Seite 1 von 1
Vergleiche
Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
von Robin
Hallo zusammen
Bin auf der Suche nach einem gebrauchten Jetta.Hab bei mobile 2 Angebote gefunden die mich ansprechen, jetzt wollte
ich mal eure meinung hören, welches angebot ihr nehmen würdet

Danke schonmal im voraus
MFG Robin
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... eage=30000
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... eage=30000
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... eage=30000
Re: Vergleiche
Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 21:13
von user
Tja, so auf die Entfernung und ohne Probefahrt is schlecht. Aber wenn ich die Anzeigen und die darin enthaltenen Bilder als alleinige Grundlage für eine nähere Untersuchung bzw. Probefahrt heranziehe, dann würde ich den Wagen aus Nürnberg streichen.
Und bei den anderen beiden musst Du halt schauen, wer näher bei Dir zu Hause dran ist.
Der Wagen in Neckarsulm hat das von mir als sehr komfortabel eingeschätzte Starten auf Knopfdruck
Bei der Farbe solltest Du Dir übrigens im klaren sein: Einmal die Woche Auto waschen ist Pflicht
Schöne Grüße aus dem Rheinland
Re: Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 00:33
von Errai
Hi,
also ausstattungsmäßig sind se wohl alle gleich. Ich würd mich für den aus Neckarsulm entscheiden grund preis/keyless entry und startknopf
vom feser&graf händler würd ich dir abraten. Hatte mir damals dort einen Audi A4 gekauft und hatte nur ärger mit der werkstatt und verkaufsleiter im nachhinein (fing schon alles damit an, dass sie mir 15zoll stahlräder fürn winter eingepackt haben, ich aber aufgrund von der motoriesierung her nur mindestens 16zoll alufelgen fahren durfte)
Gruß,
Erol
Re: Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 01:40
von Robin
Hallo zusammen:-)
erstmal danke für die Antworten

Ja der aus neckarsulm war auch meine Nummer eins:-) aber jetzt noch eine frage was mich stutzig macht. Sind die 105 ps ausreichend für so ein großen Auto?
Re: Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 05:46
von Schakl
Robin hat geschrieben:Hallo zusammen:-)
Sind die 105 ps ausreichend für so ein großen Auto?
guckst du
http://www.jetta-6.eu/forum/viewtopic.php?f=55&t=325
Re: Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 17:39
von Robin
Upps danke;-) eine ganz andere frage, hat eigentlich der jetta eine usb Schnittstelle für usb sticks oder sd karte?

Re: Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 17:52
von Koma
Robin hat geschrieben:eine ganz andere frage, hat eigentlich der jetta eine usb Schnittstelle für usb sticks oder sd karte?

Wenn du den Wagen aus Neckarsulm meinst:
SD-Kartenslot hast du bei dem Navi RNS310 dabei.
Wenn der Wagen dann noch Media-In hat, hast du die Möglichkeit, USB Sticks und USB Festplatten anschließen, bzw. mit einem iPod-Adapter auch deinen iPod/iPhone anzuschließen.
Das kann ich aber leider nicht aus der Beschreibung rauslesen - aber soweit ich weiß kann man das Media-In ohne weiteres nachrüsten lassen (sollte glaub ich mit Einbau beim Freundlichen VW Händler rund 200€ kosten).
Mit der
Handyvorbereitung
, was wahrscheinlich die FSE Start sein wird, kannst dann über Bluetooth Musik von deinem Handy/Smartphone zum Autoradio streamen.
Wegen dem Media-In würde ich aber den Händler noch fragen - wäre eine feine Sache wenn die verbaut wäre

Re: Vergleiche
Verfasst: Freitag 6. Juli 2012, 12:15
von Errai
wenn du den SD Kartenslot mit hast, brauchst normal auch gar net die USB Schnittstelle (geht zumindest mir so)
