

Ps. Was ist ein 205/55 R16 Vector 4 Seasons? ..... ein Goodyear.
Und was sind 365 Kondome? ..... ein very good year! ;)

Re: Winterreifen aufziehen

Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 12:20
von Schinky
Ich fahr jetzt Achilles in 215/40 R18.

Wollte mir mal selbst einen Eindruck machen. Fand den Preissprung zum nächst besten nicht wirklich gerechtfertigt im Verhältnis zum Unterschied der "Benotung".
Und so viel fahre ich im Winter auch nicht rum und schon garnicht in wirkliche Schneegebiete.
Grip ist bisher nicht schlechter als der "Sommer - Achilles". Jedoch ein bisschen lauter aber das ist ja immer so.

Re: Winterreifen aufziehen

Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 12:42
von VW-Eddy
Danke Jungs

Bridgestone ist glaub ich nur als Winterreifen zu empfehlen. Ich hab
welche für den Sommer. Übels laut. Naja egal kommen eh runter.

@Ottscho: Danke für das Angebot, aber passt schon, ich glaub dir auch so.
Ich werde wahrscheinlich auch Conti oder Goodyear Vector nehmen