Seite 1 von 1

Bremse - ATE Ceramic

Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 21:48
von Scorpio2002
Hallo zusammen,

ich habe vor ca. einem Monat auf der Vorderachse die Bremsscheiben und -beläge gewechselt. Montiert habe ich ATE Original-Scheiben (die Glatten) in Kombination mit Ceramic-Belägen von ATE.

Erster Eindruck ist bislang positiv. Bremsstaub ist derzeit, jedenfalls auf der Vorderachse, kein Thema. Das Ansprechverhalten und die Bremsleistung haben sich nicht spürbar geändert - Fahrzeug kommt, wie ich unfreiwillig testen musste, mühelos in den ABS-Regelbereich und verzögert ordentlich.

In einigen Foren liest man, dass die Beläge kaum Abrieb erzeugen und die Scheiben daher zu Rosten anfangen bzw. der Rost nicht abgetragen wird. Nun, der Winter und damit die Streusalz-Saison stehen vor der Türe. Ich werde also berichten, wie sich die Kombination schlägt.

Liebe Grüße
Christian

Re: Bremse - ATE Ceramic

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 17:04
von polocrazy
Ich kann nach 8000 Km Ceramic vorne und hinten nur eins sagen - SAUGEIL!!!!

Re: Bremse - ATE Ceramic

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 21:33
von MadCat075
fahr schon ewig die ceramic, auch auf dem bora schon wegen weißen felgen

auf dem GLI sind schon ab werk ate ceramic drauf gewesen
hatte ich selbst nicht gedacht, gibt aber die nummern im ETKA dazu ;)

Re: Bremse - ATE Ceramic

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 23:19
von Jetta.Freak
Ich hatte mit den ATE Ceramic auch noch nie Probleme. Weder im Winter noch im Sommer...

Re: Bremse - ATE Ceramic

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 21:10
von Scorpio2002
Fazit nach 7 Monaten:

Alles bestens. Bremsen funktionieren tadellos und Dreck oder Rost ist kein Thema.

LG Christian

Re: Bremse - ATE Ceramic

Verfasst: Montag 23. März 2020, 19:20
von TO_Basti
Hab die normalen von ATE drin und die machen ganz schön viel Staub. Beim nächsten Wechsel werd ich definitiv die Ceramic verbauen.

Re: Bremse - ATE Ceramic

Verfasst: Dienstag 24. März 2020, 13:14
von Scorpio2002
Beim Wechsel müssen dann aber auch die Scheiben mitgetauscht werden. Neue Ceramic-Beläge auf alte (mit konventionellen Belägen genutzte) Scheiben funktioniert nicht.

LG Christian

Re: Bremse - ATE Ceramic

Verfasst: Dienstag 24. März 2020, 13:25
von polocrazy
Funktioniert schon - ist aber halt kacke

Re: Bremse - ATE Ceramic

Verfasst: Sonntag 8. November 2020, 14:48
von Scorpio2002
Jetzt habe ich die Beläge seit etwas über einem Jahr und knapp 15 tkm montiert und wollte nochmal eine Rückmeldung geben.

Die Bremse macht was sie soll und das ohne irgendwelche Einschränkungen. Sie ist weder merklich aggresiver, noch schwächer.
Der (nicht vorhandene) Dreck ist eine wahre Freude; etwas Wasser und das bischen heller Bremsstaub ist weg.
Das Tragbild der Scheiben - ich habe die ATE Standart-Scheibe genommen - ist ordentlich. Die Fläche selbst wirkt oftmals jedoch etwas verschmiert und matt; das scheint dieser ominöse Trägerfilm zu sein.
Beim Räderwechsel kontrolliert: keinerlei Rostansatz an den Scheiben.
Einziges Manko: Wenn es im Winter morgens kalt ist und der Wagen draußen stand, habe ich beim ersten Bremsen ab und zu ein leichtes Quietschen. Beim zweiten Bremsen und auch sonst hatte ich noch keine störenden Geräusche.

Insgesamt bin ich mit den Belägen top zufrieden; für ein 10er mehr Pro Achse kann man sich die Felgenpflege deutlich erleichtert. Auf dem 1er meiner Lebengefährtin habe ich sie zwischenzeitlich auch verbaut.

Fazit: absolut empfehlenswert

LG Christian

Re: Bremse - ATE Ceramic

Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 11:39
von Wernerz
Hatte die Ceramic auch auf dem Focus meiner Frau und wir waren auch sehr zufrieden.
Werde ich ab jetzt nur noch verbauen.