Der Jetta und der Winter...
Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 21:18
moin ,
ich wollte mal in die runde fragen ob ihr auch so bischen probleme mit dem jetta im winter habt.
meine probleme sind...
- im ersten winter 2014 sind mir die türen zugefrohren
und zwar auf der fahrertür so arg das ich die tür nur von innen öffnen konnte und dabei ein teil im schloss verbogen habe so das die tür nicht mehr zu blieb
das konnte ich zwar reparieren, hab aber trotzdem vor kurzem ein neues schloss gebraucht weil das alte nicht mehr ganz so gut funktioniert hat
die tür ist mir schon mehrfach zugefrohren, jetta steht nunmal draussen...
sowas sollte halt normal nicht passieren - denk ich ^^
- der motor wird auf dem weg zur arbeit kaum warm (2.0 tsi) , ich schaff es kaum das kühlwasser bei 15km auf die 90 grad zu bringen, und das bei 5 grad +, bei minus graden schaut das noch schlimmer aus
im Bora war das wasser nach hälfte der strecke warm (v5)...
ich habe irgendwie die vermutung das der njicht für den winter gebaut ist
glaube fast das er für warme länder ausgerüstet ist und evtl. nen grösseren kühler hat ?!?
handelt sich ja um einen GLI den ich aus florida habe... ^^
hat jemand noch so erfahrungen?
ich wollte mal in die runde fragen ob ihr auch so bischen probleme mit dem jetta im winter habt.
meine probleme sind...
- im ersten winter 2014 sind mir die türen zugefrohren
und zwar auf der fahrertür so arg das ich die tür nur von innen öffnen konnte und dabei ein teil im schloss verbogen habe so das die tür nicht mehr zu blieb
das konnte ich zwar reparieren, hab aber trotzdem vor kurzem ein neues schloss gebraucht weil das alte nicht mehr ganz so gut funktioniert hat
die tür ist mir schon mehrfach zugefrohren, jetta steht nunmal draussen...
sowas sollte halt normal nicht passieren - denk ich ^^
- der motor wird auf dem weg zur arbeit kaum warm (2.0 tsi) , ich schaff es kaum das kühlwasser bei 15km auf die 90 grad zu bringen, und das bei 5 grad +, bei minus graden schaut das noch schlimmer aus
im Bora war das wasser nach hälfte der strecke warm (v5)...
ich habe irgendwie die vermutung das der njicht für den winter gebaut ist
glaube fast das er für warme länder ausgerüstet ist und evtl. nen grösseren kühler hat ?!?
handelt sich ja um einen GLI den ich aus florida habe... ^^
hat jemand noch so erfahrungen?