Seite 1 von 1

3SDM 0.05 in 8,5x18et43 mit Eibach Sportline

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 15:02
von Kiondo
Hallo,

in wenigen Stunden bin ich Besitzer eines Jetta 1.6TDI Comfortline in Toffee Braun Metallic BJ 2011. Da ich von früher her ein bisschen Tuninggeplagt bin (u.a. Polo 1+2+3, Golf 1+5) plane ich auch für den Jetta ein paar Dinge ein. Seitens Fahrwerk bin ich noch unschlüssig ob nur Ferdern oder komplettes Sportfahrwerk. Gewinde kommt nicht in Frage, da ich auf die 50 zugehe und ich meinen Rücken noch etwas länger brauche. Ich dachte da so an Eibach Sportline oder H&R. Felgenmäßig gefallen mir die 3SDM 0.05 in 8,5x18 et 43 mit 215/35er Reifen. Ob die unter die Serienkotflügel passen?? Ich möchte nichts an den Kotflügeln machen. Hatte mal Golf V mit 8,5x18 et weiß ich nicht mehr und 225/40er Reifen mit 50er H&R Federn. Passte alles ohne Probleme. Beim Jetta keine Ahnung. Was meint Ihr?
Er soll im etwa so aussehen. Allerdings nicht so tief und hinten nicht die 9,5er Felgen sondern nur die 8,5Zoll.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... EQrQMIKjAE

Re: 3SDM 0.05 in 8,5x18et43 mit Eibach Sportline

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 20:56
von polocrazy
Moinsen, zuerst mal herzlich Willkommen bei uns hier.

Also die H&R 50mm kann ich nur aus Erfahrung empfehlen. Wir haben den 1,4 TSI mit den Federn drin und ich bin vollends zufrieden damit. Unser sieht dem auf dem Bild auffallend ähnlich.. [emoji4]


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)

Re: 3SDM 0.05 in 8,5x18et43 mit Eibach Sportline

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 13:18
von Kiondo
Hallo,

wie ich jetzt hier nach ausführlicher Suche feststelle ist eine 8,5J*18 et 43 mit Eibach Sportline Federn nicht ohne Nacharbeiten an den Radhäusern fahrbar. Mometan bin ich mir unsicher welche 18Zoll Größen mit Tieferlegung ohne Nacharbeiten an den Kotflügeln fahrbar ist.
Geplant sind 18Zoll Räder mit Eibach Sportline Federn.
Welche Kombination sollte ich nehmen?
7,5x18 et ??? mit 215er oder 225er Reifen oder
8x18 et ??? mit 215er oder 225er Reifen.

Was ist maximal machbar ohne an den Kotflügeln was machen zu müssen??
Danke für Eure Hilfe.

MfG

3SDM 0.05 in 8,5x18et43 mit Eibach Sportline

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 15:13
von Ottscho
ET 51 passt immer! Bei VW gibt's auch schöne 18-19" mit ET51.

Gruß


Gesendet von iPhone 6 Plus

Re: 3SDM 0.05 in 8,5x18et43 mit Eibach Sportline

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 10:13
von Kiondo
Hallo,

hatte mal nen Golf V mit 50er H&R Federn. Da habe ich 8,5x18 et weiß ich nicht mehr, könnte 45 gewesen sein, drauf. Mit 225/40er Reifen. Passte alles ohne was an den Kotflügeln zu machen. Hatte mich vorher ausführlich im Golf V Forum schlau gemacht. Leider bin ich hier noch nicht so fündig geworden was beim Jetta so passt. Ich will das Maximale an Rad -Reifen Kombi ohne was an den Kotflügeln zu machen. Schmaler geht immer, das weiß ich auch. Habe jetzt die 6,5Jx16 mit 205/55er Reifen drauf. Von Reifenflanke bis Kotflügelkante hab ich vorne ca. 1cm und hinten ca. 1,8cm. Gibt es Möglichkeiten um sich das auszurechnen was passen könnte?

MfG
Kiondo

Re: 3SDM 0.05 in 8,5x18et43 mit Eibach Sportline

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 13:31
von Kiondo
Hallo,

in die engere Auswahl kommen jetzt Rondell 02RZ Matt Schwarz, Front poliert in 8x19 et 48 mit 215er Reifen. Laut Gutachten keinerlei arbeiten am Kotflügel notwendig. Dazu Eibach oder H&R Federn. Wie sieht es hier mit dem Tiefgang aus? Kommen die Eibach Sportline tiefer ?
So soll er letztendlich aussehen. Ist auch die Farbe meines Jettas.


MfG
Kiondo

Re: 3SDM 0.05 in 8,5x18et43 mit Eibach Sportline

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 11:15
von Ottscho
Sieht sehr gut aus!


Gegrizzelt von iPad mini 2 mit Tapatalk